Allgemeine Bauartgenehmigung Osram H7 Led Night Breaker Lampen

BMW 3er F30

hallo,

hab die h7 eingebaut und brauche die ABG,
hab aber die verpackung nicht mehr und kann den QR code nicht mehr
mit der app scannen und diese AGB ausdrucken.

hatt jemand eine kopie der ABG? im internet findet sich keine,
und die verpackungen die in shops eingestellt sind, die den QR code zeigen,
sind bei osram gesperrt da mehrfach verwendet.

uebrigens sind die h7 led osram jetzt fuer f30 geprueft und zugelassen,
sind sehr zu empfehlen und billiger als die philips alternative.

vielen dank
mfg
slashchat

45 Antworten

Die Bedingungen für jedes passende Fahrzeug kann man sich auf der HP des Herstellers saugen.

Zitat:

ABG ???
Du meinst wohl ABE, oder?
Du solltest zudem angeben, um welches Fahrzeug es sich handelt, weil ich annehme, dass sich das in der ABE widerspiegelt.

Wer keinen Schimmer hat sollte keinen Streit anfangen. Das Ding heißt ABG und kann bei Osram runter geladen werden. Habe sie , nach längerer Suche, gefunden.

Zitat:

@CamperGirgel schrieb am 2. Juli 2022 um 10:02:15 Uhr:



Zitat:

ABG ???
Du meinst wohl ABE, oder?
Du solltest zudem angeben, um welches Fahrzeug es sich handelt, weil ich annehme, dass sich das in der ABE widerspiegelt.


Wer keinen Schimmer hat sollte keinen Streit anfangen. Das Ding heißt ABG und kann bei Osram runter geladen werden. Habe sie , nach längerer Suche, gefunden.

Das stimmt zwar, aber einen Streit hat hier, bisher zumindest, niemand angefangen ...

Wenn man nun noch dazu schreibt, dass ABG für Allgemeine BauartGenehmigung steht, ist es auch erklärt.

Vielleicht lieber mal etwas konstruktives zum Thema ABE und ABG:

https://www.ex-tec.de/unterschied-tuevgutachten-abe-abg-egb

Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE): Die ABE wird bei den meisten Tuningteilen automatisch mitgeliefert. So zum Beispiel beim Kauf von Tönungsfolien oder bei Alufelgen, die die gleichen Eigenschaften wie die im Fahrzeugschein befindlichen Felgen aufweisen (Serienbereifung). Diese Teile müssen nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Man muss diese ABE immer mit sich führen und bei einer Verkehrskontrolle vorweisen können. Achtung: Die ABE bezieht sich immer auf das Serienfahrzeug! Beispiel: Fährt man andere Reifen als die Serienreifen, dann muss das evtl. kleinere Lenkrad auch abgenommen und eingetragen werden!

Allgemeines Bauartgenehmigung (ABG): ABG´s sind nur für bestimmte Modelle gültig, deswegen muss man sich vor dem Kauf eines Teils, welches eine ABG besitzt, genau informieren ob es auch für das entsprechende Fahrzeug zugelassen ist. In den meisten Fällen muss nach Anbringung des entsprechenden Teils (z.B. Scheinwerfer) eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere vorgenommen werden, sprich: das Auto muss vorher dem TÜV o.ä. vorgeführt werden.

Ähnliche Themen

Guten Tag,
ich habe leider auch die Verpackung entsorgt bevor ich den Code gescannt habe. Wäre es möglich, dass mir jemand die ABG senden könnte? Mein Fahrzeug ist ein VW Tiguan 5n.

Mit freundlichen Grüßen
Paul

Hallo Paul. Ich hatte mir die Lampen vom ATU einbauen lassen. Die hatten vergessen die ABE, heißt wirklich so, in die Verpackungen zu legen. Um mir den nochmaligen Weg zu sparen hab ich selbst im Netz gesucht und nach laaaaanger Suche bei Osram gefunden. Ausdrucken und fertig. Den Pfad kann ich dir leider nicht mehr sagen,.

Hallo Paul
Irrtum, heißt ABG . Sorry

Ich kann weder auf der Seite von Osram, noch auf Google die ABG finden.

Bei BMW wird dir vermutlich niemand einen passenden Code für Tiguan Lampen geben können.
Dann könnte man diesen ja beliebig im Netz verwenden. Um an die Zulassung zu kommen, musst du den (dir dummerweise fehlenden) Code auf der Osram Seite osram.de/trust verifizieren.
War die Prüfung erfolgreich, kann man sich, wenn ich es richtig sehe, die passende AGB runterladen.
Versuch dein Glück mal im Tiguan Forum.

Kannst du mir senden

Zitat:

@slashchat schrieb am 22. August 2021 um 18:36:59 Uhr:


danke atzebmw! hab das dokument geladen und ausgedruckt. falls es noch jemand braucht, pm me.
sind alle zuglasessen pkw aufgefuehrt fuer die osram eine freigabe erteilt hatt.

Abend,

es wird langsam auffällig, wie oft hier der benötigte Code nicht mehr vorhanden ist.
Es sollte nicht soweit kommen, dass der Verdacht bezüglichLegalisierung von halbseidenen Alibaba Produkte aufkommt.

Gruss
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen