Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Zitat:

@teppich010 schrieb am 7. März 2016 um 08:32:15 Uhr:


Kann jemand etwas zum direkten Unterschied/Vergleich zwischen Bang&Olufsen System und dem System "Lautsprecher Aktiv" sagen ?
Ich hatte im S5 mal das B&O System und fand das sehr gut. Die Frage ist nun eben, wie viel besser als die anderen Soundsysteme ist es ?

Hab das B&O, mein Cousin das AS. Die Unterschiede sind nicht so extrem. Das liegt vor allem daran, dass das B&O nicht so der Hit ist. Ja, es ist ganz gut. Das AS aber eben auch. Wenn ich neu bestellen würde und ein paar Euro sparen wollen würde, wäre es wohl beim B&O. Wenn die paar Euros nicht weh tun: Mitbestellen. Zum einen sehen die Lautsprecher schick aus, Wiederverkaufswert könnte ein paar Euro gesteigert werden und wer viel laut mit vollem Dynamikumfang hört, dem könnte es der Aufpreis tatsächlich wert sein.

Jedenfalls ist das AS deutlich dichter am B&O als die Standardanlage am AS.

Danke dir.
Also dann wohl kein Grund, ein sonst interessantes Fahrzeug auszuschließen 🙂

Zitat:

@teppich010 schrieb am 7. März 2016 um 08:32:15 Uhr:


Kann jemand etwas zum direkten Unterschied/Vergleich zwischen Bang&Olufsen System und dem System "Lautsprecher Aktiv" sagen ?
Ich hatte im S5 mal das B&O System und fand das sehr gut. Die Frage ist nun eben, wie viel besser als die anderen Soundsysteme ist es ?

hängt auch ein bisschen davon ab, welche Art von Musik du hörst ... ich hatte vor meiner Bestellung Gelegenheit, das bei ein paar Probefahrten mit zwei A5 Sportbacks zu testen... einer mit B&O und einer mit ASS ... B&O klingt für meinen Geschmack deutlich feiner bei Klassik oder leiser Musik, man hört da schon Unterschiede ... bei lauter Disco Musik spielt es keine Rolle ... da sind beide Soundsysteme maximal Mittelklasse ... ich habe mir aber das B&O mitbestellt

Richtig. Einfach nur Musikhören oder gar Radio reicht das AS aus. Bei exzentrischer Musik (höre gerne Austra manchmal auch Yiruma) kann das B&O vor allem bei lauteren Laustärken auftrumpfen.

Ähnliche Themen

Hmm, ich bin ja auch schon etwas pingelig, was die Qualität der Lautsprecher angeht.
Vor allem mag ich klare Höhen. Bumm, bumm Bass ist mir nicht so wichtig, den Bass regle ich meistens auch etwas herunter, weil es mir dann schnell zu sehr dröhnt. Eine "Badewannen-Charakteristik" mag ich auch nicht so gerne.

Mir ist natürlich klar, dass man nur den bestmöglichen Kompromiss finden wird. Ich ahbe aber auch keine Lust, alles auseinander zu reißen, um bessere Lautsprecher usw. zu installieren 😉

Kann mir jemand zu meiner Frage helfen? Bezüglich den Unterschieden bei FL Modellen.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 7. März 2016 um 11:20:00 Uhr:


Hmm, ich bin ja auch schon etwas pingelig, was die Qualität der Lautsprecher angeht.
Vor allem mag ich klare Höhen. Bumm, bumm Bass ist mir nicht so wichtig, den Bass regle ich meistens auch etwas herunter, weil es mir dann schnell zu sehr dröhnt. Eine "Badewannen-Charakteristik" mag ich auch nicht so gerne.

Mir ist natürlich klar, dass man nur den bestmöglichen Kompromiss finden wird. Ich ahbe aber auch keine Lust, alles auseinander zu reißen, um bessere Lautsprecher usw. zu installieren 😉

dann bist du beim B&O richtig. Angst vor dröhenden Bässen brauchst du beim B&O im Gegensatz zum ASS keine zu haben, es sei denn die Aufnahme ist voll davon.. da kann aber auch das beste Soundsystem nichts dafür.

Hallo Leute

Wäre mal froh über eure Meinung.

Ich schaue mich ja mitlerweile schon ewig nach einem S5 V8 Coupe um. Leider war bis jetzt noch nicht das richtige dabei. Nun würde ich auch einen RS5 in Erwägung ziehen da es dort viel mehr mit meiner gewünschten Ausstatttung und Farbe gibt. Da ich mir ein Budget gesetzt habe was ich ausgeben will wären die RS5 um die 100.000 km erschwinglich. Beim S5 habe ich immer bis 80.000 km geschaut.

Ich werde das Auto auch als Zweitwagen benutzen, im Winter werde ich nicht damit fahren. Laufleistung im Jahr ca. +/- 6000 km. Habe vor das Auto die nächsten 4-5 Jahre zu fahren.

Nun meine Frage.
Eher ein S5 mit weniger km (ca bis 80.000)
Oder ein RS5 mit um die 100.000 km

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Wenn es preislich auf dasselbe heraus kommt, wäre für mich Ausstattung und Pflegezustand ausschlaggebend.
Bei deinen genannten Fahrleistungen im Jahr dürften sich die Unterhaltskosten auch eher in Grenzen halten. Riesige Probleme gibt es bei den V8 Motoren nicht gehäuft, so weit ich weiß.
Beim RS habe ich von Leistungsverlust mit steigendem Alter/Laufleistung gelesen. Das ist wohl durch Verkokungen bedingt. Abhilfe schafft dann nur die mechanische BEDI Reinigung, aber da wissen hier sicher einige noch besser bescheid.

und der RS ist halt im Unterhalt schon viel teurer. Irgend Mal wird dann schon was kommen und dann kostets.

Wenn dir der Motor eim S5 V8 durch einen Kolbenkipper oder Kettenschaden kaputt geht, wird es auch teuer 😉
Gehst du immer vom Worst Case aus, musst du ja quasi den halben Kaufpreis nochmal so liegen haben.

Bei ca. 6.000 km jährlicher Fahrleistung und "Hobby-Fahrzeug" sehe ich da nicht die ganz großen Probleme. Darum ja auf den Pflegezustand achten. Wenn die Bremsen vorher gemacht wurden und die Reifen noch gut sind, kann man bei so einer Fahrleistung auch ein paar Jahre damit fahren, bevor da mal etwas ersetzt werden muss.

Ok, danke für eure Antworten. Tendiere eh weiter zum S5. Werde weiter nach einem mit einer geringeren Laufleistung schauen.

S5 und Kolbenkipper ist aber extrem selten um nicht zu sagen unwahrscheinlich.

War nur ein Beispiel für den Worst Case 😉
Wenn es nach den Aussagen mancher Leute geht und man nicht gerade nochmal 20.000€ so auf dem Konto liegen hat, dürfte man sich solche Autos ja gar nicht kaufen.

Ich gebe auch nicht unbedingt so viel auf angebliche Probleme, nur weil ein paar Leute aus nicht repräsentativen Foren das behaupten.

Hallo

ich bin derzeit auf der suche nach nem gebrauchten FL A5 der hoffentlich 8-10 Jahre hält. Bei 20tkm pro Jahr.

Folgendes schwebt mir vor:
A5 Sportback Facelift
ab 2012
max. 60-65tkm
2,0 TDI mit 177PS
Quattro

Ausstattung minimal:
S-Line Aussen
Sportsitze Alcantara oder Leder
MMI Plus
Xenon
PDC hinten

Hinlegen wollte ich max. 30t
Was sagt Ihr dazu? Irgendwas wichtiges in der Austattung wo man aufpassen sollte?

Wegen Getriebe was wäre besser oder sagen wir haltbarer?
Handschaltung oder S-Tronic?

Deine Antwort
Ähnliche Themen