Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Da hab ich nun was angefangen 😉
Mir passen die FL NebelSW nicht, und der flache Xenon SW weicht mir die Front zu sehr auf. FL ist auch schön, gefällt mir aber nicht so gut.
Das alte MMI ist natürlich schon ein Argument für den FL... Werde in Ruhe die Optionen vergleichen.
Ab wann ca. werden denn die WaPus häufig undicht bzw. wieviele Stunden dauert der Tausch? Denke wenn sie fällig ist würde ich direkt die Ventile strahlen und alle Dichtungen am Kopf bzw. am Kompressor tauschen lassen.
Ich hatte ja erst den S5 VFL und seit einigen Jahren den RS5 FL. Trotzdem muss ich sagen, dass mir persönlich das VFL einen Tick besser gefällt, obwohl der RS5 echt was hermacht. Der S5 hatte eine zeitlose Eleganz gepaart mit einem sportlichen Exterieur, das FL wirkt an einen Ecken zu filigran.
Beim S4 Cabrio schaue ich eher nach dem B7, der rundliche B6 gefällt mir gar nicht - alles eine Frage des Geschmacks.
Die Wasserpumpen-Problematik gabs vor allem bei den ganz frühen 3.0 TFSI. Mein 2009er S4 war das erste Auto an dem das Problem auftrat, Mitte 2010 gabs dann die Serviceaktion dazu. Mittlerweile sollten eigentlich keine Fahrzeuge mehr mit der schlechten Charge unterwegs sein.
Wichtig wäre es, auf die S-Tronic zu achten. Wenn die anfängt unsauber zu schalten oder zu ruckeln wird es sehr schnell sehr teuer.
Das ist tatsächlich neben WaPu und Carbonatisierung der Ventile ein weiterer wesentlicher Aspekt. Habe in unzähligen buyers guides gesehen, dass man das Auto warmfahren und dann mal beim Bremsen bis Stop aufs DSG achten soll, wenn es von 2 in 1 schaltet.
Habe noch dwn Tip erhalten, das Auto auf nem Bordstein zu verschränken und zu versuchen, die Tür zu öffnen. Das soll zumindest näherungsweise den Verwindungsgrad zeigen ??
Praferiere insgesamt für einen S5 den Kauf vom Händler, da gibt es zumindest auf Papier 6 Monate Gewährleistung gegen Überraschungen.
Was sind Eure Lieblings-Prüfpunkte bei Probefahrten?
Ich würde auf die S-Tronic und die Steuerkette besonders Wert legen. Das sind die größten und teuersten Baustellen an diesem Fahrzeug. Ich habe mir den S5 Cabrio - Markt auch genauer angeschaut, da dieser ggf. zum S4 V8 Cabrio eine Alternative wäre. Man sieht relativ häufig Fahrzeuge, bei denen von S-Tronic Problemen die Rede ist. Am besten unangemeldet das Fahrzeug besichtigen, um sicher zu gehen, dass ein Kaltstart möglich ist. Dann hört man die Kette am besten. Ansonsten das übliche: Radlager, Vorschäden, Undichtigkeiten, ...
Ähnliche Themen
Das Thema mit den Ventilen strahlen/säubern, existiert zwar konzeptbedingt bei den Direkteinspritzern, jedoch würde ich mich da nicht so stark verrückt machen.
Fahre mittlerweile den 2. 3.0tfsi und habe nie diese Säuberung in Erwägung gezogen, ganz einfach aus dem Grund, das mir nie etwas Negatives am Motorlauf und auch nicht an der Leistung aufgefallen ist.
Wie @SQ5-313 schon sagte, lieber genau auf die S Tronic und vor allem auf die Steuerketten bei Kaltstart achten.
Meine Checkliste ist nun ganz schön lang geworden, danke an Euch!
Gibt es hier Erfahrungen mit Garantieversicherungen, zB von Intec, Rekoga, mobile, gsg oder cg?
Finde dort die üblichen Selbstbehalte, Höchstbeträge und Ausschlüsse, damit kann man umgehen. Aber zahlen sie dann auch im Fall der Fälle, oder gerät man als Kunde dann ins Spannungsfeld zw. Händler (gesetzlich. Gewährleistung) vs. Versicherung?
Sorry für die komplizierten Fragen, aber bisher hab ich entweder neu geleast oder alt von privat gekauft :$
Von den Garantien halte ich im allgemeinen nicht viel. Gerade, wenn 100.000km überschritten sind, sinken die Erstattungsbeträge, es gibt jede Menge Ausnahmen und hohe Selbstbehalte. Ich würde lieber mehr Sorgfalt beim Kauf walten lassen und dann ggf. auf die Garantie verzichten. So bin ich bisher am besten gefahren.
dem ist nichts hinzuzufügen. Die Garantien sind durch die Bank Lachnummern! Da gewinnt nur eine Seite.
Was haltet ihr von dem Auto im Bezug auf den Preis und die gewahrenden Km ? https://...eller-mobile-frankfurt.de/.../
Ist das noch kaufbar ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Sportback' überführt.]
Bitte den Kaufberatungs-Thread nutzen. Und vielleicht wenigstens eine sinnvolle Überschrift wählen...
Zu dem Fahrzeug:
Fahren kann man die 2.0 TDI schon relativ lange, die machen viel mit, jedoch nicht so viel wie der 3.0 TDI, den erachte ich als langlebigstens Motor im A5. Aber angesichts Ausstattung und Laufleistung sehe ich das Fahrzeug eher bei 13.000€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Sportback' überführt.]
Kein Sline innen oder außen..
Kinderwagenfelgen und dazu hie hohe Laufleistung.
Hauptsache nach dem Motto.... Seht her, ich fahre einen Audi A5.
Preis viel zu hoch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Sportback' überführt.]
Naja - S-Line ist ja erstmal nur ein Designpaket. Da wären mir das ACC oder Xenon wichtiger.
Ich finde die Ausstattung ok. Klar, es geht natürlich mehr, aber auch bedeutend weniger. Schickere Felgen sind in 10 min montiert - bei Ausstattungsoptionen fällt das Nachrüsten weitaus schwerer. Sehe ihn allerdings eher bei 13.500 Euro.
Die Optik ist echt mies: ohne S-Line Exterieur sieht der rund aus wie ne Badewanne, dazu diese Mini-Felgen. Dann noch Stoffsitze, nee danke!
Über Geschmack muss man nicht diskutieren. Hatte das Auto 2008 ohne SLine bestellt und niemand hat sich daran gestört. Die vielen positiven Wortmeldungen über 11 Jahre bestätigen meinen Eindruck, dass es das nicht unbedingt braucht 😉
Man kauft, was gefällt. Idealerweise einem selbst, da das Auto anderen nicht gefallen muss.
@baastscho dann darf man nicht nach Rat und Meinung fragen.... 😉 wenn man nichts negatives hören will