Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5840 weitere Antworten
5840 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. Januar 2021 um 11:01:09 Uhr:


Avant hat die Waschfunktion da Wasser eh hinten liegt
limo nicht

Da hat doch gerade jemand was anderes geschrieben? @rainerle68?!

Im A7 soll es wohl so sein, dass die Reinigung durch das Drücken der "Taste" im MMI vollzogen wird...

Zitat:

@Olli71 schrieb am 10. Januar 2021 um 11:04:27 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. Januar 2021 um 11:01:09 Uhr:


Avant hat die Waschfunktion da Wasser eh hinten liegt
limo nicht

Da hat doch gerade jemand was anderes geschrieben? @rainerle68?!

wäre mir neu ? oder gehörte das wieder zu irgendeinem paket ?

Mein Avant gebaut 10/19 hat den MMI Menupunkt auch. Momentan würde ich mal vermuten, dass man zumindest als Avant Fahrer nur an der richtigen Stelle suchen muss:
Bei eingelegtem Rückwärtsgang bzw aktiver Rückfahrkamera das 3-Punkte-Menu öffnen (sofern ich das jetzt gerade richtig im Kopf habe).
Die Reinigungsfunktion liegt zumindest nicht direkt auf der Oberfläche.

Bei der Limo soll es wohl genauso funktionieren.
Beim Avant kann man alternativ in gleicher Situation auch die Heckscheibe waschen, dann wird die Kamera auch gereinigt.

Ansonsten kann ich gerne die Codierung durchgeben, wenn mir jemand sagt, in welchem Steuergerät ich nachschauen soll.

Ähnliche Themen

Mein 2019 limo hat auch Kamerareinigung Funktion

Nicht falsch verstehen. Den Schieber an/aus für die Reinigung habe ich. Aber damit funktioniert das nur bei R und Wischer an, Wasser auf Heckscheibe. Das möchte ich aber nicht, da die Heckscheibe sonst schnell völlig verkratzt ist.

Schieber?
Nee, ich klicke auf "Rückfahrkamera reinigen" und dann wird auch nur diese gereinigt, ohne Scheibe.

Der Schieber ist bei mir für die automatische Aktivierung der Kamera.

20210110

Wie reinigen die Leute mit Limo die hintere Kamera?
Über welchen Hebel oder welchen Punkt?

Wie gesagt, bei meinem A6 EZ 07/2018 gibt es links eine Düse, aber keine Option zum Reinigen. Laut Audi Service-Partner hat meine Limo es definitiv nicht.

@Beogradjanin
Bei mir sieht es so aus wie bei Car-Mayday und die Düse reinigt auch. Limo EZ 10/2018.

M.f.G. Wolfgang

@wolfgang253 omg. Ich habe es auch!

Rückwärtsgang rein und auf die drei Punkte drücken. Dann sehe ich den Punkt auch. Juhu!!!

So auch bei meiner Limo

ich nehm meine aussage auch zurück ; ich war vorhin gedanklich beim A4 -Facelift Limo ..

Jetzt mal eine blöde Frage. Die Reinigung der vorderen Düse kann ich nicht manuell anstoßen, oder?

Wenn du mit der vorderen Düse die im Kühlergrill neben dem Laserscanner respektive der Blende meinst: Scheibenwischerhebel zu dir ziehen. Je nachdem wie lang du zu dir ziehst, werden Scheinwerfer, Laserscanner und Scheibenwischer/Scheibe (je nachdem ob adaptiv oder nicht) eingesprüht.

Zitat:

@Beogradjanin schrieb am 10. Januar 2021 um 19:25:08 Uhr:


Jetzt mal eine blöde Frage. Die Reinigung der vorderen Düse kann ich nicht manuell anstoßen, oder?

nicht übers Menü

Deine Antwort
Ähnliche Themen