Allgemeine Codierungen
Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:
Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!
Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.
Hat funktioniert.....
Ähnliche Themen
1570 Antworten
Das mit der Öltemperatur Anzeige bzw. Laptimer scheint nicht mehr zu funktionieren 😕
Byte 1 bit 3 ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Byte 1 bit 3 ?
Soll man doch dann aktivieren, ist aber doch aktiviert oder ?
Nur nix zu sehen vom Laptimer 😕
Hallo,
bei mir ist es genauso ich sehe nichts vom Laptimer unter Byte 1.
Das Notbremsblinken wollte ich auch aktivieren finde aber das
Steuergerät STG 46 nicht.
Gruß
Sinclier
das stg 46 ist jetzt im stg 09 enthalten
Und wie kommen wir jetzt an die Anzeige der Öltemperatur 😕
Keiner einen Tip 😁
Zitat:
Original geschrieben von formel1
Und wie kommen wir jetzt an die Anzeige der Öltemperatur 😕
wenn das bit 3 aktiv ist- schau mal im stg 17 unter anpassung; es kann aber sein das in VCDS noch nichts dazu gelistet ist
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wenn das bit 3 aktiv ist- schau mal im stg 17 unter anpassung; es kann aber sein das in VCDS noch nichts dazu gelistet istZitat:
Original geschrieben von formel1
Und wie kommen wir jetzt an die Anzeige der Öltemperatur 😕
Gerade nachgesehen...ist noch nichts gelistet...
Möchte mir diesen Stecker bestellen: http://www.vcdspro.de/produkte/hex-micro-can-usb-nur-can/
kann ich damit sämtliche Codierungen an der Kuh vornehmen, oder gibt es dabei Einschränkungen, bzw. habe ich schon gelesen, daß es auch bei div. Mercedes Modellen einsetzbar ist, in meinem Fall Viano.
Bei Deiner Kuh kommst Du mit einem Micro nicht weit.
Brauchst ein VCDSPRO:
Hatte gestern den ersten Service bei 30000km.
Mein Freundlicher hat mir kostenlos folgende Codierungen vorgenommen:
- Zeigertest bei Zündung ein
- Automatisches Anklappen der Außenspiegel beim Schließen der Türen
- TFL hinten
Was er nicht machen konnte:
- Hupe beim Öffnen und Schließen (US-Mode), da in Deutschland nicht erlaubt
- Automatische Beifahrer-Spiegelabsenkung beim Einlegen des Rückwärtsganges.
Bin sehr zufrieden 😁
Hast Du eine DWA verbaut?Denn ohne lässt es sich eh nicht codieren das DWA Quitt.
Spiegelabsenkung sollte eingentlich gehen wenn man im Beifahrersteuergerät entsprechend codiert.Sollte es danach nicht gehen,dann muss man evtl.im Bordnetzsteuergerät noch codieren.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Hast Du eine DWA verbaut?Denn ohne lässt es sich eh nicht codieren das DWA Quitt.
Spiegelabsenkung sollte eingentlich gehen wenn man im Beifahrersteuergerät entsprechend codiert.Sollte es danach nicht gehen,dann muss man evtl.im Bordnetzsteuergerät noch codieren.
Nö, DWA hab ich nicht.
Dann ist's ja klar.
Danke.
Was bitte muss ich mir unter " optische Darstellung Einparkhilfe" vorstellen? Habe zur Zeit noch einen A6, da werden - neben dem Gepiepse beim Rückwärtsfahren - die noch vorhandenen Platzverhältnisse im Display angezeigt. Ist das beim Q3 nicht so?
Grüße Frank