Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

meines wissens kommt audi über die GF gar nicht in den Kanal rein

Da mir heute auffiel, dass ich die Heckklappe zwar per FB öffnen, aber nicht wieder schließen kann, habe ich mich mal umgesehen und bei Kufatec ein Codier-Dongel in der Rubrik "Q3" gefunden. In der Beschreibung ist der Q3 dann aber wieder nicht aufgeführt. Daher die Frage...

Kann man beim Q3 das Schließen der Heckklappe per FB codieren?

Alternativ gibt es wahrscheinlich nur die Möglichkeit über ein Zusatzmodul von Kufatec oder Bexpro, richtig?

Also ich habe mir die Heckklappe nachgerüstet und kann sie mit der FFB Öffnen und Schließen auch mit dem Schalter in der Tür obwohl ich da nicht weiß ob das normal ist. Bis auf den Kabelsatz waren alle Teile Original.
Kann man bestimmt Codieren hab ich bei mir nicht gebraucht deswegen auch kein Codierversuch starten müssen.

Verstehe ich auch nicht. Ist doch Standard bei der elektr. Q3 Heckklappe. Schließen (Taste am Funkschlüssel gedrückt halten) funktioniert aber nur im Abstand von max. ~1,5 m hinter dem Fahrzeug (lt. BA). Oder ist der max. Abstand das Problem? Wurde da evtl. etwas geändert mit neuem Modelljahr?

Ähnliche Themen

nein schließen über FFB geht nicht zu codieren
wenn Modul rein
bzw soweit ich weis muss man "wenn" es geht über FFB die ganze zeit gedrückt halten bis sie zu ist

Zitat:

@kimkira schrieb am 2. August 2016 um 19:08:44 Uhr:


Also ich habe mir die Heckklappe nachgerüstet und kann sie mit der FFB Öffnen und Schließen auch mit dem Schalter in der Tür obwohl ich da nicht weiß ob das normal ist. Bis auf den Kabelsatz waren alle Teile Original.
Kann man bestimmt Codieren hab ich bei mir nicht gebraucht deswegen auch kein Codierversuch starten müssen.

Das wundert mich aber, dass es bei dir geht, was ist es denn für ein BJ?

Es geht doch hier um den Q3 (nicht z.B. Q5) und das Schließen der elektr. Q3 Heckklappe per Funkschlüssel war beim VFL und FL (mindestens bis MJ 16) doch immer schon Standard. Siehe auch Q3 BA.

OK, dass kannte ich so nicht.
Hatte sie zwar nicht im Q3 aber auch bei den ich mal als Leihwagen hatte ging es nicht und deshalb kenne ich es auch nicht so.
Richtig ist auch, dass es beim Q5 nicht geht und in meinen habe ich ein Modul von Bexpro.

Warum geht es dann aber bei @ailo nicht, denn da müsste es dann ja auch gehen?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. August 2016 um 20:39:50 Uhr:


..
Warum geht es dann aber bei @ailo nicht, denn da müsste es dann ja auch gehen?

Modelljahränderung oder einfach nur Bedienfehler (max. Abstand, siehe BA) ? 😉

Ich stand heute in der Tat 10m entfernt, als ich schließen wollte. Werde morgen mal die Anleitung lesen und nochmals ausprobieren.

Ist das dieselbe Taste wie für das Öffnen? Mir fällt nämlich auch gerade ein, dass ich mal direkt hinter der Klappe stand und es mit "Schließen" probiert habe und da ging nur das Sonnenrollo zu, nicht aber die Heckklappe.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 2. August 2016 um 20:45:54 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. August 2016 um 20:39:50 Uhr:


..
Warum geht es dann aber bei @ailo nicht, denn da müsste es dann ja auch gehen?

Modelljahränderung oder einfach nur Bedienfehler (max. Abstand, siehe BA) ? 😉

Das geht glücklicherweise beim Modul auch aus 20m Entfernung.

Zitat:

@aiio schrieb am 2. August 2016 um 20:57:50 Uhr:


Ich stand heute in der Tat 10m entfernt, als ich schließen wollte. Werde morgen mal die Anleitung lesen und nochmals ausprobieren.

Ist das dieselbe Taste wie für das Öffnen? Mir fällt nämlich auch gerade ein, dass ich mal direkt hinter der Klappe stand und es mit "Schließen" probiert habe und da ging nur das Sonnenrollo zu, nicht aber die Heckklappe.

Öffen-/schließen Taste Heckklappe am Funkschlüssel, nicht die Taste am Funkschlüssel zum Fahrzeug verschließen (RTFM). 😉

Die Einschränkung 1,5 m bezieht sich womöglich nur auf das Schließen mit der 2. rechten Taste oben an der Heckklappe (bei Ausstattung mit Komfortschlüssel).

War gerade noch mal an der Rennkuh (mit Komfortschlüssel). In der Tat, zum Schließen muss man sich unmittelbar hinter der Heckklappe befinden - dann schließt diese auch per Knopfdruck (auf den "Heckklappen-Taster" der FB) unter "Warnpiepsen". In 6m Entfernung hört man nur ein Relais (o.ä.) klackern, aber die Klappe bleibt oben.

Der Taster in der Tür öffnet nur, Schließen ist damit (in Werkszustand) nicht möglich.

Finde ich etwas blöd (unvollständig) und werde wohl ein Modul nachrüsten.

Danke euch!

Zitat:

@aiio schrieb am 2. August 2016 um 21:24:54 Uhr:


..
Der Taster in der Tür öffnet nur, Schließen ist damit (in Werkszustand) nicht möglich.
..

Du meinst den Taster in der Fahrertür. Der sollte zum Schließen der Heckklappe gezogen gehalten (!) werden. Heckklappe sollte dann unter Warnpiepsen schließen. U.u. muss der Komfortschlüssel dabei sozusagen im Fahrzeug sein.

Ja, den meine ich, hätte ich schreiben müssen. Aber "auweia", du kennst die Bedienungsanleitung ja wirklich auswendig (ist mir schon letztes Jahr aufgefallen ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen