Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15363 Antworten
Zitat:
@Nosports schrieb am 11. Februar 2016 um 14:03:44 Uhr:
Mir fehlt die Angabe der Laufleistung. Es macht einen ziemlichen Unterschied ob Du z.B. 10 oder 30 tsd, km im Jahr fährst. Anhand des Angebotes vermute ich es sind ca. 25000 km p.Jahr, dann würde das meiner Meinung nach passen. Sind es weniger ist das Angebot zu hoch, sind es mehr ist es gut.
Es sind 15 p.a.
Zitat:
@boogie21 schrieb am 10. Februar 2016 um 18:58:51 Uhr:
Moin,möchte mal gerne eure Meinungen zum folgenden S5 hören:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke
Gruß
Boogie
Ich habe mir den Wagen noch mal genauer angesehen.
Zum einen gibt es ein paar Fehler beim Inserat. Der Wagen kann kein Connect haben, da er ein VFL ist.
Außerdem würde mir eine umfangreichere Ausstattung fehlen. Dinge wie Dynamiklenkung, Sportdifferential, ACC, Schiebedach fehlen komplett.
Innen sieht er schon recht abgenutzt aus, wenn man sich die Seitenwangen anschaut. Das wundert mich bei 20 TKM etwas.
Wofür soll denn der Wagen sein? Wenn der S5 für den Alltagsbetrieb sein soll, würde ich einen FL bevorzugen. Soll er als Wochenend-Wagen dienen, würde ich aus Erfahrung ein Coupe oder Cabrio nehmen. Für dich wäre wohl ein S5 Cabrio optimal.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 11. Februar 2016 um 18:05:44 Uhr:
Ich habe mir den Wagen noch mal genauer angesehen.Zitat:
@boogie21 schrieb am 10. Februar 2016 um 18:58:51 Uhr:
Moin,möchte mal gerne eure Meinungen zum folgenden S5 hören:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke
Gruß
Boogie
Zum einen gibt es ein paar Fehler beim Inserat. Der Wagen kann kein Connect haben, da er ein VFL ist.
Außerdem würde mir eine umfangreichere Ausstattung fehlen. Dinge wie Dynamiklenkung, Sportdifferential, ACC, Schiebedach fehlen komplett.
Innen sieht er schon recht abgenutzt aus, wenn man sich die Seitenwangen anschaut. Das wundert mich bei 20 TKM etwas.Wofür soll denn der Wagen sein? Wenn der S5 für den Alltagsbetrieb sein soll, würde ich einen FL bevorzugen. Soll er als Wochenend-Wagen dienen, würde ich aus Erfahrung ein Coupe oder Cabrio nehmen. Für dich wäre wohl ein S5 Cabrio optimal.
Danke für deine Einschätzung. Ich dachte im ersten Moment das er recht günstig sei. Als WE Wagen habe ich ja meinen S3 Cabrio und als Alltagswagen den SQ5. Wie gesagt ich dachte man könnte vielleicht noch mal ein Schnäppchen machen. Wenn dir mal ein " Schnäppchen" über den Weg läuft, dann kannst mir ja bitte mal eine Info zukommen lassen. Egal ob S5, RS5, S6 oder ähnlich.....
Gruß
Boogie
Beim A5 gibt es das Dynamik FW,Sport FW und S-Line FW!
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 11. Februar 2016 um 18:55:44 Uhr:
Beim A5 gibt es das Dynamik FW,Sport FW und S-Line FW!
Höre doch das streiten auf, diese / Deine Auswahl gab es und gibt es nicht beim A5. Lese Kataloge und Preislisten .
S5 4.2 V8 BJ 03/07, also einer der Ersten.. Schon 120tkm runter, Kolbenkipper Problemschwelle damit weitgehend überwunden oder ?
Ja, da sollte nichts mehr kommen. Am Besten nach Kauf auf Festintervall-Öl umstellen.
@boogie21 : Ich halte die Augen offen 😉
Ja, eigentlich aus schlauer Hand die Karre aber immer noch Longschleif drin. Direkt raus damit gg 0w40 und Bedi Mechanisch sauber machen die Kiste.. thank u
die Probleme mit dem Ölverbrauch und der Steuerkette treten häufig bei den älteren TFSI Motoren auf.
Beim TDI lese ich über solche Problematik deutlich weniger, und wenn du alle 15.000 km dein Ölwechsel machst, sollte auch alles rund laufen, allerdings Ausnahmen wird es immer geben. Beim TDI wirst du häufig mal zwischen 150.000km - 200.000km die Saugrohrklappen und AGR tauschen müssen, aber andere häufige Probleme sind mir nicht bekannt.
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5' überführt.]
Zitat:
@Chros schrieb am 10. Februar 2016 um 12:41:26 Uhr:
Erstmal Danke für die schnellen Antworten,besonders der Artikel hat schon mal sehr geholfen und ich habe ein immer schlechteres Gefühl bei dem Wagen.
Werde dem Händler nochmal auf den Zahn fühlen und mal nach der VIN fragen.
Aber mal für den Fall, dass widererwartend doch alles ok sein sollte, worauf sollte ich noch bei einem US Wagen achten?
Sind da z.B. die gleichen Steuergeräte, wie in Deutschland drin?Das mit der nicht vorhandenen Schlüsselnummer wäre glaube ich das geringste Problem. Oder kann die Versicherung sich da querstellen?
Bei den Felgen habe ich gedacht, dass wären die originalen "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 7-Doppelspeichen-Design, Größe 9 J x 19, mit Reifen 255/35 R 19"!?
Lasse mich da aber gerne belehren 😉
Wollte abschließend noch mitteilen, was das Ergebnis meiner Recherche ist....
Habe mir vom Händler die VIN geben lassen und mal einen carfax-report eingeholt.
Ergebnis war (leider) wie erwartet...Der Wagen hatte in den USA einen Totalschaden!!!
Wurde in Litauen repariert und dann ist er nach Deutschland gekommen.
Also lasst alle lieber die Finger von dem Wagen 😉
Zitat:
@Chros schrieb am 12. Februar 2016 um 10:30:50 Uhr:
Wollte abschließend noch mitteilen, was das Ergebnis meiner Recherche ist....Zitat:
@Chros schrieb am 10. Februar 2016 um 12:41:26 Uhr:
Erstmal Danke für die schnellen Antworten,besonders der Artikel hat schon mal sehr geholfen und ich habe ein immer schlechteres Gefühl bei dem Wagen.
Werde dem Händler nochmal auf den Zahn fühlen und mal nach der VIN fragen.
Aber mal für den Fall, dass widererwartend doch alles ok sein sollte, worauf sollte ich noch bei einem US Wagen achten?
Sind da z.B. die gleichen Steuergeräte, wie in Deutschland drin?Das mit der nicht vorhandenen Schlüsselnummer wäre glaube ich das geringste Problem. Oder kann die Versicherung sich da querstellen?
Bei den Felgen habe ich gedacht, dass wären die originalen "Aluminium-Gussräder Audi Sport im 7-Doppelspeichen-Design, Größe 9 J x 19, mit Reifen 255/35 R 19"!?
Lasse mich da aber gerne belehren 😉Habe mir vom Händler die VIN geben lassen und mal einen carfax-report eingeholt.
Ergebnis war (leider) wie erwartet...Der Wagen hatte in den USA einen Totalschaden!!!
Wurde in Litauen repariert und dann ist er nach Deutschland gekommen.Also lasst alle lieber die Finger von dem Wagen 😉
dachte ich mir schon. Klassiker 😁
danke für die Info!
Für Betrug muss wohl Vorsatz nachgewiesen werden. Nomalerweise wird beim Verkauf ja auch ein reparierter Unfallschaden angegeben. Allerdings bei weitem nicht in dem Ausmaße. Ich kenne das leider aus eigener Erfahrung. Wir konnten den Wagen jedoch zurückgeben und haben auf rechtliche Schritte verzichtet.
Das war schon ein Schock, als wir die Bilder von dem Totalschaden im Internet gefunden haben.
Die Reparatur im Osten wird oft mit geklauten Teilen durchgeführt und dazu noch sehr oberflächlich gemacht. Das heißt, die Autos sehen super aus, aber alles was man nicht sieht, wird notdürftig hingeflickt. Airbags werden nicht ersetzt usw.
Aber wenn es nicht auf die Art laufen würde, würde ja auch keiner solche Autos aus dem USA importieren. Rechnet sich ja nicht.
Hallöchen, bin grade auf einen A5 2.0 TDI Quattro mit echt edler Ausstattung gestoßen:
Volleder, S-Line Interieur und Exterieur, Standheizung, Sitzheizung vorn und hinten, Kurvenlicht, Xenon Plus, Navi Plus, Abstandstempomat, Glasschiebedach. vollständiges serviceheft, drive select , keyless entry und go, parktronic plus, spurwechselassitent, b&o soundsystem , climatronic plus, verdunkelte scheiben hinten , sportfahrwerk
ist ein SB 11/2012 in shirazrot metallic..
Für den österreichischen Gebrauchtwagenmarkt ist er mit 24.990 mMn recht i.O.
Was mir bedenken macht sind die 170.000 km die er runter hat. Ich würd ihn gern 5 Jahre mit 15.000 km fahren, was sagt ihr dazu?