Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Zitat:

@real_Base schrieb am 18. Mai 2022 um 10:34:18 Uhr:


Da magst du Recht haben. Ich lehne mich aber mal aus dem Fenster, dass du mit deinen Ansichten eher die Ausnahme bist - wie viele hier von uns die sich im Forum tummeln und ihren Wagen auch gern pfelgen.
Die meisten wollen halt doch die Mehrleistung, wenn sie tunen und rufen diese auch gern ab. Ich kenne auch einige die das machen und zusätzlich ihren Wagen nur nach Plan pflegen lassen (also das was bei dir noch der worst case wäre - und das on top zum tunen).

Man kann ja mit dem Verkäufer reden (wenn von privat) und versuchen einzuschätzen wie er anhand der Angaben mit dem Wagen umgegangen ist. Aber dafür braucht man ein wenig Fingerspitzengefühl um das heraus zu bekommen.

Wenn er die Software entfernt vor dem Verkauf ist sie dann komplett draußen ? Oder kann ich noch Probleme beim nächsten TÜV Besuch bekommen?

Aus meinem gefährlichen Halbwissen:

Wenn man bspw. den originalen Stand sich damals gespeichert hat, dann kann man den zurückspielen und hat in der Tat den ursprünglichen Zustand. Es gibt dann noch solche Counter und Prüfsummen an denen man erkennen könnte ob bspw. auf einem Steuergerät SW einmal drauf gespielt wurde. Das kann man thereoretisch auch wieder verschleiern.

Ob das in deinem Fall vorliegt und ob der Tuner es in deinem Fall kann - keine Ahnung.

Wieso überhaupt einen mit Tuning kaufen, wenn dieses sowieso wieder rückgängig gemacht werden soll?

Da geht man nur unnötig das Risiko ein, dass der Vorbesitzer eben nicht wusste wie man mit einer Leistungssteigerung umgehen muss...

Moin Leute,

ich bin an einem Audi a5 Coupe 3.0 TDI interessiert und hätte ein paar Fragen 🙂

Ich habe 10.000 € zur Verfügung bzw. 12.000, aber die 2000 € würde ich gerne auf der hohen Kante liegen lassen.

Meint ihr man kann so ein Auto überhaupt für 10.000 € kaufen ? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ?

Ich würde auch einen aus 2008 oder 2009 nehmen, hauptsache das Ding wurde gepflegt.
Von Kiesplätzen, Umbauten und Fragwürdigen Besitzern halte ich Abstand.

Ich fahre zurzeit einen Seat Ibiza, Baujahr 2002 mit 75 Ps und 170k.
Das Ding ist zwar super zuverlässig aber so langsam ist er mir...zu langsam.

Mein Fahrprofil:
3x die Woche 100 km
2x die Woche 20 km

Also was sagt ihr, ist das ganze realisierbar bzw. soll ich mir mal ein paar Exemplare anschauen oder kann man das ganze vergessen ?

Danke euch 🙂

Ähnliche Themen

Ich vermute das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Nicht unmöglich aber viel Arbeit. Die haben dann ordentlich viele Kilometer, was aber grundsätzlich für den Motor kein Problem ist. Ich würde versuchen von privat zu kaufen aber nur wenn der Verkäufer den Wagen nachweislich mehrere Jahre gefahren ist. Dass so ein Auto im Unterhalt teuer ist, brauche ich nicht zu erwähnen..

Zitat:

@admiralholzbein schrieb am 20. Mai 2022 um 01:44:26 Uhr:


Moin Leute,

ich bin an einem Audi a5 Coupe 3.0 TDI interessiert und hätte ein paar Fragen 🙂

Ich habe 10.000 € zur Verfügung bzw. 12.000, aber die 2000 € würde ich gerne auf der hohen Kante liegen lassen.

Meint ihr man kann so ein Auto überhaupt für 10.000 € kaufen ? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ?

Ich würde auch einen aus 2008 oder 2009 nehmen, hauptsache das Ding wurde gepflegt.
Von Kiesplätzen, Umbauten und Fragwürdigen Besitzern halte ich Abstand.

Ich fahre zurzeit einen Seat Ibiza, Baujahr 2002 mit 75 Ps und 170k.
Das Ding ist zwar super zuverlässig aber so langsam ist er mir...zu langsam.

Mein Fahrprofil:
3x die Woche 100 km
2x die Woche 20 km

Also was sagt ihr, ist das ganze realisierbar bzw. soll ich mir mal ein paar Exemplare anschauen oder kann man das ganze vergessen ?

Danke euch 🙂

In dem Falle solltest Du Schrauber Kenntnisse und Möglichkeiten haben oder jemanden, auf den du dich verlassen kannst. Diese Kenntnisse helfen Dir bei der Fahrzeugauswahl. Wie immer, lass dich nicht blenden und bleib nüchtern bei der Auswahl. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, nimm dir Zeit und geh auf die Suche.

2000€ auf der Kante ist eine gute Idee bei dem Alter.

Mit einem 3.0 TDI (vorzugsweise als Handschalter) machst Du grundsätzlich nichts verkehrt. Den 2.7 TDI als Handschalter würde ich auch in Betracht ziehen. Der Motor ist noch ein Stück robuster als der 3.0 TDI.
Achte sonst auf Bremsen und Fahrwerk, beides kann teuer werden, erst Recht, wenn man selber nicht schrauben kann.

Da Dieselpreise aber weiterhin hoch sind und voraussichtlich hoch bleiben werden, werfe ich den 3.2 V6 in den Raum. Auch robust und haltbar. Oft nicht beliebt, weil viele denken, er leide noch unter den Kolbenkipper Problemen beim B8. Stimmt aber nicht. Auch ist der unbeliebt weil vermeintlich hoher Verbrauch, das alte Gedankengut ist da noch in den Köpfen. Der Diesel/Benzin Preis hat sich stark verändert und betrachtet man die aktuellen Pläne der Regierung, wird ein Benziner wieder günstig. Unter 10L schafft man den auch bewegt. Vom Klang will ich erst gar nicht reden, ich finde der 3.2 klingt herrlich 🙂

Ohne Partikelfilter, AGR, Turbo und dem ganzen Gedöns ist der etwas simpler und deshalb günstiger im langfristigen Unterhalt. Oft als Liebhaber Fahrzeug von privaten gekauft, sind sie auch gut gepflegt.

Ob man aber einen 3.2 für 10k bekommt....?

Ansonsten den Klassiker, 2.0 TDI 190PS. Von einem Ibiza kommend wird das für Dich auch eine Rakete sein. Dauerläufer, problemfrei. Die 4 Zylinder Benziner vor dem Facelift bitte nicht kaufen, außer es wurde die belegbare Kolbenringrevision durchgeführt.

Das beste Gesamtpaket von Fahrspaß, Wirtschaftlichkeit und Wiederverkaufswert ist meiner Meinung nach der 3.0Tdi.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte die Nutzungsbedingungen sowie die Beitragsregeln beachten!]

Für mich wars die eierlegende Wollmilchsau. Fahrleistungen wie ein Sportwagen mit Allrad und Verbrauch wie eine 2.0Tdi Vertreterkombi.

Ich Sage nur Amen!!! Genau meine Meinung!

Moin!

vielen lieben Dank für Eure ausfürlichen Antworten!

@Lattementa
Ja das habe ich mir schon gedacht, habe aber keine Eile und werde mir dafür Zeit nehmen, auch wenn es ein paar Monate dauern kann. Das Budget kann auch in der nächsten Zeit etwas wachsen, jedoch wäre meine Schmerzgrenze 13000 + 2000 auf der Kante. Höher möchte ich eigentlich nicht gehen.
Mit dem Unterhalt ist mir bewusst, das ganze habe ich auch einmal durchgerechnet und da passt alles.

@cepheid1
Ich habe einen Kollegen der KFZ Meister ist 🙂 Hab auch schon ein wenig selber am Ibiza geschraubt aber ich würde mich trotzdem als Voll Laie bezeichnen 😁 Kleinigkeiten mit Hilfe von Youtube sind kein Problem, ist es etwas größeres gehts zum Kollegen.
Alles klar, dann schaue ich mir auch ein paar 2.7er an. Ich dachte immer der 3.0er ist der robusteste von allen, zumindestens habe ich das vom Lesen her wahrgenommen.
Der 3.6 v2 würde wahrscheinlich meinen Rahmen sprengen, kann ich aber im Auge behalten. Danke für den Hinweis.
Der 2.0er würde mich wahrscheinlich auch weghauen, tendiere aber eher doch zum 2.7 / 3.0er. Die machen bestimmt nochmal ne Ecke mehr Spaß 😁 Ich überleg mir das noch oder ich fahr einfach mal einen 2.0er Probe, mal schauen.

@AudiA5_3.0Tdi
Das hört sich richtig gut an. Wenn ich mir den Preisverlauf vom 3.0er anschaue sehe ich auch, dass dieser echt Wertstabil bzw. sogar im Wert gestiegen, wegen der aktuellen Situation... 🙁 😁

Habe nun 3km Arbeitsweg die ich auch mit dem E-Bike fahren kann. A5 3.0 TDI weg und es kommt ein RS5 oder S5. Verschleiß usw. spielt dann auch keine große Rolle wenn es ein reines Spaßauto wird.

Die günstigesten RS5 gibts für 23T€, die "normal guten" S5 unter 200tkm mit Scheckheft und erledigten Reparaturen für um die 15-17.000€.

Kann mich nicht entscheiden.

Bei den KM ganz klar RS5. Nicht wegen der Leistung aber wegen Emotionen.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 22. Mai 2022 um 20:11:43 Uhr:


Bei den KM ganz klar RS5. Nicht wegen der Leistung aber wegen Emotionen.

Da bin ich anderer Meinung.
Der V8 im S5 klingt besser, als der im RS5 - alleine schon, weil er nicht so hoch dreht.
Außerdem ist die Wandlerautomatik um Welten besser, als das S-Tronic Getriebe, weil sie nicht so anfällig für Defekte ist.

Der RS hört sich etwas heller an, bin aber der Meinung die S tronic passt besser zum RS5, schaltet schon sportlicher.
Die Tiptronic ist halt schon ein etwas älteres Wandlergetriebe.
Die neuen 8 Gang Wandler sind da schon deutlich besser.

Alleine wegen der Optik Außen aber RS5.
Im Unterhalt der Motoren nehmen sich beide V8 nicht viel

Lustig....ich würde bei einem Spaß Auto einen Handschalter auswählen...wenn es Automatik sein muss, wäre mir die S-Tronic auch lieber. Viel sportlicher als der Wandler. Und gerade die späteren Baujahre sind sehr robust.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 23. Mai 2022 um 10:17:56 Uhr:


Lustig....ich würde bei einem Spaß Auto einen Handschalter auswählen...wenn es Automatik sein muss, wäre mir die S-Tronic auch lieber. Viel sportlicher als der Wandler. Und gerade die späteren Baujahre sind sehr robust.

Wer behauptet, ein Wandler wäre nicht sportlich zu fahren, hat keine Ahnung, wie man den bedient.
Auf jeden Fall ist der Wandler sportlicher, als ein Handschalter, da die Schaltzeiten über die Wippen am Lenkrad viel kürzer sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen