Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zitat:
Ein 4 Zylinder ist in der Kompaktklasse beste Wahl. Mittlerweile kann man ja schon eine S-Klasse mit
4 Zylinder kaufen, hahaha.... wer kauft denn so etwas???
Alles eine Frage des Geldes!
Den 2,7 gibt es aktuell nicht mehr in der Motorenpalette beim A5!
Ich selber fahre ihn mit dem 1.8 TFSI und bin sehr zufrieden.
Der 3.0 TDI würde vom Grundpreis 9350,- € mehr kosten.
Ist es das Wert für den selben Basis A5?
Wenn ich Reiche Eltern hätte würde ich mir da auch weniger Gedanken machen aber ich muss hart für mein Geld arbeiten.
Bei mir spielt halt auch die Optik und die Ausstattung eine Rolle. Natürlich würde jeder den 2.7er corziehen. Aber macht es auch sinn bei dem Preisunterschied und der wesentlich besseren Ausstattung noch sinn sich für das ältere Modell zu entscheiden?
Meine Wahl wird wahrscheinlich aifgrund siese optischen Virzüge auf das faceliftmodell fallen.
Danke für eure Meinungen.
Finde die Diskussionen über 6 vs 4-Ender lustig, weil egal welche "Klasse" die gleichen Argumente kommen.
Vorne an, von der 6-ender Fraktion: "In diese Klasse gehört ein 6-Zylinder". Ob A6 oder A5... beim A5 finde ich es - noch mehr als beim A6 - eher Quatsch.
Es ist und bleibt eine Frage, was einem wichtig ist. Der Motor ist für mich nicht sooo wichtig, denn egal was, es wird kein Rennwagen daraus. Ob man jetzt 1 Sek schneller auf 100/200 ist... Auch eher vernachlässigbar.
Ich persönlich investiere das Geld lieber in Ausstattung, von der ich mehr habe.
Aber wie gesagt, es ist eine persönliche Prioritäten Setzung und "Totschlagargumente" aka "diese Klasse brauch ein 6-Zylinder" halte ich eher für Quatsch!
Grüße,
J.
Das mit 6-Zylinder halte ich auch für Quatsch.... unter V8 geht gar nichts 😛 😁
Ähnliche Themen
Genau das sagte ich im A6-Bereich dazu 🙂
Für die S/RS6-Jungs ist ein 6-Ender auch Halbgahres in einem A6.
Und so wie so... Alles unter V10 und V12 ist ein Zeichen von Armut 🙂
Grüße,
J.
Bin mit meinem 3.0 tdi handschalter Super zufrieden Getriebe kein Probleme. Motor keine Probleme. Fahrwerk keine Probleme. Mal googln was die zwei Sachen für Geld kosten bei Problemen. Schlimmste waren die defekten fensterheber. Da bringt mir nen fl nicht viel wenn mir motor und Getriebe nen Loch in zeit und Geldbeutel reißen...
Servus,
Das der 3.0TDI gut läuft, bedeutet nicht, dass es der 2.0 NICHT tut.
Denke klar, dass der 3.0TDI in der NORM länger läuft. Allerdings denke ich rede wir da von Unterschiede, die WEIT im 6-stlligen Bereich liegen und in den Bereichen sind Umgang mit dem Motor meist von größerer Wichtigkeit.
Ein 2.0TDI, der gut behandelt und nicht ständig getreten wurde, wird denke ich länger halten, als ein 3.0TDI, der gelitten hat.
Grüße,
J.
Servus Leute!
Gibt es bei gebrauchten RS5 vor Facelift, 4 Jahre alt irgendwelche bekannten Probleme?
Wie hoch liegt der Verbrauch, wenn man lange Autobahnstecken sparsam überwinden will?
Gibt es irgendwelche Komforteinbußen, wenn man von einem neuwertigen, vollausgestatteten A3-2.0TDI (LIM) umsteigt?
Danke für die Antworten!
Zitat:
@Alex93B schrieb am 28. Juni 2015 um 00:36:42 Uhr:
Servus Leute!Gibt es bei gebrauchten RS5 vor Facelift, 4 Jahre alt irgendwelche bekannten Probleme?
Wie hoch liegt der Verbrauch, wenn man lange Autobahnstecken sparsam überwinden will?
Gibt es irgendwelche Komforteinbußen, wenn man von einem neuwertigen, vollausgestatteten A3-2.0TDI (LIM) umsteigt?Danke für die Antworten!
Wurde hier schon öfter behandelt, aber ich beantworte es Dir mal trotzdem, obwohl Du hättest mit der SUFU auch selber etwas erreichen können.... 😉 Von einem A3 2.o TDI auf einen RS 5? OK, also erstmal sind dann Deine Falten aus dem Gesicht, falls Du schon welche hast... Aber Du möchtest einen RS5 und damit sparsam fahren? Dann bleiben die Falten... Und welcher RS5 Fahrer kann Dir sagen, was der bei 120 km/h plus minus verbraucht? Ich kenne keinen, denn wir fahren so ein Auto, weil es schnell ist. Aber ich schätze 12-14 Liter oder so. Zu den Problemen: Getriebe ruckt, Fahrwerkspoltern, und noch so paar Kleinigkeiten. Nicht alle sind betroffen, es gibt auch viele die gar keine Probleme haben, und Lobeshymnen auf den RS5 ablassen... Und der Komfort ? ist beim RS5 wie bei jedem etwas sportlicheren Wagen. Mit 70 scheixxe, mit 20 voll cool ey.
Ich stelle mir gerade die Frage, ob so eine Frage ernstgemeint ist.
Ich kann es mir nicht vorstellen!
Genau so könnte die Frage sein, wie ist der Unterschied von einem 1 Zimmer Apartment mit 25 Quadratmeter
zu einem Schloss mit 300 Quadratmeter Wohnfläche?
Wohnt man dort komfortabler?
Warum sollte die nicht ernstgemeint sein? 😉
Danke für die Antwort. Trotzdem: Aufgrund meines Jobs muss ich ab und an mehrere 100 Kilometer Autobahn fahren. Bin also ein Langstreckenpendler. Und da möchte man auch mit einem schnellen Auto entspannt fahren. Oder fahrt ihr 400 Kilometer Autobahn durchgehend bei 200km/h? Außerdem - fahrspaß hin oder her - bei sparsamer Fahrweise verliert man höchstens 20 min auf der Strecke bis nach Hause.
Hab mal irgendwo gelesen, dass der Bremsscheiben-Verschleiß sehr hoch ist. Kann das jem bestätigen?
Wenn man sonst keinen Vergleich herziehn kann - warum nicht der eigene Wagen? 😁
Würde dann ein S5 nicht vollkommen ausreichen?
Für entspanntes Fahren auf der Langstrecke ist der RS5 glaube nicht die richtige Wahl.
Wenn frei ist, fahre ich auch die Langstrecke mit hoher Geschwindigkeit durch.
Ja, wahrscheinlich würde auch ein S5 dicke reichen.
Es ist nur so, dass man halt dazu neigt, extrem unvernünftig dem geilen V8 zu verfallen. Nun ja, ich habe die ACC lieben gelernt. Entspanntes Fahren nach hause, dafür heizen zwischendurch ist zumindest mein Fahrstil 😁