Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fredo83
Würde gern mal wissen was ihr denn empfehlen würdet hinsichtlich des Getriebes. Automatik oder Schaltgetriebe? Und weshalb?Zitat:
Original geschrieben von Fredo83
Bin da eigl. relativ offen, wobei ich eher zum Benziner tendieren würde.
Bei Frontantrieb empfehle ich dir ein Handschaltgetriebe, denn die Multitronic ist auch jetzt noch relativ anfällig und man muss den Gummibandeffekt (stufenlose Automatik, vom S-Modus abgesehen) mögen.
Beim Allradantrieb würde ich dir zur Automatik raten, das harmoniert meines Empfinden nach besser.
Ich bin den 1.8er cabrio Benziner mal mit Automatik gefahren vor kurzem zur Probefahrt und im Anschluss den 1.8er SB als Handschalter - war ein ganz schöner Unterschied! Klar, Cabrio ist viel schwerer usw. aber dennoch war er meiner Meinung nach von Unten raus sehr schleppend. Beim Handschalter im SB konnte man das mit der Kupplung etwas reduzieren und hat mir mehr Spass bereitet. Habe den dann auch gekauft!
Bin jetzt den Rs5 probegefahren. Schönes Teil in Ibisweiß. Das Auto hat jetzt 27000km runter und meinem Gefühl nach nur getreten. Ist ein Vorführwagen eines Audiautohauses. Die Reifen sind nur noch slicks und die Bremsen quietschen wie ein 20 Jahre altes Auto. Auf was muss ich noch achten falls ich den Wagen kaufen möchte? Bitte um Infos. Habe alle Karten in der Hand. Da solche Autos bei uns sehr sehr schwer verkäuflich sind. Der Preis ist ohne ein Wort von mir um 3000,- Euro gefallen.
Das Bremsenquietschen kommt beim RS5 häufiger vor.
Ich würde ihn in einer neutralen Werkstatt/ADAC gründlich durchchecken lassen, kompletten Inspektionsservice samt Ölwechsel in der verkaufenden Werkstatt und dann den Preis entsprechend herunterhandeln. Das mit dem Bremsenquietschen sollte die Werkstatt aber definitiv beseitigen 😉
Ähnliche Themen
Momentan dürften einige RS5 in Ö verkauft worden sein und einige Interessen unterwegs sein.
Ich selbst gehöre auch dazu, habe aber jetzt bessere Fahrzeuge in D gefunden, welche zwar Preislich ziemlich gleich kommen durch den Import und Strafsteuer, dafür aber um einiges mehr an Austattung haben.
Würde aber nur Fahrzeuge mit Garantieverlängerung kaufen.
Ich suche ein A5 Cabrio mit folgenden Eigenschaften:
- schwarz aussen und innen
- nicht mehr als 70 k km
- gute Ausstattung (S-Line, Sitze, Navi, Akustikverdeck, Sound)
Wichtig ist mir ein fairer Preis, da ich ihne privat kaufe und ihn beabsichtige in 3 Jahren zu verkaufen.
Beim Motor tue ich mich schwer, habe mich aber für TDI ab 2.7 oder TFSI ab 155 KW entschieden da ich vermute die anderen Motoren sind mir zu träge (wobei ich nur vom Audi Cabriolet V6 2.6 Typ89 mit 150 PS komme aber keine Leistung verlieren möchte, der wiegt auch nur 1.5 Tonnen).
Bin auf diesen gestossen und freue mich über Feedback a5 2.7 hier
Vielleicht fahre ich ihn morgen mal Probe....
Über Einschätzungen & coments freue ich mich. Auch Tips was die mögliche Probefahrt angeht.
Gruss pepper
Sehr schönes, gepflegtes Cabriolet. Der Kilometerstand ist für einen Diesel recht gering, aber das kann durchaus seine Gründe haben.
Die Motor - Getriebe Kombination ist sehr robust. Der 2.7 TDI lässt sich nicht kaputt bekommen, das Handschaltgetriebe ist wesentlich robuster als die Multitronic.
Auch hier wieder mein Hinweis: Fahrgestellnummer beim Audi-Händler überprüfen lassen !
Moin Leute ,
habe mich für ein S5 entschieden und wollte mal eure Meinung wissen.
Wollte einen unter 100.000 erwischen mit nur einem Vorbesitzer und maximal 28000 ausgeben.
Bin auch fündig geworden hier ein 2009er Modell die geben auch ein jahr G Garantie drauf.
Wurde an der Front stoßstange mal lackiert.
Was meint ihr?
http://suchen.mobile.de/.../179026626.html?...
Ich finde den S5 sehr gut. An der Stoßstange wurde meiner auch mal lackiert, gerade wenn man mal einen höheren Bordstein berührt, sind gleich schöne Kratzer drin.
Ein großer Vorteil ist, dass dieser S5 schon ein kleines Facelift erhalten hat, erkennbar am MMI 3G und den neuen Heckleuchten in LED-Technik. Das Interieur passt von den Abnutzungen her zum Kilometerstand. Die Ausstattung ist gut, einige Dinge, wie Drive Select, Keyless Go fehlen aber.
Der Preis ist recht niedrig angesetzt, da würde ich nochmal die Historie anhand der Fahrgestellnummer prüfen lassen 😉
Und wie lasse ich den die Historie Prüfen?
Drive select ist zwar schade aber vieleicht finde ich einen noch mit.
Was ist keyles go^^ ?
Danke für deine Hilfe 😁
Historie:
Fahrgestellnummer vom Anbieter durchgeben lassen und die dann deinem Audi-Händler vorlegen. Wenn er kooperativ ist, sagt er dir ob das Fahrzeug einen Unfall hatte.
Drive Select ist nett, kann man auch nachrüsten. Daran würde ich das Fahrzeug nicht fest machen 🙂
Keyless Go ist der Komfortschlüssel, wo du den Schlüssel nur in der Tasche haben musst und Sensoren an den Türgriffen dann öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
...aber auch das kann man nachrüsten, wenn auch nicht ganz billig.
Kabelsatz und Schalter, mehr ist es ja nicht. Da kommt man schon ganz günstig weg 🙂
Wertes Auditorium,
ich stehe kurz davor, meinen neuen Firmenwagen zu bestellen. Aufgrund der extrem guten Leasingkonditionen wird es mit 99% Sicherheit ein A5 werden, den ich mit ein bisschen Ausstattung versehen habe.
Es handelt sich (bisher) um ACBTLPWP (Ohne Komfortpaket, dafür mit Businesspaket, dass kann man ja nicht konfigurieren...)
- 177 PS DSG ist für mich Bedingung. 3l TDI wird mir mit Ausstattung einfach zu teuer (1% Regel), Multitronic will ich nicht (wegen Zugeigenschaften im Anhängebetrieb), so dass ich Quattro nehmen "muss"
- evtl wechsel ich die Farbe noch, Scubablau und dann die Felgen in Grau könnte mir auch sehr gut gefallen.
- Leder ist für mich ein No-Go, da fühle ich mich nicht wohl
- Die Winteralus sind bewusst in "schmal" genommen, da der Wagen auch regelmäßig im Winter in die Skigebiete der alpen soll
Gibt es Ausstattungspunkte, über die ich nachdenken sollte, die in obiger Konfiguration nicht drin sind?
Es gibt ja doch noch das ein oder andere Kreuzchen zu machen...
Linus