Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

ist erlaubt (TFL Heck) ; da wir hier aber im Q3 Forum sind- geht gleich eh wieder die Diskussion los und man kann auf jeden § rumreiten 🙂

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. April 2015 um 07:52:42 Uhr:


da wir hier aber im Q3 Forum sind- geht gleich eh wieder die Diskussion los und man kann auf jeden § rumreiten 🙂

Ich hoffe doch nicht XD

Liegt wohl daran das der Q3 bei Rentnern sehr beliebt ist...

Wir hatten auch so einen in der Nachbarschaft... mit der Zeit erledigt sich so etwas von selbst

man muss sich hier nur mal die "Grundstimmung" und Postings mancher User anschauen ... egal- BTT

Alles wird gut und es beruhigt sich auch wider. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ahahi schrieb am 24. April 2015 um 07:56:56 Uhr:



Liegt wohl daran das der Q3 bei Rentnern sehr beliebt ist...

Wir hatten auch so einen in der Nachbarschaft... mit der Zeit erledigt sich so etwas von selbst

Haha, der war gut!!! Ich mußte es zweimal lesen, bevor ich es kapiert hatte... 😁

@Scotty18
Wie aktiviert man die Heckleuchten mit dem TFL? Konnte nichts finden und würde es gerne aktivieren.

über BYTE 18
ROM wert; aber vorsichtig mit dem was man dort codiert

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. April 2015 um 15:52:25 Uhr:


über BYTE 18
ROM wert; aber vorsichtig mit dem was man dort codiert

Ich bin noch etwas neu. Habe einen VCP.

Nehme an du meinst Byte 18 im Steuergerät 09?

Das mit dem ROM Wert habe ich aber noch nirgends gelesen.

Kannst du das etwas genauer erklären?

du kannst in dem byte 18 für diverse Fahrzeug Modelle die Leuchten Konfigs dort codieren; das BCM wird ja u.a. im A1 etc. eingesetzt; daher ist dort Vorsicht geboten mit dem was codiert wird
Byte 18 bit 0 auf 1 setzen sollte gehen- aber ohne Gewähr ...

War heute mit meinem Q3 beim FH wegen einer neuen Frontscheibe und habe ihm beim Auftrag darum gebeten, bei dem Steuergerät keinen Soll/Ist Vergelich zu machen, da ich Sachen codiert habe. Mein Gott hätte ich bloß nichts gesagt, denn er meinte sofort, wenn der Tester angeschlossen wird und die Abfrage mit dem Werk gemacht wird, wird automatisch ein Soll/Ist Vergleich gemacht und er sagte wenn das Werk sieht das Sachen nachträglich codiert sind es passieren kann, dass man im Reparaturfall die Kosten selbst tragen muss, was er sich auch auf dem Reparaturauftrag von mir bestätigen ließ.
Frage ist nun ob ich einfach die Schnauze gehalten hätte, oder ob das Werk es wirklich automatisch sieht, dass das Fahrzeug softwaremässig nicht im Auslieferungszustand ist? Hat evtl. schon Erfahrungen gemacht, ob dann die komplette Garantie erlischt?

Gruß
Andreas

Ich selber hatte damit keinerlei Probleme. Auch jetzt am Wochenende beim Treffen auf der Burg mit fast 30 anderen Kuh Treibern hatte damit keiner Probleme. Einfach einen Zettel ins Auto legen, wo drauf steht, bitte kein Soll/Ist Vergleich machen. Wie man aber wieder sieht, gibt es immer unterschiedliche Händler.

Alles abhängig vom Händler. Habe schon an verschiedenen Fahrzeugen diverse Veränderungen bei 2 verschiedenen Händlern machen lassen und weder bei Durchführung noch bei Service Probleme gehabt.

Deswegen sage ich immer wieder, solche Geschichten NUR bei Händlern in Auftrag geben die keine Korinthenkacker angestellt haben.

Die wenigsten Steuergeräte werden Soll/Ist verglichen. Wenn dann geschieht dies i.d.R. vor dem Aktualisieren der Firmware.

Such dir am besten einen Händler der was von Kunden versteht. Ich habe mit meiner Werkstatt diesbezüglich absolut keine Probleme. Zumal den Hersteller das eigentlich erst dann interessiert wenn Dinge gemacht werden, für die die Steuergeräte nicht ohnehin schon vorgesehen sind.

Hier z.B. das umbauen der Rückleuchten auf PA.

Rückleuchten mit TFL hat mein Händler programmiert.

Zitat:

@q-u-e-n-t-i-n schrieb am 27. April 2015 um 11:35:46 Uhr:


Rückleuchten mit TFL hat mein Händler programmiert.

Wollte meiner absolut nicht machen -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen