Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
naja die realität beim RS lieg irgendwo bei 14-16 bei artgerechter haltung ..
mein S liegt bei 12,8 ab werk; und wird "normal" gefahren
Hallo Andy,
Zum RS5 wurden mir ähnliche Werte berichtet, so lange man nicht zügiger fährt 😉.
Mit dem S5 habe ich in etwa den gleichen Schnitt wie du 😉, meiner ist aber einer mit TipTronic und ich fahre ihn häufiger auch mal im Stadtverkehr. Vom Verbrauch des S5 bin ich immer sehr positiv überrascht gewesen. Der S4 8K, den wir in der Familie hatten, verbrauchte doch 0,5 bis 1 Liter mehr, obwohl er "nur" einen V6T hatte.
hey das überrascht mich zu hören. SQ5 du hast doch den S5 V8 und der S4 V6 mit den 333PS braucht mehr?
arg! habe früher mal über nen S5 V8 nachgedacht, da hat jeder zum V6 geraten weil man die 23PS unterschied nicht merken soll und er ach so viel sparsamer ist.
na ja der V6 war mir da noch viel zu teuer. ausserdem ist der klang absolut nicht zu vergleichen oder?
lg
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hallo Andy,
Zum RS5 wurden mir ähnliche Werte berichtet, so lange man nicht zügiger fährt 😉.
Mit dem S5 habe ich in etwa den gleichen Schnitt wie du 😉, meiner ist aber einer mit TipTronic und ich fahre ihn häufiger auch mal im Stadtverkehr. Vom Verbrauch des S5 bin ich immer sehr positiv überrascht gewesen. Der S4 8K, den wir in der Familie hatten, verbrauchte doch 0,5 bis 1 Liter mehr, obwohl er "nur" einen V6T hatte.
Genau, ich fahre den Audi S5 4.2 FSI Quattro TipTronic Baujahr 2009 mit dem kleinen Facelift (LED-Heckleuchten, MMI 3G). Den S4 hatten wir im Familienkreis, ist aber schon länger wieder weg, wurde aufgrund vieler Mängel gewandelt. Der S4 war ebenfalls aus 2009, bestückt mit dem 3.0 TFSI V6 Kompressor Motor und S-Tronic. Das war eine Limousine. Wir haben das mal verglichen, bei der gleichen Strecke und gleichen Fahrer hat der S4 etwas mehr verbraucht. Das hat uns alle überrascht, aber auch enttäuscht. Der 4.2 läuft ruhiger und hat den wesentlich schöneren Sound. Die Beschleunigung der beiden Fahrzeuge war in etwa "gleich auf". Den V6T kann ich persönlich nicht wirklich weiterempfehlen.
Ähnliche Themen
Servus liebe Audi Gemeinde,
ich bin noch ganz neu im Bereich Audi, daher stelle ich hier meine Fragen ein und hoffe auf rege Antworten.
Um es kurz zu machen, ich suche einen A5
mein Budget liegt bei Max. 20000€
als Herz dachte ich an den 3.0 TDI
km bis Max. 125000km
das ich für den Preis kein s5 mit vollausstattung bekomme ist mir klar.
Meine Fragen nun,
was gibt's speziell beim kauf des a5 zu beachten (suche quäle ich auch gerade dazu 🙂)
was ist bei dem 3.0 TDI zu beachten.
mfG
Hallo 🙂
Ein Link zu einem Fahrzeuge, das du im Auge hast wäre sehr hilfreich. Dann können wir dir gerne eine kurze Beratung geben. Allgemeine Mängel und Schwächen, die ein A5 haben KANN, findest du genügend Infos in der Suchfunktion.
Hi zusammen,
Ich bräuchte auch mal ne Kaufberatung:
Hab mir gestern nen A5 1.8 TFSI angeschaut. Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../169229449.html?...
Das Auto hatte einen Schaden vorne links. Es wurde die Motorhaube getauscht, der Kotflügel, der Scheinwerfer, die Stoßstange und der Querlenker. Das ist alles gut gemacht, man sieht nix davon und das stört mich auch weniger.
Ich hab mit dem Verkäufer 21000 € ausgehandelt incl. 1 Satz Winterreifen.
Das einzige was mich etwas stört ist das Serviceheft. Da sind insgesamt 3 Kundendienste eingetragen, der erste bei ca 25000, der zweite bei ca 50000 und der letzte bei ca 67000 km. Die ersten beiden sind ohne Stempel, der dritte ist vom Audi-Händler abgestempelt. Der Verkäufer sagt, daß noch Werksgarantie drauf ist, weil er ja erst knapp 70000 km hat. Stimmt das?
Kanns da evtl. Schwierigkeiten mit der Garantie geben wegen dem Serviceheft? Hab mit dem Verkäufer ausgemacht, daß ich mich morgen melde, ob ich ihn nehm oder nicht.
Ach und noch was: während der Probefahrt hat mal kurz die gelbe Leuchte mit dem Motorblock aufgeleuchtet, ist dann aber wieder ausgegangen. Was könnte das sein? Hab nämlich total vergessen das dem Verkäufer zu sagen.
Was meint ihr dazu??? Kann man den bedenkenlos kaufen und ist der Preis ok???
Gruß
Peter
Bedenkenlos kaufen - nein!
Keine Stempel im Serviceheft ist gravierend. Man kann zwar über die Historie nachvollziehen, ob die Inspektion gemacht worden ist. Das würde ich dir empfehlen.
Motorkontrolleuchte während der Fahrt heißt auch nichts gutes, unbedingt den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dein Link geht leider nicht, du musst dich bei mobile.de abmelden und dann den Link kopieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Bedenkenlos kaufen - nein!
Keine Stempel im Serviceheft ist gravierend. Man kann zwar über die Historie nachvollziehen, ob die Inspektion gemacht worden ist. Das würde ich dir empfehlen.Motorkontrolleuchte während der Fahrt heißt auch nichts gutes, unbedingt den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dein Link geht leider nicht, du musst dich bei mobile.de abmelden und dann den Link kopieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von audisport100
Hier nochmal der Link:http://suchen.mobile.de/.../169229449.html?...
Ich würde ihn persönlich nicht kaufen !!
Schau nicht gepflegt aus...
Scheckheft ohne Stempel
Und wer sagt, dass da noch Werksgarantie drauf ist ?? Sagen kann ein Verkäufer viel ! Normalerweise (soweit ich weiß) sind max 3 Jahre Anschlussgarantie möglich ?! Also insg. 5 Jahre
Und wenn, lass dir ALLES schriftlich geben !
Achja und Motorleuchte und Unfallschäden auch noch ?? Naja ....
Gruß aus BT 😛
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Keine Stempel im Serviceheft ist gravierend. Man kann zwar über die Historie nachvollziehen, ob die Inspektion gemacht worden ist. Das würde ich dir empfehlen.Motorkontrolleuchte während der Fahrt heißt auch nichts gutes, unbedingt den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Und wo kann ich das nachschauen und auslesen lassen? Das kann doch nur eine Audi Werkstatt, oder?
Zitat:
Ich würde ihn persönlich nicht kaufen !!
Schau nicht gepflegt aus...
Scheckheft ohne Stempel
Und wer sagt, dass da noch Werksgarantie drauf ist ?? Sagen kann ein Verkäufer viel ! Normalerweise (soweit ich weiß) sind max 4 Jahre Anschlussgarantie möglich ?!
Und wenn, lass dir ALLES schriftlich geben !
Achja und Motorleuchte und Unfallschäden auch noch ?? Naja ....Gruß aus BT 😛
Und was ist mit der Gewährleistung? Die hab ich doch eigentlich wenn der Händler ist
Gestellnummer vom Fahrzeug und ab zum nächsten 🙂 ...
Max. Anschlussgarantie geht bis 3 Jahre und 150000km. Also insgesamt wären es dann 5 Jahre auf das Auto, was machbar ist!
Zitat:
Original geschrieben von audisport100
Und was ist mit der Gewährleistung? Die hab ich doch eigentlich wenn der Händler istZitat:
Ich würde ihn persönlich nicht kaufen !!
Schau nicht gepflegt aus...
Scheckheft ohne Stempel
Und wer sagt, dass da noch Werksgarantie drauf ist ?? Sagen kann ein Verkäufer viel ! Normalerweise (soweit ich weiß) sind max 4 Jahre Anschlussgarantie möglich ?!
Und wenn, lass dir ALLES schriftlich geben !
Achja und Motorleuchte und Unfallschäden auch noch ?? Naja ....Gruß aus BT 😛
Gewährleistung ist aber keine Garantie !
Gewährleistung interessiert mich gar nicht... weil der Verkäufer eigentlich nur haftet, wenn ein Schaden, bzw ein Problem vor der Übergabe bekannt ist...