Allgemein Fragen zum GTI
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich suche jetzt schon seit Monaten einen Audi A3 (160 PS), finde jedoch nichts anständiges.
Dehalb hab ich jetzt zu meiner Suche auch den 6er GTI mit einbezogen und hätte jedoch ein paar Fragen zum dem wirklich schönen Auto 🙂
Und zwar wollte ich wissen wie viel er bei euch verbraucht (die Angaben bei Spritmonitor.de waren nämlich meiner Meinung nach überraschend niedrig)?
Außerdem "wirbt" VW ja damit dass sie den Wagen erst ab 21 empfehlen... gut, bin ich noch nicht, hab ich noch en paar Jahre Zeit, aber was sagt ihr? Meiner Meinung nach ist es schließlich eine Sache der gestigen Reife wie man fährt, und nicht des Alters (natürlich sollte man nicht als fahranfänger in ein 500 Ps-Auto, aber 200 werden ja wohl gehen 😉 ) . Jedoch will ich nicht behaupten dass ich sicherer fahre als jemand der seit 20 Jahren am Straßenverkehr teilnimmt, ich fahre nur sehr ruhig für mein Alter 🙂
Im Moment fahre ich meistens entweder einen 1.9 TDI Golf oder einen 1.8 TFSI Audi A3.
Vorteile des GTI´s gegenüber des A3´s wär wohl dass ich fürs gleiche Geld (wird ein Gebrauchtwagen!) die bessere Austattung bekommen würde.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von unsterblich
Spritmonitor lügt nicht ....
... aber ein paar User, die dort ihre Autos eintragen.
37 Antworten
ich hab auch zwischen dem a3 1.8 tfsi und dem golf gti geschwankt
hab mit für den gti entschieden. man bekommt einfach viel mehr fürs geld. bin total zufrieden nach meinen 1500 km bis jetzt
zum verbrauch kann ich soviel sagen.. fahr jeden tag berg und talstrecken und viel stadt.. hab im gesamtschnitt jetzt 8,3 liter. damit bin ich mehr als zufrieden weil ich schon gern mal mehr drauf drücke... aber eben bis jetzt noch im rahmen und nicht über 4000 upm. aber bald gehts los :P
Zitat:
Original geschrieben von recell
Ich weiß natürlich dass es nicht das schlauste ist sich in meinem Alter solch einen Wagne zu holen, aber ich hab einfach Spaß daran und verzichte dafür auch gerne auf anderes.
GTI - ganz klar!
Zitat:
wie meinst du das?
Bei mir greift es zumindest erst ein, wenn das Auto auch wirklich über die VA schiebt....
Das empfinde ich nicht als zu früh
Im Vergleich mit anderen Sport-Kompakten ist das GTI-ESP schon ein bissl vorsichtiger konditioniert. Ich hab's z.B. bisher noch nicht geschafft, das Heck durch Gas-Lupfen zum Mitlenken zu bewegen. Sogar im Ver war das relativ problemlos machbar. Auch die R-Modelle haben eine deutlich höhere Regelschwelle.
In Autos wie z.B. dem Renault Clio Sport ist das ESP nicht nur komplett abschaltbar, sondern regelt auch derart spät, dass man oft gar nicht mitbekommt, dass es aktiv ist. Ich bin den Team F1 R27 für zwei Wochen gefahren, und das Teil lässt viel mehr durchgehen, bevor es eingreift. Den Renault kannst Du auch mit aktivem ESP in der Kurve ein bissl querstellen - das lässt der VW nicht zu.
Hier noch was zum Thema Spritverbrauch😉
1. Motor war noch warm, beim Start
2. Landstrasse, durch ein paar Dörfer und ein kleines Stück AB
3. Max. 130 Km/h
Und das Ergebniss hat selbst mich etwas überrascht, da ich keineswegs rumgeschlichen bin... sondern einige Male überholen musste😎
Ps. Der grösste Faktor, ist wohl ein kalter Motor... Stadtverkehr und AB jenseits der 200 Km/h... aber das ist ja nix neues😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Hier noch was zum Thema Spritverbrauch😉1. Motor war noch warm, beim Start
2. Landstrasse, durch ein paar Dörfer und ein kleines Stück AB
3. Max. 130 Km/hUnd das Ergebniss hat selbst mich etwas überrascht, da ich keineswegs rumgeschlichen bin... sondern einige Male überholen musste😎
Ps. Der grösste Faktor, ist wohl ein kalter Motor... Stadtverkehr und AB jenseits der 200 Km/h... aber das ist ja nix neues😁
Mein Eindruck ist noch, dass der Verbrauch nach 8000-10000km nochmal runter gegangen ist. Auf meiner Hausstrecke (15km AB, 10km Stadt + Land) hatte ich auf dem BC 6,1L/100km stehen ... ohne dabei den Verkehr zu behindern.... einfach nur mitschwimmen. Ein guter Wert 🙂
(Wobei ich aktuell noch den günstigen Sprit aus Österreich drin habe und mir der Verbrauch fast schon egal sein kann 🙂 )
Ich hab grade ne Broschüre von VW zum GTI vor mir liegen. Hier steht der ParkPilot wäre Serie beim RCD310, RCD510, RNS310 und RNS510. Ist das nur bei 2010er Modell so, oder war das auch schon beim 09er so?
Zum Thema: Ab 21... so ein Bullshit. Wie Du selbst schreibst, hängt das von der geistigen Reife ab und nicht vom Auto. Ich halte Leistung für passive Sicherheit. Wenn ich manch eine Mutti seh, die mit ihrem 1.0er Polo im 5. Gang auf der Beschleunigungsspur rumkriecht und dann mit 55 auf die rechte Spur wechselt, wird mir schlecht.
Ich bin nach meinem Führerschein auch mit Autos >160 PS groß geworden, Heckschleuder und Allradler. Ich lebe auch noch knitterfrei. Und das obwohl ich sportlich gefahren bin.
Meine Schwester ist 18 und benutzt den GTI meiner Mutter mit. Auch kein Problem. Das Auto ist leicht zu bedienen, und in meinen Augen weitestgehend sicher (nur in schnellen Autobahnkurven darf man nicht bremsen müssen.... da ist die Karre eine Katastrophe! Die lenkt derb ein).
Versicherung ist nicht besonders teuer, vergleichts mans's mal mit meinem E36 323i (jaja nix Prollkarre @ Vorredner). Mutter bezahlt bei 35% incl. Vollkasko so viel wie ich für meinen BMW bei 40% nur Haftpflicht.
Wenn man sich also die Anschaffungskosten leisten kann, warum nicht. Durchrechnen muss sich das jeder selbst.
Ansonsten echt ein tolles Auto!
Hab schon mit der Versicherung telefoniert und alles durchgerechnert, is alles im machbaren Bereich 🙂
Danke für deinen Beitrag RubberBone 🙂 Ich denke wenn ne Frau mit nem GTI klarkommt, dann kann ich das auch :P 😁