Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem 1.8 oder 2.0 TSFI ab 2012 Bj mit weniger als 150.000km runter.
Ist die Steuerkette ab dem Facelift noch ein Problem?
Dass der Ölverbrauch und Spritverbrauch hoch ist, ist mir bei dem Modell schon bewusst.

Was haltet ihr von diesem Auto? https://www.autoscout24.de/.../...feb6-d639-4c8f-ac17-b995aba2055b?...

Dass der Ölverbrauch zu einem Motorschaden führen kann ist Dir dabei auch bewusst, oder wird das ignoriert? *lach*

Von dem verlinkten Fahrzeug halte ich gar nichts... Turbolader musste getauscht werden, und zwei Zeilen drunter steht was von Chiptuning... wird wohl kein Zufall sein...

Eigentlich weder Problem mit Kette noch Ölverbrauch,.... Ausnahmen bestätigen die Regel,....aber EU6 gab's erst um Mitte 2013
Der überarbeitete 2.0 auf Basis des 1.8 kam ebenfalls erst um Mitte 2013, hatte dann 224Ps anstatt 211

Multitronic plus Tuning = no go

Ähnliche Themen

Das Chiptuning ist von Vestfold. Das scheint eine Norwegische Firma zu sein. Wenn der Wagen auch von da oben kommt (nicht ganz ausgeschlossen, weil die Beschreibung insgesamt auch gebrochenes Deutsch ist), dann kann man sich auch auf mehr Rost als normal einstellen.

Zitat:

@gogo81 schrieb am 12. Oktober 2021 um 14:03:10 Uhr:


Gibt es sonst noch weitere Merkmale, an denen man ein US Modell erkennen kann? Gibt es Unterschiede beim Facelift Modell?

https://www.motor-talk.de/.../...kaufberatungsthread-t4549386.html?...

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Audi A5 2.0 TDI S Line S tronic quattro Sportback
Erstzulassung: 12/2015 Kilometerstand: 99.982 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 21.999 €

https://link.mobile.de/?...(190%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2Fh4cAAOSw5XFhL4Vr%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Nach vielen Jahren bmw denkt mein Vater nach sich jetzt einen audi zu holen. Gibt es bestimmte Sachen die ich zu achten habe? Will den Wagen probefahren. Vom außen hab ich schon den Wagen gesehen. Steht gut da. Gibt es für diesen Motor Software update wegen den Skandal? Komme aus dem bmw Lager und hab keine große ahnung von VAG Group. Verhalten der Automatik und Geräusche von Kaltstart ist selbstverständlich

Das ist ein ausgereiftes und problemloses Fahrzeug mit einem langlebigen Motor. Das Thema Softwareupdate ist bei dem Motor durch.
Zum Preis kann ich nichts sagen, da fehlt mir der Vergleich.

Der Motor gilt als sehr standfest. Für das S-tronic Getriebe ist ein Ölwechsel- Intervall von 60.000 km vorgeschrieben. Das sollte man auf jeden Fall einhalten.

Danke für die Antworten. Hört sich gut an das der Motor ausgereift ist. Beim getriebe intervall wo sind wir preislich? 600-800€? Werde auch nachfragen ob es schon gewechselt worden ist.
Beim Thema quattro ist es so wie beim x drive von bmw das Profil tiefe nicht mehr als 1,5mm unterschied haben soll? Da gibt es massive Probleme bei bmw

Quattro ist weiter voran als BMW, es sind 2mm. 😁

Zitat:

@Paumel schrieb am 14. Oktober 2021 um 06:33:42 Uhr:


Quattro ist weiter voran als BMW, es sind 2mm. 😁

X-Drive ist ja auch kein richtiger Allradantrieb im Gegensatz zum Torsen - Quattro.😉

Oh oh - gleich geht es los zwischen den Allradantrieben. Leider geht ja Audi in seinen neuen Modellen mit dem Ultra Quattro einen ähnlichen (schlechten) weg. Aber das sollten wir in einen eigenen thread auslagern.

Wozu? 4WD ist immer besser als 2WD. Das eine 4WD ist halt minimal besser, als das andere.

Ein gutes 4WD system, ist nur im gelände "wichtig". Aber da fährt man mit einem A5 sowieso nicht.

Zu 95% im Jahr braucht man 4WD eh nicht.

Stimmt so nicht ganz. Als ich letzten mit einem A5 2.0 TDI Werkstattwagen vom Hof gefahren bin und die Räder auf leicht nasser Straße schlupf hatten, habe ichmich erst erschrocken, da ich es von meinem A4 3.0 TDI mit Quattro einfach nicht gewohnt bin, dass die Räder durchdrehen. Und ich war hier weit von einem Kavaliersstart entfernt 😉

Und mein 3.0 TDI hat da noch ein wenig mehr Drehmoment was man ab und zu auch mal abruft. Auch empfinde ich das Beschleuinigen in einer Kurve anders mit dem Quattro als mit einem reinem Frontler. Aber das mag evtl. an der hecklastigen Einstellung des Quattros liegen (60%HA 40%VA).

Daher finde ich es schon Schade, dass Audi nun mit den Ultra Quattro auch sowas wie einen Haldex-Kupplung einbaut um den Allrad meistens zu deaktivieren nur um 0,3L/100km Sprit zu sparen. Dafür mehr Technick im Antriebsstrang, welche kaputt gehen kann und der Nachteil dass man nun keinen Allrad mehr hat der in Echtzeit die Kraft verteilen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen