Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Hallo,
möchte mir einen Audi a5 kaufen.
Der A5 sollte eine Lederausstattung haben, quattro, Automatikgetriebe mit Schaltwippen, Navi, 3.0 Diesel. S-Line, Sportpaket. Ab Bj.2010
worauf sollte man achten? Navi MMI? Automatik was? DSG oder S-Tronic? Was ist der unterschied?
Ist eine Laufleistung von 120.000-150.000 km ok?
wäre dankbar für ein paar Tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A5 3.0' überführt.]
Hallo, dafür gibt es den Kaufberatungsthread 😉
...willkommen im Forum und viel Spaß hier bei den "Audiverrückten" 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A5 3.0' überführt.]
Ähnliche Themen
Willkommen im Forum ;-) Du solltest vor allem nach dem Stichwort Rasterlenkung suchen..... das wird dir in der Kaufberatung hoffentlich auch begegnen.
Lohnt es sich beim 3.0 TDI statt die 239 PS Variante lieber die (etwas neuere) mit 245 PS zu nehmen?
Dabei meine ich jetzt natürlich nicht die 6 PS, sondern eher andere Modifkationen oder Verbesserungen
Zitat:
@Audi_Ralf schrieb am 18. Mai 2015 um 20:14:55 Uhr:
Automatik was? DSG oder S-Tronic? Was ist der unterschied?
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Aber DSG und S-Tronic sind soviel ich weiß nur unterschiedliche Bezeichnungen für das Doppelkupplungsgetriebe. S-Tronic = Audi / DSG = VW/Skoda/Seat. Multitronic ist dann wieder was ganz anderes. Da gibt's aber viele Threads mit (meinem Empfinden nach eher negativen) Meinungen hier. Ich selbst hatte es zwei mal ne Woche in Mietwägen und konnte mich damit nicht anfreunden.
Ich würde mir gut überlegen, ob Schaltpaddel wirklich so wichtig sind. Hatte sie in meinem A3 extra mitbestellt und in 7 Jahren vielleicht insgesamt 20 Mal benutzt. Das aber auch nur zu Beginn. Das Auto schaltet doch selber, und für's manuelle Schalten gibt's dann noch die Gasse am Schalthebel. An meinem jetzigen A5 habe ich sie noch nicht vermisst. Einem Kollegen im Golf VI geht's genauso. Mitbestellt und nie benutzt. Ist aber halt natürlich sehr subjektiv und wohl sehr stark von Deiner Fahrweise abhängig.
Zitat:
@Att schrieb am 19. Mai 2015 um 13:53:50 Uhr:
Lohnt es sich beim 3.0 TDI statt die 239 PS Variante lieber die (etwas neuere) mit 245 PS zu nehmen?
Dabei meine ich jetzt natürlich nicht die 6 PS, sondern eher andere Modifkationen oder Verbesserungen
Lohnt sich meines Erachtens nach nicht, außer vielleicht, Du nimmst den clean diesel mit 180 kW und 580 Nm (MKB CKVC), da merkt man eventuell die zusätzlichen 80 Nm Drehmoment (die allerdings nur sehr kurz anliegen).
Dafür, dass der Motor in Hinsicht auf Gewicht und Reibungsverluste optimiert worden ist, bekommst Du auch eine ziemlich nervige Stopp-Start-Automatik (Motor ist bei meiner Probefahrt spätestens nach 10 Sekunden wieder angesprungen) und eine 206-gliedrige Steuerkette, bei der ich noch nicht weiß, was ich davon halten soll.
Gut, der Saugrohrklappenmechanismus wurde vereinfacht und die AGR-Kühlung geändert. Ob's das allerdings wert ist... fahrdynamisch konnte ich zwischen dem 180 kW/500 Nm und meinem 176 kW jedenfalls keinen Unterschied feststellen.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 19. Mai 2015 um 18:48:03 Uhr:
Die SSA ist aber schnell deaktiviert.
Das schon, einen Vorteil darin, sie zu haben, sehe ich allerdings trotzdem nicht. 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 19. Mai 2015 um 19:04:44 Uhr:
Ich auch nicht, aber ich würde wegen ihr auch keinen Motor ausschließen.
Ausschließen sicherlich nicht, allerdings war die Frage, ob sich der neuere TDI gegenüber dem alten wegen eventueller Modifikationen oder Verbesserungen lohnt. Und wirklich spürbare Vorteile sehe ich beim Generation II-Diesel nicht, als dass der alte Motor nicht auch zu empfehlen wäre. 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 19. Mai 2015 um 19:18:30 Uhr:
Richtig, da stimme ich dir zu.
Eher geht es dabei um die Frage VFL (240 PS) oder FL (245 PS).
Genau, von daher wäre der Ratschlag für @Att: mach die Entscheidung eher von "VFL vs. FL" abhängig. Der Unterschied zwischen VFL und FL ist wesentlich größer als der zwischen den Motoren.