Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15363 Antworten
Der Preis ist fast ok.
Versuch ihn noch etwas runter zu handeln wenn du ihn unbedingt willst.
Wenn du schon die Fahrgestellnummer hast, fahr doch mal zu deinem VW/Audi Händler des Vertrauens und lass ihn mal im PC nachschauen was alles mit dem Wagen war
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 8. Mai 2021 um 12:54:59 Uhr:
Der Preis ist fast ok.
Versuch ihn noch etwas runter zu handeln wenn du ihn unbedingt willst.Wenn du schon die Fahrgestellnummer hast, fahr doch mal zu deinem VW/Audi Händler des Vertrauens und lass ihn mal im PC nachschauen was alles mit dem Wagen war
Ok danke für die Info.
Das werde ich tun.
Aber gibt Audi da einfach Infos raus?
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 8. Mai 2021 um 13:04:13 Uhr:
Kannst ja sagen das du Kaufinteresse hast und ihn nach Kauf bei ihm in den Service schicken willst
Ich werde mal schaun was sich tun lässt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 8. Mai 2021 um 10:56:30 Uhr:
Ok, mein S5 hat ihn nicht, eventuell Baujahrabhängig
Nein, ist abhängig davon, ob Dein Beifahrersitz eine ISOFIX-Befestigung hat oder nicht. 😉 Dann ist nämlich der Beifahrerairbag abschaltbar.
Hallo zusammen! Ich plane, mir einen langgehegten Traum zu erfüllen, nämlich einen A5 oder A6 mit einem 3-Liter-Dieselaggregat.
Wenn man sich hier etwas schlau macht, dann kommt man zur Erkenntnis, dass so ziemlich alle 6-Zylinder-Diesel irgendeine Anfälligkeit zeigen, seien es die Nockenwellen, Steuerketten, etc.
Der 218-PS-Motor vom A6 (C7) scheint hiervon auch betroffen zu sein.
Dem entgegen habe ich aber keine Berichte über gröbere Probleme bei der 218-Ps-Maschine im A5 gelesen, zumindest nicht im B8. Der B9 mit 218 PS ist ja offensichtlich auch von der Nocken Problematik betroffen...?
Könnt ihr das so bestätigen oder gibt es doch gröbere Schwachstellen bei der Motorisierung im B8?
Vielen Dank für euren input! 🙂
Patrick
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 8. Mai 2021 um 10:36:42 Uhr:
Der 3.0tfsi könnte ein Re Import sein, die Deutschen haben nicht die Beifahrerairbagleuchte unter dem Warnblinker.
Dazu noch sehr gut ausgestattet, sind leider meist verunfallte Re Importe, vorher informieren wo er her kommt
Konnte man ganz normal in Deutschland bestellen.
Nannte sich "Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag" und kostete um die 80 Euro Aufpreis.
Zitat:
@golf1cabrio83 schrieb am 9. Mai 2021 um 21:51:03 Uhr:
Hallo zusammen! Ich plane, mir einen langgehegten Traum zu erfüllen, nämlich einen A5 oder A6 mit einem 3-Liter-Dieselaggregat.Wenn man sich hier etwas schlau macht, dann kommt man zur Erkenntnis, dass so ziemlich alle 6-Zylinder-Diesel irgendeine Anfälligkeit zeigen, seien es die Nockenwellen, Steuerketten, etc.
Der 218-PS-Motor vom A6 (C7) scheint hiervon auch betroffen zu sein.
Dem entgegen habe ich aber keine Berichte über gröbere Probleme bei der 218-Ps-Maschine im A5 gelesen, zumindest nicht im B8. Der B9 mit 218 PS ist ja offensichtlich auch von der Nocken Problematik betroffen...?
Könnt ihr das so bestätigen oder gibt es doch gröbere Schwachstellen bei der Motorisierung im B8?
Vielen Dank für euren input! 🙂
Patrick
Der B8 hat das Problem mit den Nockenwellen grundsätzlich nicht, da dort ein anderer Motortyp verbaut wird.
Der B9 hat das Problem als VFL bei allen V6 TDI genau so wie der 4G als Facelift.
Beim 4G hast du noch die Möglichkeit einen BiTu TDI mit 320 / 326 PS zu nehmen, der hat das Problem auch nicht.
Danke für die schnelle Antwort!
Abgesehen vom 218er im B8 sollte man im 4G dann wohl auch dem 245er den Vorzug gegenüber dem 272er geben? Grade Letzterer scheint ja, massiv betroffen zu sein...?
Die BiTu scheiden wohl aus Kostengründen aus, hier in Österreich bezahlt man die Steuer nach kW und nicht nach Hubraum... Für den 272er schlappe 1600 im Jahr, beim BiTu nochmal entsprechend mehr 🙂
LG und nochmal danke!
Zitat:
@FebR3ze schrieb am 8. Mai 2021 um 10:28:05 Uhr:
Kollege verkauft seinen 2017er A5 3.0 Diesel :S der will 19-20k dafür ca. 70k km nahezu volle Hütte, scheckheft etc.LG
Hey ist der Wagen noch zu haben?
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 12. Mai 2021 um 09:36:20 Uhr:
Für den Preis würde ich lieber den 3.0 tdi empfehlen.
Den wirst Du aber kaum aus dem BJ, mit dieser Laufleistung und Ausstattung zu dem Preis bekommen.