Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
1570 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Didel
Damit während dem Codieren/Fehlerspeicherauslesen usw. nicht die ganze Zeit das TFL an ist hab ich mir mal wie auch schon an meinem A1 den zusätzlichen Menüpunkt aktiviert. (Bei meinem A5 war das ja schon standardmäßig im Menü)TFL im Car Menü ein- und ausschalten beim Q3.
STG 09 Zentralelektrik > Funktion 07 > Byte 15 > Bit 7 aktivieren
Ein weiterer Menüpunkt erscheint bei Car > Fahrzeugeinstellungen > Außenbeleuchtung
zum ein- und ausschalten des Tagfahrlicht.Gruß Didel
bei mir ist zwar das Tagfahrlicht jetzt aus, aber ich habe keinen Eintrag im Display unter Außenbeleuchtung zum ein bzw. ausschalten, und Bit 7 gibt es auch nicht, siehe Bild !?
Zitat:
bei mir ist zwar das Tagfahrlicht jetzt aus, aber ich habe keinen Eintrag im Display unter Außenbeleuchtung zum ein bzw. ausschalten, und Bit 7 gibt es auch nicht, siehe Bild !?
Hallo mike_rs4,
ich hab Dir hier nochmal 2 Screenshots reingestellt zum besseren Verständnis.
Bit 7 wird nicht im Klartext angezeigt und muß binär codiert werden.
Gruß Didel
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
was wurde denn codiert?Zitat:
Original geschrieben von formel1
Sehe aber nix von dem Laptimer 😕
Also ich habe alles so codiert, wie es bei Stemei steht.
Der Laptimer erscheint aber nicht im Display. Und von Öltemperatur kann ich auch nichts sehen.
Das Zurücksetzen des MMI funktioniert auch nicht wie beschrieben, oder ich bin zu blöd dazu....
Aber nach einer Nacht Stillstand bootet das MMI ja sowieso neu.
Kann man eigentlich die Auf- und Abblendgeschwindigkeit für das Fernlicht programmieren?
Was bei Stemei für den A6 angegeben ist kann ich für den Q3 leider nicht finden.
nein auf und abblenden kannst du nichts verändern.. schon gar nicht die gleitende LWR
Ähnliche Themen
Zitat:
..
Also ich habe alles so codiert, wie es bei Stemei steht.
........
Das Zurücksetzen des MMI funktioniert auch nicht wie beschrieben, oder ich bin zu blöd dazu....
Aber nach einer Nacht Stillstand bootet das MMI ja sowieso neu.
................
Hallo Plauzenbaer,
auf die Stemei-Seite würde ich mich nicht unbedingt verlassen.
Hier die richtige Beschreibung für den Reset des MMi beim Q3.
Das steht auch in der Bedienungsanleitung (die vom MMI) von Audi selbst.
Hier anbei ein Bild.
Zitat:
Original geschrieben von Didel
Hallo Plauzenbaer,Zitat:
..
Also ich habe alles so codiert, wie es bei Stemei steht.
........
Das Zurücksetzen des MMI funktioniert auch nicht wie beschrieben, oder ich bin zu blöd dazu....
Aber nach einer Nacht Stillstand bootet das MMI ja sowieso neu.
................
auf die Stemei-Seite würde ich mich nicht unbedingt verlassen.
Hier die richtige Beschreibung für den Reset des MMi beim Q3.
Das steht auch in der Bedienungsanleitung (die vom MMI) von Audi selbst.Hier anbei ein Bild.
Hallo Didel,
leider stimmt dein Bild zum Reset vom MMI nicht.
In meiner Bed.Anleitung steht folgendes.
Halten sie die Taste Back, die Steuerrungstaste rechts oben
und den Steuerungsknopf (großer Runder in der mitte)
gleichzeitig gedrückt.
Lassen sie die Tasten wieder los. Das Infosystem schaltet
ab und startet anschliesend neu.
So steht es in der Anleitung auf Seite 15.
Manfred
Zitat:
Hallo Didel,
leider stimmt dein Bild zum Reset vom MMI nicht.In meiner Bed.Anleitung steht folgendes.
Halten sie die Taste Back, die Steuerrungstaste rechts oben
und den Steuerungsknopf (großer Runder in der mitte)
gleichzeitig gedrückt.
.....................
Manfred
Hallo Manfred,
wenn ich hier etwas poste dann habe ich das selbst an meinem Fzg. getestet / gemacht.
Bitte sei so gut und probiere aus in welcher Weise es bei Deinem Fzg. funktioniert.
Vielleicht gibts ja Unterschiede in der Firmware oder MMI Version?
Bei meinem Audi Q3 8U (April 2012) geht es so wie bereits von mir beschrieben.
Anbei nochmals direkt ein Foto vom Onbord Handbuch.
Gruß Didel
Zitat:
Original geschrieben von Didel
..
Vielleicht gibts ja Unterschiede in der Firmware oder MMI Version?Bei meinem Audi Q3 8U (April 2012) geht es so wie bereits von mir beschrieben.
Anbei nochmals direkt ein Foto vom Onbord Handbuch...
Vermutlich haben alle Recht. 😉
Onboard Handbuch ist nämlich das Stichwort, dass ist die Version des "großen" MMI.
Beim Radio concert ist es z.B. wohl so wie Manfred beschreibt und steht auch so in der BA zum concert. Muss gestehen, habe es selbst noch nie bei meinem concert probiert. Somit gäbe es also zwei Varianten, wenn die eine nicht tut, dann eben die zweite ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Didel
Hallo Manfred,Zitat:
Hallo Didel,
leider stimmt dein Bild zum Reset vom MMI nicht.In meiner Bed.Anleitung steht folgendes.
Halten sie die Taste Back, die Steuerrungstaste rechts oben
und den Steuerungsknopf (großer Runder in der mitte)
gleichzeitig gedrückt.
.....................
Manfred
wenn ich hier etwas poste dann habe ich das selbst an meinem Fzg. getestet / gemacht.
Bitte sei so gut und probiere aus in welcher Weise es bei Deinem Fzg. funktioniert.
Vielleicht gibts ja Unterschiede in der Firmware oder MMI Version?Bei meinem Audi Q3 8U (April 2012) geht es so wie bereits von mir beschrieben.
Anbei nochmals direkt ein Foto vom Onbord Handbuch.Gruß Didel
Hallo Didel,
habe es jetzt soeben 2 mal getestet.
Bei mir ist es so wie ich es gepostet habe und mit Tastenkombi
so wie in der Bed-Anleitung beschrieben.Mit der Tastenkombi mit Deiner Beschreibung geht überhaupt nichts.
Mein Fahrzeug ist EZ Juni 2012.
SW : RMC_EU_P11474
Gruß
Manfred
Zitat:
Vermutlich haben alle Recht. 😉
Onboard Handbuch ist nämlich das Stichwort, dass ist die Version des "großen" MMI.
Beim Radio concert ist es z.B. wohl so wie Manfred beschreibt und steht auch so in der BA zum concert. Muss gestehen, habe es selbst noch nie bei meinem concert probiert. Somit gäbe es also zwei Varianten, wenn die eine nicht tut, dann eben die zweite ? 😉
Danke fwcruiser für den Hinweis.
Es wird wohl an dem Unterschied liegen das ich das große Navi mit Festplatte habe und Manfred das Concert. Werde das bei meinen nächsten Postings berücksichtigen und so angeben.
Und ein Danke fürs sofortige testen an Manfred.
Gruß Didel
Eine Frage an die Experten: Ich habe am Montag von meiner Werkstatt mal so nebenbei eine Codierung vornehmen lassen, dass die Rücklichter immer zusammen mit dem TFL an sind. Es wurde nur ein Bit, ich glaube von 0 auf 1, verändert. Alles funktioniert so, wie ich es wollte, nur eine Sache viel mir dann gestern doch auf: Die Kontrollleuchte am Drehschalter leuchtet jetzt immer. Muss das so sein?
Gruß Rene
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Eine Frage an die Experten: Ich habe am Montag von meiner Werkstatt mal so nebenbei eine Codierung vornehmen lassen, dass die Rücklichter immer zusammen mit dem TFL an sind. Es wurde nur ein Bit, ich glaube von 0 auf 1, verändert. Alles funktioniert so, wie ich es wollte, nur eine Sache viel mir dann gestern doch auf: Die Kontrollleuchte am Drehschalter leuchtet jetzt immer. Muss das so sein?Gruß Rene
ist normal !
DANKE!
Brauche auch eure Hilfe,
Bin neu hier im Forum und ich habe reichlich über Codierungen recherchiert und wie ich es selbst machen könnte.
Da ich dieses Diagnosetool nicht besitze habe ich höflichst bei meinem Autohändler nachgefragt,ob er die paar Codierungen durchführen könne?!
Er meinte ,dass der KFZ Meister dafür 70 Euro verlange für die paar Einstellungen....
Ich bekomme den Audi q3 mit Offroad Optik morgen ,nur eben ohne meine gewünschten Einstellungen:-(
was meint ihr ,ist es angebracht für die Summe die Paar Einstellungen durchzuführen oder soll ich es nun lassen??
Ich hätte es auch lieber,wenn die Heckleuchten mit Tagesfahrtlicht leuchten oder die Aussenspiegeln beim Verr und Entriegeln sich zu und aufklappen.....
Das ist schon eine Frechheit dafür 70 Euro zu verlangen oder????
Zitat:
Original geschrieben von cruso80
..Bin neu hier im Forum und ich habe reichlich über Codierungen recherchiert und wie ich es selbst machen könnte.Da ich dieses Diagnosetool nicht besitze habe ich höflichst bei meinem Autohändler nachgefragt,ob er die paar Codierungen durchführen könne?!..
Hallo
Oder suche dir einen VCDS User in deiner "Nachbarschaft". 😉
-> http://vag-codierungen.jimdo.com/vcds-user-liste