Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zur eigentliche Frage: Der 3.2 V6 im B8 ist relativ unproblematisch im Gegensatz zur älteren Version des 3.2ers, die Probleme mit Steuerkette und Kolbenkipper etc. hatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagen Kauf Audi A5 3.2l Fsi 265PS' überführt.]
Zitat:
b6
@Maximilian93 [url=https://www.motor-[/b]talk.de/forum/gebrauchtwagen-kauf-audi-a5-3-2l-fsi-265ps-t6348595.html?page=0#post53338806]schrieb am 16. Mai 2018 um ich also 423:14:33 Uhr[/u0#post53338806 , rl]:2009
[/quote][Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagen Kauf Audi A5 3.2l Fsi 265PS' überführt.]
Hallo Forum, in den nächsten Wochen möchte ich mir ein A5 Coupé ab 2008 zulegen. Im Budget stehen leider nur 14000 Euro.
Ich habe die Tage jetzt viel zwecks Motoren recherchiert und bin der Meinung das der 1.8 TFSI wohl der robusteste und langlebigste sei.
Ich möchte das Auto 3-4 Jahre fahren und habe eine Laufleistung von ca 20000km pro Jahr.
Habe jetzt schon gute Angebote gesehen, leider war der KM stand da schon bei 130000 wo Ausstattung und Zustand passte.
Ich muss auch dazu sagen das dies mein erster Audi ist. Bin vorher einen Astra J Sports Tourer gefahren und möchte nach Jahren nun doch auf das erträumte Coupé umsteigen.
Wie verhalten sich die 1.8TFSI Motoren nach den Jahren.
Kurz und knapp : Bei diesem Budget kaufst Du besser ein anderes Fahrzeug.
Ausserdem sind die alten 1,8er vom Ölproblem betroffen.
Ähnliche Themen
Wo hast du denn diese Infos her, das der 1.8er der robusteste Motor sei??
Wie schon erwähnt und auch über Google, Autobild, Medien, hier im Forum etc. nachzulesen Ist der 1.8er und 2.0er VfL Motor vom Öl Problem betroffen.
Benutz einfach mal die Suche 😉
Ohne TPI2 nicht kaufen!
Nimm einen 2008er oder 2009er mit 3.0 tdi. Dann hast du für dein Budget ein ordentliches Auto. Klar mit vielen km, aber das macht ihm nichts. Geld für den Unterhalt ist vorhanden?
Einen Diesel würde ich mir nicht zulegen.... Solange nicht klar ist wo das ganze mit den Fahrverboten hinaus läuft.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 18. Mai 2018 um 08:49:44 Uhr:
Einen Diesel würde ich mir nicht zulegen.... Solange nicht klar ist wo das ganze mit den Fahrverboten hinaus läuft.
Vielleicht lebt er auf dem Land wie ich und ihn interessiert die ganze dieselthematik nicht, es gibt Sachen die kann nur jeder für sich selbst entscheiden, empfehlen kann man immer viel wenn man nichts genaueres über den Interessenten weiß 🙄
Ich hab mir bewusst nen Diesel gekauft.
Vielleicht sollte er mal mehr Infos über sich Preis geben.
Ich wohne in der Stadt, fahre am Tag ca 25km.
Das Budget ist leider so niedrig, wobei ich schon gute Modelle für 12000 Euro gesehen habe.
Woran erkennt man so das TPI2 schön gemacht wurde? Gibt es da einen Eintrag im Serviceheft etc? Würde auch eine Größe Maschine nehmen. Sicher werde ich bei dem alten Baujahr etwas an Reparaturen reinstecken, jedoch habe ich mir dieses Auto nun in den Kopf gesetzt.
Ich hoffe da ein gutes Model zu erwischen für bis 15000 Euro
Zitat:
@88Micha88 schrieb am 18. Mai 2018 um 09:19:38 Uhr:
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 18. Mai 2018 um 08:49:44 Uhr:
Einen Diesel würde ich mir nicht zulegen.... Solange nicht klar ist wo das ganze mit den Fahrverboten hinaus läuft.Vielleicht lebt er auf dem Land wie ich und ihn interessiert die ganze dieselthematik nicht, es gibt Sachen die kann nur jeder für sich selbst entscheiden, empfehlen kann man immer viel wenn man nichts genaueres über den Interessenten weiß 🙄
Ich hab mir bewusst nen Diesel gekauft.
Vielleicht sollte er mal mehr Infos über sich Preis geben.
Nicht zu vergessen der Wertverlust eines Diesel momentaner Stand.
Könnte mir vorstellen das der nach mehr Fahrverboten und Regelungen noch weiter sinkt.
Aber wie du schon sagst, das muss jeder für sich wissen...
Die erledigten Maßnahmen kann man per Rechnung nachweisen. Mein Coupe steht aktuell zum Verkauf, habe die Maßnahmen 2014 bei Audi machen lassen und seitdem kein Öl mehr nachgefüllt.
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 18. Mai 2018 um 12:03:05 Uhr:
Zitat:
@88Micha88 schrieb am 18. Mai 2018 um 09:19:38 Uhr:
Vielleicht lebt er auf dem Land wie ich und ihn interessiert die ganze dieselthematik nicht, es gibt Sachen die kann nur jeder für sich selbst entscheiden, empfehlen kann man immer viel wenn man nichts genaueres über den Interessenten weiß 🙄
Ich hab mir bewusst nen Diesel gekauft.
Vielleicht sollte er mal mehr Infos über sich Preis geben.Nicht zu vergessen der Wertverlust eines Diesel momentaner Stand.
Könnte mir vorstellen das der nach mehr Fahrverboten und Regelungen noch weiter sinkt.
Aber wie du schon sagst, das muss jeder für sich wissen...
Wertverlust hab ich bei jedem 0815 Auto immer, bei Diesel momentan mehr (obwohl wenn man mal die gebrauchten bei Audi so betrachtet was da für preise in der Scheibe hängen) bei Benziner weniger, was soll’s ich fahre bei meiner jährlichen km Leistung allein beruflich schon fast 30tkm plus Lust Fahrten in den Urlaub, und was sonst noch dazu kommt, für mich persönlich lohnt sich ein Benziner oder sogar ein E Auto noch lange nicht aber das ist ein anderes thema.
Zum Thema.
3,2FSI kann ich empfehlen, hab ich vor ein Par Jahren mal selber gehabt und war mehr als zufrieden. Vielleicht würde so einer ja auch in frage kommen.
Heys Leute,
ich hätte gerne Eure Meinung zu diesem S5:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?id=261180106&%3Blang=de
Ich suche noch den Haken, 38.000km gelaufen, 36.000€ wohl aber schon 2. Hand und dann bei einem nicht Audi Vertragshändler in Zahlung gegeben. Ich würde >3h dort hin fahren. Woran erkenne ich nochmal einen USA re-Import? Die Scheinwerfer scheinen Europäischer Standard zu sein.
US-Reimport ist es nicht. Wäre am Airbag-Schalter, ggf. Tacho und gewissen Ausstattungen zu erkennen.
"Haken" bei dem:
- Sportback ist tendenziell günstiger als das Coupe
- Keine S-Sitze, sondern nur Serienausstattung (NoGo für mich im S5)
- leider keine Rückfahrkamera
- Ausstattung gut, aber nichts besonderes (kein B&O, 18 Zoll, kein Drive Select, ... wäre mir zu mager!)