Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Hallo Linus,

das sieht doch sehr gut aus, gefällt mir.
Sicher, es gibt bei solchen Konfigurationen immer Dinge die einem persönlich wichtig sind, aber andere eben nicht nehmen würden. Ich z.B. würde das Assistenzpaket, selbst abblendende Spiegel, Fernlichtassi und adaptive Light nicht nehmen. Dafür möchte ich nicht mehr auf Schiebedach und Keyless Go verzichten.
Aber wie schon gesagt, das ist Geschmackssache. Du hast Dir da auf alle Fälle was schönes zusammengestellt, viele Spaß damit.

Da ich in im August wieder dran bin (Leasing), und mein neuer ziemlich exakt im Preisbereich von Deinem liegen wird, könntest Du mir was zu den "guten Leasingbedingungen" sagen? Wo wird Deine Leasingrate liegen, bei welchen Konditionen. Wenn nicht hier, gerne auch als PN.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Und neue MMI-Bedieneinheit (+Steuergerät!?)

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von linussoft


Gibt es Ausstattungspunkte, über die ich nachdenken sollte, die in obiger Konfiguration nicht drin sind?

Es gibt ja doch noch das ein oder andere Kreuzchen zu machen...

Linus

... ich würde über andere Dekoreinlagen nachdenken, die Standad Micrometallic Dinger sind aus Plaste und nicht eben sehr edel, hatte ich 3 Jahre im A4 Attraction und bin froh sie nun los zu sein. Habe mich für Alu Trigon für recht kleinen Aufpreis entschieden und bin "glücklich" damit. Sonst eine schöne Konfi, wobei ich den ganzen Assistenzkram für gut verzichtbar halte, die Einparkhilfe hinten und die normale GRA reicht m.M.n aus. Fahre den 130 KW TDI Q mit HS nun seit 7 Monaten bzw. 20 K Km und bin zufrieden, trortz Rasterlenkung.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Und neue MMI-Bedieneinheit (+Steuergerät!?)
Warum?

Wenn man nicht unbedingt ein Loch in seine Bedieneinheit machen will, sollte man eine neue mit Aussparung kaufen. Und diese ist nicht ganz billig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Warum?

Wenn man nicht unbedingt ein Loch in seine Bedieneinheit machen will, sollte man eine neue mit Aussparung kaufen. Und diese ist nicht ganz billig

Man braucht definitv kein Loch in die Bedieneinheit machen, warum auch? Die Schalterleiste wird neben dem ESP, etc. Schalter platziert. Das wird dann noch verkabelt (Zündplus,...) und gut ist. Die Blindleiste wird einfach rausgeklipst, mehr ist da nicht. Schau mal in Scotty18's Blog, da ist das genau beschrieben. 😉

Zu den Dekorleisten: Bloß nicht die Standartdinger nehmen! Die sehen wirklich sehr schlecht aus, dann lieber auf ein schönes Holz, Aluminium oder Klavierlack umsteigen, je nach Innenfarbe.

EDIT: Hier ist der Link zum Drive Select: KLICK

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Hallo Linus,
...
Dafür möchte ich nicht mehr auf Schiebedach und Keyless Go verzichten.
Aber wie schon gesagt, das ist Geschmackssache.
...
Da ich in im August wieder dran bin (Leasing), und mein neuer ziemlich exakt im Preisbereich von Deinem liegen wird, könntest Du mir was zu den "guten Leasingbedingungen" sagen? Wo wird Deine Leasingrate liegen, bei welchen Konditionen. Wenn nicht hier, gerne auch als PN.

Schiebedach: dann kneift das Auto, für mich ein no-go.

Keynes go ist mit drin, in der konfig als Bestandteil des komfortpaketes.

Die leasingkonditionen sind für mich kein Geheimnis:

45 tkm, 36 Monate, Service und Verschleiß, Räderwechsel und ein Satz neu, Steuer und GEZ bei meiner Ausstattung netto ~550 EUR p.m.

Unser referenzfahrzeug ist bei 512, so dass der eigenanteil ein Witz ist für das Auto.

ACC habe ich, da ich von Frühjahr bis Herbst einen wohnwagen hinter mir herziehe...

Linus

Suche einen sepanglauen RS5 mit Restgarantie oder mit Audi Anschlußgarantie und ausweisbarer Mwst.

Leider gibt es da nicht viel Auswahl, und wäre somit für jeden Tipp dankbar wo man event. noch einen findet ohne die mobile.de oder autoscout.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Man braucht definitv kein Loch in die Bedieneinheit machen, warum auch? Die Schalterleiste wird neben dem ESP, etc. Schalter platziert.

Kann es sein, dass du jetzt Keyless-Go und Drive Select verwechselst? 😁

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Drive Select ist nett, kann man auch nachrüsten. Daran würde ich das Fahrzeug nicht fest machen 🙂

Nein, es ging schon die ganze Zeit um die Nachrüstung von Drive Select! Vermutlich hattest du mich falsch verstanden, ich hatte nur die Funktionsweise vom Komfortschlüssel erklärt, dessen Nachrüstung kein Thema 😉

hallo ich hatte bis vor einer woche ein a5 coupe 3,0tdi aus 2009 mit 80.000km mit totaler vollaustattung und sline innen sline aussen,...
bevor ich ihn mir gekauft habe, hat ein kumpel der viel mit audis macht, davon abgeraten weil wie er sagte, der a5 ein anfälliges und minderwertiges auto ist.

ich fahre selbst seit mehr als 15 jahren ausschließlich audis und dachte mir - so ein bullshit!
audi ist doch audi, da hat er wohl nur pech gehabt bei seinen.

hatte dann ende 2012 meinen a6 avant 3,0dti aus 2009 FL (239ps) verkauft und den a5 gekauft.
so nahm das schicksal seinen lauf, ich war eigentlich nur in der werkstatt in den 6 monaten.

im vergleich zum a6 ging das coupé natürlich wesentlich besser und war auch von den fahreigenschaften genial.
leider war immer irgend etwas das nicht passte, geräusche machte, ausfiel, ...

im innenraum sieht man im vergleich zum a6, schon einen großen unterschied in der material wahl und der verarbeitung.

als mir dann vor gut 4 wochen auch noch das lenkgetriebe kaputt ging, habe ich mich entschlossen die 2000,- nochmal zu berappen, ihn dann aber schnell zu verkaufen.

damit du preislich ein gefühl bekommst - ich hatte ihn zu jahresbeginn um 26.000 vom händler in köln gekauft 70.000km
ein optisch und auch technisch, damals einwandfreies fahrzeug - dekra test gemacht!!

wie gesagt wirklich voll, B&O, Kamera, SD, MMI, Navi, 2xSline, Leder, Sitzmemory,....
allerdings nur auf 18" felgen.

mit allem was in österreich noch dazu kam (nova, co2 steuer, 20"er, werkstatt) war ich bei gut 37.000,-

ja, das ist meine a5 geschichte... now back to A6 - hab mir aber einen traum erfüllt und aus dem A6 nen RS6 gemacht 😉

m

Zitat:

Original geschrieben von ttianshifu


Hallo zusammen,
dann glieder ich mich direkt mal hier ein.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem A5 Coupé (kein Sportback - morgen wird sich entscheiden ob 2.0 TFSI mit S-Tronic oder 3.0 TDI mit Tiptronic)

Folgende Ausstattung ist nicht verhandelbar :-):
- Automatik
- Navi (3G)
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Sportsitze
- Bluetooth
- Xenon

Hierzu habe ich ein paar Fragen:
1. Was haltet ihr für einen angemessenen Preis (ich möchte beim Händler mit einem Jahr Gebrauchtwagengarantie kaufen)
2. Worauf sollte ich besonders achten? In anderen Threads habe ich was von der Wasserpumpe gelesen, gibt es weitere Punkte?
3. Was ist generell von Unfallwagen oder Leasingrückläufern zu halten, die bei Audi repariert bzw. vollständig scheckheft-gepflegt sind?
4. Welches Baujahr bzw. Laufleistung wäre für euch noch "OK"? Ich hatte ursprünglich an 2010 und 60t km gedacht.

Mein maximales Budget sind 30.000 €

Vielen Dank für Eure Tipps!

Hallo,
leider gibt es immer wieder Fahrzeuge, die sehr viele Mängel haben. Wir hatten im Familienkreis auch einen S4 8K, der ständig wegen irgentwas anderem in der Werkstatt stand. Das waren aber (fast) alles gravierende Mängel, letztendlich wurde er einwandslos gewandelt.
Mit meinem S5 bin ich nach wie vor absolut zufrieden, der hat, bis auf einen defekten Luftmassenmesser nie einen Ausfall gehabt. Er läuft auch nach 70.000 Kilometern problemlos 🙂
Die Verarbeitung im S5 hat mir immer sehr gut gefallen, obwohl ich auch 4F bzw. später den 4H kannte und kenne. Sicher ist der Innenraum im A8 deutlich wertiger, aber der A5 gefällt mir sehr gut.

hallo, ja gefallen tut mir der a5 innen wie aussen sehr gut, von aussen ist es für mich der schönste audi!

wie du schon sagst, es ist die wertigkeit der teile.
aber gut, das sieht man von anfang an und sicher hab ich einen montagswagen erwischt.

lg

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hallo,
leider gibt es immer wieder Fahrzeuge, die sehr viele Mängel haben. Wir hatten im Familienkreis auch einen S4 8K, der ständig wegen irgentwas anderem in der Werkstatt stand. Das waren aber (fast) alles gravierende Mängel, letztendlich wurde er einwandslos gewandelt.
Mit meinem S5 bin ich nach wie vor absolut zufrieden, der hat, bis auf einen defekten Luftmassenmesser nie einen Ausfall gehabt. Er läuft auch nach 70.000 Kilometern problemlos 🙂
Die Verarbeitung im S5 hat mir immer sehr gut gefallen, obwohl ich auch 4F bzw. später den 4H kannte und kenne. Sicher ist der Innenraum im A8 deutlich wertiger, aber der A5 gefällt mir sehr gut.

Das ist absolut richtig!
Es ist wirklich schade, wenn man so ein Mängel-Fahrzeug hat.

PS: Was ist es denn für ein RS6 geworden, der 4F oder 4G? 🙂

hallo ja ist etwas nervig...

hab mir einen sehr schönen 4f gefunden.
der 4g ist mir schlichtweg zu teuer, der wird dann in 2 jahren interessant 😉
irgendwie wollte ich immer schon den V10 und die kohle die der neue in den ersten jahren liegen lässt ist (für mich) nicht tragbar...

würd natürlich den neuen V8 auch sau gerne haben - aber ein bisschen enttäuscht war ich schon, als ich von dem ganzen zylinder on demand gehört hab...

lg m

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das ist absolut richtig!
Es ist wirklich schade, wenn man so ein Mängel-Fahrzeug hat.

PS: Was ist es denn für ein RS6 geworden, der 4F oder 4G? 🙂

Ich war mir auch unschlüssig mit dem neuen Fahrzeug nach dem S5,
Der RS6 V10 ist nach wie vor das Meisterstück, der S6 4G ist auch schön. Schade, dass der 10 Zylinder jetzt Geschichte ist, das war wirklich Motorenbaukunst 😉.

Na gut, wir schweifen etwas ab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen