Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread

Audi

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

15356 weitere Antworten
15356 Antworten

Also ich bin echt verzweifelt, bin auf der Suche nach einem gebrauchtem a5 sportback (Diesel), Verbrauch sollte im Rahmen sein.

Habe aber leider nur max 23t Euro zur Verfügung und ich muss jährlich etwa 30-40t Kilometer fahren aus beruflichen Gründen und für das Budget bekommt man leider nur Fahrzeuge mit 100t + und ich weis nicht ob das so viel Sinn macht bei meiner Jährlichen Fahrleistung?.

Über ein paar Links als Kauf-Vorschlag würde ich mich freuen, oder bekommt man den für 23 einfach noch nicht so?.

Liebe Grüße

Dann würde ich einen A6 4F FL als 3.0 TDI Quattro wählen, der A5 ist einfach noch zu teuer.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 23. Juni 2015 um 16:15:24 Uhr:


Sorry, aber da liegst du falsch.
Der RS5 ist als gebrauchter einfach recht teuer.
Dieser liegt absolut im Mittel.

wer's zahlen will... 🙄

ich tät's nicht, aber jedem das Seine. Man kann ja mal schaun, wie lange der noch verfügbar ist.

Das ist die Frage, ob man einen RS5 bezahlen kann und will.
Das muss der TE entscheiden.
Ich würde definitiv den S5 V8 behalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 23. Juni 2015 um 17:30:47 Uhr:



Zitat:

@faridbangbus schrieb am 23. Juni 2015 um 17:23:37 Uhr:


Denke ich auch. Das Facelift ist (sogar unabhängig von Baujahr und km) kaum günstiger zu bekommen.
Allerdings tue ich mich doch etwas schwer, da er so viel gelaufen hat und ich ihn schon gerne ~20t km fahren würde
Ich hatte ja auch den S5 4.2 TipTronic. Mittlerweile bin ich ja beim RS6 und nicht beim RS5 gelandet. Ich muss dir ehrlich sagen, vom S5 V8 würde ich nicht zum RS5 wechseln. Die TipTronic im S5 schaltet wesentlich angenehmer und ich bezweifle, dass der RS5 wirklich besser geht als dein V8.

Also ich hatte ja 1 Jahr lang den S5 V8, allerdings als Handschalter und bin dann umgestiegen erst auf RS5 Coupe und später das Cabrio. Und ich finde es liegen Welten zwischen dem S5 und RS5, alles ist schärfer, spontaner, direkter, präziser und emotionaler als beim S5.

Am besten selbst ausprobieren, ob es einem der Mehrpreis wert ist oder nicht... ich jedenfalls habe es nie bereut, ganz im Gegenteil! Allerdings wäre für mich bei einem solchen Auto eine vernünftige Garantie unbedingte Voraussetzung und zwar nicht so eine dämliche Gebrauchtwagenhändler Garantieversicherung sondern eine Garantie vom Hersteller...

Zitat:

@schickedenhier schrieb am 23. Juni 2015 um 17:27:24 Uhr:


Mit was für einem Leasingfaktor für Privatleasing kann ich denn beim A5 momentan rechnen? Ich tendiere zwar eher zum 4er GC, falls Audi aber einen vernünftigen Faktor raushaut, würde ich den A5 nehmen.

Ich hab letztes Jahr einen (finde ich) sehr attraktiven Leasingpreis bekommen, allerdings eben nicht privat.

Diese Faktoren hängen von sehr vielen Variablen ab, selbst wenn du 20 Werte von 20 Leuten bekommst muss das für dich gar nichts sagen. Lass dir in den Autohäusern Angebote machen und vergleiche dann in Ruhe. Wichtig: Gerade beim Leasing auch das Kleingedruckte lesen. Niemand hat Geld zu verschenken, bei sehr günstigen Raten kommt die Rechnung einfach nur später.

Ich würde im Moment darauf tippen, dass der A5 günstiger als das 4er Grand Coupe sein sollte. Letzteres ist ziemlich neu, der A5 wartet eigentlich nur noch auf seinen Nachfolger, der schon lang da sein sollte. Idealerweise findest du bei einem Händler einen Vorführer der dort schon eine Weile rumsteht und kannst für den einen attraktiven Preis verhandeln.

Zur groben Schätzung: Bei mir waren, individuell konfiguriert und bestellt, 25% auf Liste die Kalkulationsgrundlage fürs Leasing.

Zum Thema Verhandeln: Erst mit dem Verkäufer das Auto besprechen und über eventuelle Rabatte reden. DANN erst das Thema Finanzierung anschneiden. Die dollste Finanzierung ist Müll wenn sie auf dem Listenpreis basiert. 🙂

Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen A5 Sportback kaufen. Ich hab auch ganz in der nähe einen perfekten Sportback gefunden. Leider fehlt die Sitzheizung sonst wäre der Wagen genauso wie ich Ihn mir konfigurieren würde.

Jetzt überlege ich folgendes: Auf SHZ verzichten, wobei ich die im jetztigen A4 im Winter gern anhabe, oder SHZ nachrüsten, oder Standheizung nachrüsten. Standheizung kommt wohl so auf 1800€. Ziemlich viel Asche, wenn einem die SHZ reicht.
Der Wagen hat die S Line Sportsitze mit Sline Prägung (Teilleder also nicht die Alcantara oder Vollleder) Jetzt hab ich von so Umrüstaktionen nicht so den dicken Plan. Habe aber auch keine 2 linke Hände. Das einzige was mir schmerzen bereitet ist die Heizmatten in die Sitze zu bekommen. Kann das ein Sattler oder ist an dem Sitz noch etwas anders, sodass man die Heizmatten da nicht mehr reinbekommt?

Guten Abend zusammen,

da ich mir endlich meinen lang ersehnten Traum verwirklichen kann, stehe ich nun vor einer für mich schwierigen Entscheidung.
Ich habe zwei Angebote bei den ich mich unter Betrachtung aller Gesichtspunkte nicht wirklich entscheiden kann:

A5 2.7 tdi sline bj 2010 teilleder vom Händler

Oder

A5 2.0 tdi facelift bj 2012 vollleder vom AudiHaus
Zusätzlich mit Bang & Olufsen, 3 zonen-Klima, audi drive select. - ca. 4.500 Euro teurer und eigentlich über meinem Limit.

Sonstige Ausstattung ziemlich gleich.

Aus diesem Grund weiß ich nicht ob es sich lohnt das Budget zu überschreiten. Ich weiß dass man diese Frage nicht objectiv Beantworten kann.Aber mich würde interessieren wie Ihr euch (vielleicht als Besitzer eines dieser Modelle) entscheiden würdet.

Ich bedanke mich für eure Antworten.

luxuriöser und teurer dafür unaufgeregter, oder mehr "Renn-Semmel".
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, ich wette, es wird die "Renn-Semmel" 😛

Würde mich für das Facelift entscheiden
1. schöner (ja, ist Geschmacksache)
2. besser für eventuellen Wiederverkauf
3. mehr Ausstattung

Musst halt schauen ob das dir die 4.500€ mehr wert ist

Danke für die zügigen Antworten.
ich frage mich, mit welchem dieser Autos ich wohl länger Spaß haben würde, da ich das Fahrzeug schon 7-8 Jahre fahren möchte. Das Fahrgefühl im 2.7 tdi wird natürlich besser sein. Nur werde ich mich daran vielleicht eher satt sehen wie an dem Facelift-Modell? Mit der fehlenden Innenausstattung kann ich eher leben.

Das "flottere" Auto ist natürlich der 2.7er
Wie gesagt ist halt eine Geschmacksache, ich persönlich finde die Front vom Facelift sehr gelungen und echt schick
Da in naher Zukunft der neue A5 raus kommt kann ich mir schon vorstellen das du dich an dem vfl satt sehen wirst, wobei das natürlich immernoch ein schönes Auto ist, will das nicht schlecht reden

Nochmals 4500€ drauflegen und ein 3,0 Facelift kaufen ;-)

Ich würde dringend zum 2.7 raten. Fahre ihn selbst und habe zuvor einige VW und Audis mit 2.0 gefahren. Es ist ein himmelweiter Unterschied. Gefühlt eine ganze Klasse höher. Der 6-Zylinder läuft seidenweich und grummelt angehem sonor vor sich hin. Ein 4 Zylinder Diesel klingt für mich degegen immer angestrengt und unharmonisch.

Beim Facelift ist ja nicht viel passiert außer andere Scheinwerfer (ich finde ohnehin die alten schöner (Geschmackssache)), Lenkrad und ein paar Schalter.

Mit dem Wiederverkaufswert dürftest Du aber Recht haben. Der wird beim Facelift sicher höher liegen.

Fahr auf jeden Fall beide Probe, bevor Du Dich entscheidest.

Beste Grüße
Lattementa

Ich bin vom 4 Zylinder Turbo im Golf GTI Edition 35 auf den 2,7 TDI im A5 Coupe umgestiegen.
Der Motor ist wirklich die Sahne, nicht mit einem aufgeblasenem 4 Zylinder vergleichbar.

Ich bin vom 2,7 TDI auch sehr begeistert, mit der Multitronic ein perfektes zusammenspiel.

Generell gehört in einen A5 ein 6 Zylinder, der passt einfach wesentlich besser zu dem Fahrzeug
als ein 4 Zylinder.

Ein 4 Zylinder ist in der Kompaktklasse beste Wahl. Mittlerweile kann man ja schon eine S-Klasse mit
4 Zylinder kaufen, hahaha.... wer kauft denn so etwas???

Deine Antwort
Ähnliche Themen