Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Danke vielmals für die Antworten!
Ich werde mal beide ausprobieren, aber nach 3 Jahren Handgeschalten denke ich mal das ich wechseln werde.
Allgemein hab ich noch vergessen zu fragen, gibt es bei den 4.2FSI S5 irgendwelche schlimmen probleme?
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 13. Dezember 2020 um 23:15:39 Uhr:
Es geht doch ums fahren selbst, nicht darum wer oder was schneller schaltet 😉
Richtig - und grade dort macht die Automatik eben mehr Sinn (und auch mehr Spaß), denn sie ist dem Handschalter in allen Belangen überlegen.
Zitat:
@RockstaYT schrieb am 13. Dezember 2020 um 23:22:09 Uhr:
Danke vielmals für die Antworten!Ich werde mal beide ausprobieren, aber nach 3 Jahren Handgeschalten denke ich mal das ich wechseln werde.
Allgemein hab ich noch vergessen zu fragen, gibt es bei den 4.2FSI S5 irgendwelche schlimmen probleme?
Nein, eigentlich nicht. Das ist eine sehr robuste Kombination.
Regelmäßige und gute Wartung ist am wichtigsten.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 13. Dezember 2020 um 22:33:33 Uhr:
Gedankengut der 80er Jahre😉
Heute schaltet jede Automatik besser und schneller, als man es mit der Hand könnte.
Wenn dazu noch die Wippen am Lenkrad genutzt werden, hat der Handschalter keinerlei Chance mehr.
Dann schau Dir on-board aufnahmen einer V8 Tiptronic an, wetten ich schalte schneller...Aber darum geht es nicht. Ich fahre aktuell zwei blitzschnelle DSG, dennoch hätte ich lieber einen Handschalter gehabt.
Entweder man mag Handschalte roder eben nicht. Muss jeder für sich wissen.
Ähnliche Themen
Für das Wochenende, könnte ich mir einem Handschalter als Spaßmobil vorstellen.
Im Alltag und auf dem Weg zur Arbeit bin ich mittlerweile wirklich froh Automatik zu fahren, in der Stadt wird es als voller und enger, da die Fahrradfahrer ja mittlerweile auch ne 3m Fahrspur benötigen... lächerlich aber ist halt so.
So genug Offtopic
OffTopic ist das nicht, gehört ja zur Kaufentscheidung, insofern gerne Diskusisonen darüber.
In der Stadt und auf vollen Autobahnen bin ich bei Dir, da macht täglich handrühren keinen Spaß. Ich würde sogar soweit gehen, dass ich in der Stadt gar kein Auto nutzen würde zum Pendeln. Bus, Bahn, Fahrrad, Pedelec, E-Roller.
Ich habe jahrelang in der Großstadt gelebt. Erst nachdem ich aufs Land gezogen bin, habe ich mir ein Auto gekauft. Hat super funktioniert ganz ohne Auto.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. Dezember 2020 um 09:03:46 Uhr:
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 13. Dezember 2020 um 22:33:33 Uhr:
Gedankengut der 80er Jahre😉
Heute schaltet jede Automatik besser und schneller, als man es mit der Hand könnte.
Wenn dazu noch die Wippen am Lenkrad genutzt werden, hat der Handschalter keinerlei Chance mehr.Dann schau Dir on-board aufnahmen einer V8 Tiptronic an, wetten ich schalte schneller...Aber darum geht es nicht. Ich fahre aktuell zwei blitzschnelle DSG, dennoch hätte ich lieber einen Handschalter gehabt.
Entweder man mag Handschalte roder eben nicht. Muss jeder für sich wissen.
Das glaubst Du doch selber nicht.
Bis Dein Fuß auf dem Kupplungspedal ist, habe ich am Lenkrad dreimal den Gang gewechselt.
Ich bin nach mehreren Automatik, wieder zur Schaltung gewechselt. Das macht das Fahren irgendwie authentischer.
Kommt wohl drauf an, wo man fährt.
In der stadt oder bei viel stop & go ist eine automatik sicher super.
Aber sonst wär sie mir "zu langweilig". P.s.: Habe die s-tronic in einem s5 getestet 🙂
Hallo
Ich hätte da mal eine Frage ??
Was haltet ihr von ein A5 Cabrio BJ 2010 3,0 TDI Quattro mit Automatik und 282.000KM gelaufen.
Der Vorteil er ist 1.Hand und mit einer absoluten Vollausstattung ?? ob er komplett lückenlos Scheckheft gepflegt ist weiß ich noch nicht ( für mich wäre es wichtig wenn jede Inspektion bei Audi gemacht wurde)
Der Wagen würde nicht viel km bei mir bekommen ( vielleicht 3-5 000km im Jahr)
Wie Standhaft ist der Motor/Getriebe ?
Hauptsächlich will ich ihn für meine Sammlung haben ?? ach ja er wird vom Autohaus verkauft und kostet 8900 Euro
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen
meine Glaskugel ist ratlos, quasi keine Infos, keine Bilder...
was erwartest du?
Im Zweifel eher stehenlassen.
@Mr_X_9999 das bezweifele ich das der eine Vollausstattung hat....
Wer sammelt einen 3.0 diesel mit knapp 300.000km?
Ferienzeit wieder mal........
Rückgerechnet, wann bei mir der Getriebeärger begann, die aktuelle Kilometerleistung und hier angesetzte Jahresfahrleistung... 5 Jahre für 9k Euro? Geschenkt, kaufen 🙂
Da muss ich bald mehr für Bremsen und Reifen ausgeben. Von daher ist der 3.0 TDI absolut zurückhaltend!
Sammeln kann man, wenn man Platz hat. Hätte bei letzterem den Dicken nie abgegeben, wenn ich diesen hätte. Wäre sicher irgendwann irgendwo ein Getriebe zu passendem Kurs schon noch aufgetaucht.
Mir fehlt der Wagen, war in Summe das tollste Auto, das ich hatte 🙂
Zitat:
@Mr_X_9999 schrieb am 19. Dezember 2020 um 06:20:29 Uhr:
Hallo
Ich hätte da mal eine Frage ??Was haltet ihr von ein A5 Cabrio BJ 2010 3,0 TDI Quattro mit Automatik und 282.000KM gelaufen.
Der Vorteil er ist 1.Hand und mit einer absoluten Vollausstattung ?? ob er komplett lückenlos Scheckheft gepflegt ist weiß ich noch nicht ( für mich wäre es wichtig wenn jede Inspektion bei Audi gemacht wurde)
Der Wagen würde nicht viel km bei mir bekommen ( vielleicht 3-5 000km im Jahr)
Wie Standhaft ist der Motor/Getriebe ?Hauptsächlich will ich ihn für meine Sammlung haben ?? ach ja er wird vom Autohaus verkauft und kostet 8900 Euro
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen
Ist bestimmt von DAT Autohus.
Habe ich auch schon bei mobile gesehen. Macht einen sehr gepflegten Eindruck. Vollausstattung hat er zwar nicht, aber ganz gut ausgestattet ist er. Der Motor ist sehr standhaft. Bei einigermaßen guter Pflege läuft der V6 TDI dieser Baureihe nahezu ewig. Sorgen würde ich mir eher bezüglich der S-Tronic machen, die ist eher anfällig. Beim Autohus kann man nur auf dem Betriebsgelände mit max. 20 km/h probefahren, insofern ist das etwas heikel. Bei dem sehr billigen Kaufpreis kann man das aber eher vernachlässigen. Wenn er nicht so viel läuft, sollte das schon noch einige Zeit halten und notfalls ist ja auch noch Budget über für eine Überholung der S-Tronic.
Den DPF sollte man auch mal anschauen. Am besten mit einem Tester auslesen. Bei der Laufleistung kann er nahe an seiner Beladungsgrenze sein und muss dann gereinigt oder sogar getauscht werden.