Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Ja, alle österreichischen haben bi-xenon. Die deutschen haben es nur teilweise.
Dazu gäbe es noch adaptives kurvenlicht und auch fernlichtautomatik.
Die "orangen elemente" nennen sich seitenmarkierungsleisten. Und diese haben nur Importfahrzeuge (was eigentlich schade ist).
Ja, was sie teilweise noch haben: Einen kompass im rückspiegel; eine warnung, dass objekte im (seiten)spiegel näher sind, als sie scheinen.
Zitat:
@PBR91 schrieb am 7. September 2021 um 21:54:48 Uhr:
Also Ausstattungsmäßiges Must-have ist das große MMI, S-Line außen, innen (Fahrwerk muss nicht sein, mein 435d hat aufgrund des xDrives auch kein M-Fahrwerk und ich bin zufrieden) und auf deine Empfehlung nun auch die 3 Zonen Klimaautomatik.So im Detail habe ich mich noch nicht mit den A5/S5 Austattungen beschäftigt, aber großes MMI und insb. S-Line außen/innen ist notwendig. Wie siehts von den Scheinwefern her aus? Bi-Xenon das höchste der Gefühle, nehme ich an?
Danke euch.
ReImporte:
Sprich diese orangen Elemente und Supercharged statt V6T sind definitive Zeichen für einen US-Reimport?
Also ich hab ne normale Klima und bin mit der vollkommen fein. Hatte davor im passat 2 Zonen Klima und es eigentlich nie genutzt. Also davon würde ich keinen Kauf abhängig machen.
Auf was ich nicht verzichten wollen würde wäre drive select mit elektronisch verstellbaren Dämpfern. Das is schon ne tolle Sache.
Außerdem finde ich Acc mehr als geil und möchte es nicht mehr missen.
Beim nächsten Kauf würde ich mehr Wert auf das audi soundsystem oder B&O legen, weil das Standardsoundsystem echt zum kotzen ist.
Scheinwerfer sind Serie Bi-Xenon. Es gibt noch welche mit Kurvenlicht. Das ist zwar toll, aber meiner Meinung nach kein Muss.
Zum Reimport:
Definitiv auch der fehlende Start-Stop-Knopf da wo drive select und Einparkhilfeknöpfchen sind. Das war in D Serie, in USA gab's das wohl nicht (hab noch keinen gesehen... Alle ohne waren immer Reimporte).
Außerdem haben die Reimporte aus den USA einen Kompass im Rückspiegel... Siehst du aber nur bei eingeschalteter Zündung.
Zitat:
@PBR91 schrieb am 7. September 2021 um 22:07:55 Uhr:
Danke für die Tipps. So kann man etwaige Reimporte gut identifizieren.
Hab dir oben noch Bilder eingefügt
Ähnliche Themen
Zitat:
@DaBr0013 schrieb am 7. September 2021 um 22:04:11 Uhr:
Zitat:
Also ich hab ne normale Klima und bin mit der vollkommen fein. Hatte davor im passat 2 Zonen Klima und es eigentlich nie genutzt. Also davon würde ich keinen Kauf abhängig machen.
Ja klar funktioniert eine "normale" auch. Wenn einem die bedienung mit einem "knubbel" in der mitte gefällt, warum nicht.
Ich verwende sie schon oft. Frauchen möchte es nämlich viel wärmer haben als ich. Also ist links 20°C und rechts 23,5°C eingestellt 😉
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 7. September 2021 um 22:17:30 Uhr:
[/quoteZitat:
@DaBr0013 schrieb am 7. September 2021 um 22:04:11 Uhr:
Ja klar funktioniert eine "normale" auch. Wenn einem die bedienung mit einem "knubbel" in der mitte gefällt, warum nicht.
Ich verwende sie schon oft. Frauchen möchte es nämlich viel wärmer haben als ich. Also ist links 20°C und rechts 23,5°C eingestellt 😉
Ich poste jetzt einfach mal ein nicht so hässliches Beispiel wie du 😁
Für mich wars kein KO Kriterium 🙂
Hehe ja, die bei audi dachten sich wohl:
Der wird schon entweder die teurere klima, oder das teurere radio nehmen. Oder am besten beides.
Wenn du einen Sportlich aussehenden A5 suchst ist der meist schwerer zu finden, als gleich einen S5 zu suchen, der hat zumindest außen schon alles was von der Optik her geht.
Danke sehr. Habe mich sowieso darauf eingestellt, eher einen S5 zu kaufen, da die normalen A5 mit dem Wunschmotor wie gesagt sehr selten sind.
Ja stimmt. Und wenn du einen findest, hat er meistens keine tolle Ausstattung.
Der S5 ist mega, nur die Kettenspannerthematik ist mehr als ätzend.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 7. September 2021 um 21:34:25 Uhr:
Die A5_S5 Facelift ab 2012 haben wirklich kaum Probleme, später ab 2014/2015 gab es dann noch die Euro6 Variante mit Kupplung Am Kompressor (Sprit sparen) und kombinierter Einspritzung.Am einfachsten ist es du lädst den Link zum potentiellen Fahrzeug hier hoch, dann schauen wir mal drüber.
Darf ich ergänzen, mit wundervollem Saugerklang aus dem Auspuff (gerade im Efficiency Mode wo der Kompressor permanent ausgekoppelt ist). Ohne Verkokungsprobleme weil die Kombi Einspritzung permanent die Verkokung aus dem Einlassbereich spült. Gleichzeitig wird das Motoröl weniger mit Ruß belastet, schont die Steuerketten 😉
Nachteil, die Kupplung ist eine potentielel Schwachstelle (Kupplung verschleißt) und der Antritt kann schlecht sein. Wenn in dem Moment der Kompressor ausgekuppelt ist, aufs Gas getreten wird, dauert es einen Moment, bis Ladedruck da ist. Kann man umgehen mit Drive Select Dynamic oder Individuell, solange der Motor auf Sport gestellt ist, bleibt die Kupplung immer geschlossen.
Zitat:
@DaBr0013 schrieb am 8. September 2021 um 08:34:20 Uhr:
Ja stimmt. Und wenn du einen findest, hat er meistens keine tolle Ausstattung.
Der S5 ist mega, nur die Kettenspannerthematik ist mehr als ätzend.
Kettenspanner Thematik? Der 3.0 TFSI hat eher wenig bis gara keine Kettenspanner/Ketten Probleme. Und auch hier schneidet das EU6 Modell besser ab, weil es wegen geringerem Ruß Eintrag weniger Ketten verschleißt. Nicht-LL Ölwechsel Intervall tut sein übriges. Wenn ich im B9 Forum lese, dass sie ihre nagelneuen S4/S5 mit 0W20 Plörre 30Tkm laufen lassen, muss ich fast heulen. Die armen Motoren...
Zitat:
Kettenspanner Thematik? Der 3.0 TFSI hat eher wenig bis gara keine Kettenspanner/Ketten Probleme. Und auch hier schneidet das EU6 Modell besser ab, weil es wegen geringerem Ruß Eintrag weniger Ketten verschleißt. Nicht-LL Ölwechsel Intervall tut sein übriges. Wenn ich im B9 Forum lese, dass sie ihre nagelneuen S4/S5 mit 0W20 Plörre 30Tkm laufen lassen, muss ich fast heulen. Die armen Motoren...
Also wenn ich "S5 3.0 TFSI Kettenspanner" bei Google eingebe, bekomme ich reihenweise rasselnde Steuerkette bei Kaltstart Einträge ausgespuckt.
Mein '14er Euro5 fängt jetzt auch an... Zwar nur ne halbe Sekunde nachdem er 2 Tage nicht bewegt wurde, aber hörbar.
... Und das ist nun wirklich kein Einzelfall.
Ölwechsel würde von Beginn an beim Vorbesitzer alle 7-11tkm im Abstand von einem Jahr gemacht bei Audi...alleridngs 0w30.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 8. September 2021 um 13:03:27 Uhr:
Gibt es da nicht eine TPI zu,.....?
Doch.