Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Vorfacelift. Aber in der Suchfunktion wird es mit Sicherheit auch sehr viele Beiträge zum Thema 2.0 Tfsi geben :P

Kann man den 1.8er tfsi nach face-lift nehmen oder ist das der mit dem kapitalen Motorschaden?

Generell würde ich pauschal sagen nach Facelift ja. Mir sind da kaum Probleme bekannt, bis auf den etwas hohen Spritverbrauch der aber scheinbar auch beim 2.0 tfsi Auftritt. Immer schauen ob das Ding gut und regelmäßig gewartet wurde das ist das A und O und den Besitzer (bei Privatanbietern) gut Mustern um die Fahrweise und Pflege des Wagens vielleicht wenigstens etwas erahnen zu können.
Ein Motorschaden ist bei Steuerketten generell schneller da als bei Zahnriemen meiner Meinung nach. Deswegen ist es mir auch lieber einen Zahnriemen zu haben den ich vor dem abgelaufenen Intervall wechseln kann als eine Kette zu haben. Die ist mir damals nämlich bei meinem scirocco mit dem 1.4 er Motor schnell flöten gegangen.

Nach Facelift kann man 1.8 TFSI und 2.0 TFSI kaufen, dann sind die Probleme behoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BB_Adept schrieb am 26. Oktober 2020 um 18:17:22 Uhr:


Kann man den 1.8er tfsi nach face-lift nehmen oder ist das der mit dem kapitalen Motorschaden?

Problem mit der steuerkette haben alle, wenn falsch gewartet.
Am wichtigsten ist ölwechsel! Entweder jährlich oder alle 15.000km. Das schlechteste ist longlife öl und vielleicht noch kurzstrecken.

Der motor-abrieb (späne etc.) schwimmt im öl herum und leiert die kette aus. Alles fangen die magneten & co nämlich nicht auf.

Ölverbrauch sollte ab Bj 2012 behoben sein.

Die Euro 6 TFSI sollten nochmals haltbarer sein. Weil Kombi Einspritzung, tragen die weniger Ruß in das Motoröl. Ruß wirkt primär abrasiv auf die Steuerketten und verstärkt deren Verschleiß. Weil Saugrohreinspritzung ist Verkokung der Einlassventile auch geschichte.

Nachteil der Euro 6 ist die Komplexität. Bei Gemischproblemen hast Du 2x4 Einspritzventile, die defekt sein können.

Ich denke der Vorteil überwiegt die Nachteile.

Wie sieht es aus wenn kolben und pleuel repariert wurden? Habe mal ein paar Händler die den 2.0er tfsi da stehen haben kontaktiert um nachzufragen ob die tpi 2 durchgeführt wurde.
Ist der Motor, sofern das passiert ist, weiterhin ein absoluter nichtkauf? Der niedrige Preis macht mich per se skeptisch.

@BB_Adept wenn die Reparatur nachweislich durchgeführt wurde, spricht nichts gegen einen Kauf!
Meiner wurde vor 3 Jahren und 45.000km repariert.
Null Ölverbrauch läuft Super.

Wichtig dass die auch die Upgrade Kolbenringe und nicht den selben Dreck wie vorher eingebaut haben. Sollte unbedingt vor dem Kauf vorher geklärt werden.

Danke ??.
So ganz verstanden habe ich dennoch noch nicht, ob der a5 b8 jetzt ein Auto ist dass man kaufen kann oder nicht.
Also zumindest vor dem face-lift. Er ist ja dann teilweise auch für 10000 Euro zu haben (wobei da o.g. Frage noch nicht beantwortet wurde). Mir erscheint das zu wenig für ein 10 Jahre altes Auto der oberen mittelklasse.

Vor Facelift als Diesel oder tpi 2 geht

Zitat:

@hero205 schrieb am 27. Oktober 2020 um 16:55:36 Uhr:


Vor Facelift als Diesel oder tpi 2 geht

Oder als 3,2 und 4,2 - Modelljahr ab 2010😉

Die sind dann aber auch alle recht teuer in der Anschaffung.

Aber schon schön und nicht so häufig. 😉

Hallo,

bedingt durch einen Jobwechsel muss ich mir ein Auto kaufen. Jährliche Fahrleistung beträgt ca. 35k km (täglich 70km). Preislich sollte es unter ~13k liegen, bevorzugt weniger.

Habe folgendes Auto gefunden und wollte euren Rat einholen, ob es ein gutes Angebot ist.
https://www.autoscout24.de/.../...b852-c8db-4d8a-b8d6-9a71e52c4457?...

Möchte das Auto für ca. 2 Jahre behalten und danach verkaufen. Nach 2 Jahren würde der km-Stand bei ca. 250k km liegen. Ist der Wertverlust sehr hoch bei diesen Gegebenheiten?

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen