Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Steht gut da, aber ist halt grau (wie so viele)
ASS reicht für den Hausgebrauch, das B&O ist nämlich auch nicht das Gelbe vom Ei und den Mehrpreis mMn nicht wert.
Zitat:
@maett88 schrieb am 7. Dezember 2020 um 15:42:29 Uhr:
Moin Leute,mich würde eure Meinung zu diesem Modell hier interessieren:
Audi A5 Spb. 2.0 TDI mit 96.486 km für 22k.
https://tinyurl.com/y38t67zh
.....
Wenn ich so überlege...für unseren B9 haben wir 2019 kaum mehr ausgegeben. Direkt vom Audi Autohaus eingekauft. Der ist von 2016 und hatte beim Kauf weniger als die Hälfte der km auf der Uhr (45Tkm). Ausstattung vom B9 ist nur etwas weniger als in diesem B8 (B9 kein Pano, Alcantara & ACC).
Ich will damit sagen, diesen B8 finde ich etwas teuer. 20k € wäre OK würde ich sagen.
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne einen A5 zulegen und ich habe auf mobile.de einen gefunden, der abgesehen vom Parkschaden sehr zusagen würde. Der Verkäufer hat keinen Kostenvoranschlag machen lassen, redet aber von ca. 1500€ Reparaturkosten. Ich kenne mich da jetzt nicht allzu gut gut und würde gerne wissen, wie realistisch diese Zahl ist? Mir kommt das relativ wenig vor.
1500 EUR 😁
beim "Hauruck-Hinterhoflackierer" vielleicht, ansonsten ein schlechter Witz.
Lass dir keinen Müll erzählen.
Allein der Schaden mit der eingebeulten Tür würde schon knapp werden mit 1500 EUR.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 12. Dezember 2020 um 23:00:12 Uhr:
1500 EUR 😁
beim "Hauruck-Hinterhoflackierer" vielleicht, ansonsten ein schlechter Witz.
Lass dir keinen Müll erzählen.
Allein die eingebeulte Tür würde schon kaum weniger kosten.
Ich dachte mir schon, dass das deutlich zu wenig sein muss. Was wäre denn realistisch?
Minimum 2000 - 2300 bei einem Lackierer, der was kann - soweit man das nach den Bildern schätzen kann.
Eher mehr.
Bei Audi kostet das eher in Richtung 3.500.
Bei einem freien Lackierer sollte das in Richtung 2.000 Euro machbar sein.
Hallo zusammen.
Ich habe im moment einen B8 A5 2.0TFSI (Handgeschalten), bin mir aber am überlegen auf einen B8 S5 4.2FSI upzugraden.
Jetzt bleibt eigentlich nur die frage ob Hangschalten oder Tipptronic. Was sind euere Meinungen, was besser ist?
Ohne jetzt übertreiben zu wollen: bei Audi offiziell kostet das fünfstellig. Ich hatte einen Schaden, den kannst du mit bloßem Auge kaum sehen, da lag der KV bei 7,8k. Das hier ist eine ganz ganz andere Liga!
Zitat:
@Lattementa schrieb am 13. Dezember 2020 um 07:11:06 Uhr:
Ohne jetzt übertreiben zu wollen: bei Audi offiziell kostet das fünfstellig. Ich hatte einen Schaden, den kannst du mit bloßem Auge kaum sehen, da lag der KV bei 7,8k. Das hier ist eine ganz ganz andere Liga!
Sehe ich genauso. Neue Tür, neue Seitenwand. Das wird bei Audi fünfstellig.
@PopeyeUlm lass den Karren stehen!
Zitat:
@RockstaYT schrieb am 13. Dezember 2020 um 00:34:24 Uhr:
Hallo zusammen.Ich habe im moment einen B8 A5 2.0TFSI (Handgeschalten), bin mir aber am überlegen auf einen B8 S5 4.2FSI upzugraden.
Jetzt bleibt eigentlich nur die frage ob Hangschalten oder Tipptronic. Was sind euere Meinungen, was besser ist?
Ganz klar TipTronic, obwohl ich auch gern einen Handschalter fahre.
Die Tiptronic passt besser zum Fahrzeug, fährt sich harmonischer. Zudem hält sie länger, beim große V8 war die Kupplung des Handschalters tendenziell recht früh fällig.
Uhh... Würde ich genau andersrum sehen. Ein sportliches Auto gehört Hand gerührt.
Aber das ist eine sehr Fahrer abhängige Frage. Muss jeder für sich entscheiden. Automatik oder manuell.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:32:32 Uhr:
Uhh... Würde ich genau andersrum sehen. Ein sportliches Auto gehört Hand gerührt.
Gedankengut der 80er Jahre😉
Heute schaltet jede Automatik besser und schneller, als man es mit der Hand könnte.
Wenn dazu noch die Wippen am Lenkrad genutzt werden, hat der Handschalter keinerlei Chance mehr.
Es geht doch ums fahren selbst, nicht darum wer oder was schneller schaltet 😉