Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Hi Leute.
Der Kauf meines a5 3.0tdi Coupe steht nun vor der Tür.
Jetzt sind ein paar Fragen aufgetaucht, wie unterscheide ich die Radios am schnellsten, schon auf den bildern am besten?
Da ich die Frontstostange und heckstostange auf rs5 Umbaue, was ist außen bei sline noch anders? Lohnt es sich dann überhaupt sline zu nehmen? Also wenn Fahrwerk ebenfalls angepasst wird?
Zu innen, habe einen schönen gefunden, leider ohne sline. Hat aber das 3 Speichen Sport Lenkrad und elektrische Sport sitze in vollleder. Was ist bei sline an Lenkrad und sitzen anders? Gibt es innen einen weiteren Unterschied?
Grüße und danke
Zitat:
@basti88bbl schrieb am 7. Januar 2015 um 11:51:58 Uhr:
Hi Leute.Der Kauf meines a5 3.0tdi Coupe steht nun vor der Tür.
Jetzt sind ein paar Fragen aufgetaucht, wie unterscheide ich die Radios am schnellsten, schon auf den bildern am besten?Da ich die Frontstostange und heckstostange auf rs5 Umbaue, was ist außen bei sline noch anders? Lohnt es sich dann überhaupt sline zu nehmen? Also wenn Fahrwerk ebenfalls angepasst wird?
Zu innen, habe einen schönen gefunden, leider ohne sline. Hat aber das 3 Speichen Sport Lenkrad und elektrische Sport sitze in vollleder. Was ist bei sline an Lenkrad und sitzen anders? Gibt es innen einen weiteren Unterschied?
Grüße und danke
Wenn du eh außen die Front- und Heckschürze auf RS umbauen willst, hast du von einem S-Line Exterieurpaket eh nichts mehr (unterscheidet sich eh nur vorn durch Schürze in anderem Design, hinten ist es nur der Diffusor, welcher aber ggf. auch separat ausgetauscht werden kann).
Das S-Line Sportfahrwerk wäre 30mm tiefer als das Serienfahrwerk.
Das S-Line Sportlenkrad hat den Lenkradkranz in gelochtem Leder und die Sitze tragen das S-Line Emblem
an der Rückenlehne, ansonsten keine Unterschiede.
Sonstiges: Einstiegsleisten mit S-Line Schriftzug, ggf. spezielle Dekoreinlagen, welche halt nur in Kombination mit dem S-Line Sportpaket erhältlich sind.
Kannst aber auch alles im Prospekt bzw. im Konfigurator nochmals nachlesen.
Gruß
Zitat:
@basti88bbl schrieb am 7. Januar 2015 um 11:51:58 Uhr:
Jetzt sind ein paar Fragen aufgetaucht, wie unterscheide ich die Radios am schnellsten, schon auf den bildern am besten?
alles ohne Navi -> keine Schalter / MMI - Drehrad um die Schaltkulisse
Hallo zusammen,
da ich meinen A4 mit mittlerweile annähernd 350.000 Km voraussichtlich ab März in den wohlverdienten Ruhestand schicken möchte, benötige ich ein neues Auto. Ich träume schon seit Jahren von einem A5 und jetzt soll es so weit sein. Daher brauche ich jetzt etwas Beratung und denke hier die besten Ansprechpartner zu finden.
Daher zunächst ein paar Daten zu mir:
1. Vorliebe für Diesel
2. Fahre jetzt meinen 3. Audi mit vollster Zufriedenheit
3. Jährlich sind ca. 30.000 Km zu bewältigen
4. Fahre hauptsächlich Autobahn
5. Fahrstil ist als zügig zu beschreiben, allerdings nicht sportlich. Auf der Autobahn aber nach Möglichkeit sehr schnell unterwegs.
Beruflich war ich des Öfteren mit einem A4 Avant 3.0 TDI mit 239 PS S-line unterwegs. Der hat es mir wirklich angetan was Motor und Fahrwerk angeht. Trotz der recht sportlichen Abstimmung in meinen Augen durchaus langstreckentauglich. In meinem Alter (um die 30) kann man das noch gut vertragen! ;-) Da ich den A5 allerdings um Welten attraktiver als den A4 finde, habe ich mich bereits dafür entschieden.
Meine Präferenzen – der Wichtigkeit nach absteigend sortiert:
Pflicht:
1. A5
2. 3.0 TDI Quattro mit 239 PS soll es sein. Macht einfach Spaß und für Langstrecke angenehmer.
3. Km nicht mehr als 120.000
Optional:
4. Baujahr: sh. Frage Nr. 1 unten
5. S-Line Ausstattung
6. Automatikgetriebe
7. Scheckheftgepflegt
Nur wenns preislich passt:
8. Ledersitze
9. Sportback
10. Farbe: rot
Jetzt meine Fragen:
1. Welches Baujahr ist zu bevorzugen? Gibt es Nachteile bei einem Fahrzeug von 2007 gegenüber einem von 2009 (Abgesehen vom Alter ;-)) Welches Baujahr gilt als solide und ausgereift?
2. Gibt es beim Motor etwas Besonderes zu beachten?
3. Sonstige nützliche Hinweise?
4. Falls Automatik: Von der Multitronic wird allgemein abgeraten, Tiptronic ist ok?
5. Ein Preis zwischen 16.500 und 19.000 ist realistisch? Oder sollte man tiefer in die Tasche greifen für ein neueres Modell?
Vielen Dank an Alle für die Hilfe!
Ähnliche Themen
Zitat:
@essi.stefan schrieb am 7. Januar 2015 um 15:35:15 Uhr:
1. Welches Baujahr ist zu bevorzugen? Gibt es Nachteile bei einem Fahrzeug von 2007 gegenüber einem von 2009 (Abgesehen vom Alter ;-)) Welches Baujahr gilt als solide und ausgereift?
Da Du den Sportback bevorzugst, solltest Du wissen, dass es den Sportback erst seit Ende 2009 (ab Modelljahr 2010) gibt. Ende 2008 wurde das MMI technisch überarbeitet; weiß nicht, ob Du ein Navigationssystem brauchst. Falls nicht, dürfte es egal sein.
Zitat:
@essi.stefan schrieb am 7. Januar 2015 um 15:35:15 Uhr:
2. Gibt es beim Motor etwas Besonderes zu beachten?
Die Abgasrückführung geht vergleichsweise häufig kaputt. Bei den ersten Motoren (MKB CAPA) wird eine ältere Hochdruckpumpe eingesetzt, die es in Ausnahmefällen mal dahinraffen kann. Ansonsten eine der robustesten Maschinen beim A5.
Zitat:
@essi.stefan schrieb am 7. Januar 2015 um 15:35:15 Uhr:
4. Falls Automatik: Von der Multitronic wird allgemein abgeraten, Tiptronic ist ok?
Die multitronic gibt's nur für Frontantrieb, daher hast Du bei Automatik nur die Wahl zwischen tiptronic (6 Gang-Wandlerautomat, im Coupé bis August 2009 eingesetzt) und S tronic (7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe, im Sportback ausschließlich erhältlich, im Coupé ab September 2009). Der Wandlerautomat ist äußerst standfest und geht so gut wie nie kaputt, bei der S tronic kann, wenn Du Pech hast, die Mechatronik über die Wupper gehen. Bei hoher Laufleistung könnte es mit Kulanz schwierig werden und das Teil kostet rund 2.000 €, was Du eventuell bedenken solltest.
Zitat:
@essi.stefan schrieb am 7. Januar 2015 um 15:35:15 Uhr:
5. Ein Preis zwischen 16.500 und 19.000 ist realistisch? Oder sollte man tiefer in die Tasche greifen für ein neueres Modell?
Mit dem Budget kommst Du beim Sportback nicht sonderlich weit, der günstigste 3.0 TDI mit unter 120.000 km fängt bei knapp 22.000 € an. Falls es nicht 5 Türen sein müssen, würde ich vorschlagen, nach einem Coupé mit Wandlerautomat zu schauen.
Ok danke schonmal.
Noch eine Frage, ich weiß ist Geschmackssache.
Aber welche Farbe würdet ihr nehmen wenn ich die Wahl hättet, weiß oder schwarz?
Vorallem bzgl des rs Umbaus? Bei weiß fallen Konturen doch eher auf? Aber schwarz wirkt aggressiver?!
Was meint ihr?
Gruß
So, ich melde mich auch Mal wieder zurück, weil ich wieder Mal was interessantes habe:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203596331
Steht nichts von unfallfrei drin und der Verkäufer hat bisher noch nicht genatwortet.
Die Front ist entweder nur schmutzig oder hat einiges an Steinschlägen. Außerdem sehen die vorderen Bremsscheiben ganz schön eingelaufen aus und der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite steht irgendwie so weit oben.
Was haltet ihr von diesem 3.0 TDI Qurattro Coupe und dem Preis? Habt ihr vielleicht rgendwelche Alternativen für mich?
Zitat:
@basti88bbl schrieb am 7. Januar 2015 um 23:11:07 Uhr:
Ok danke schonmal.Noch eine Frage, ich weiß ist Geschmackssache.
Aber welche Farbe würdet ihr nehmen wenn ich die Wahl hättet, weiß oder schwarz?Vorallem bzgl des rs Umbaus? Bei weiß fallen Konturen doch eher auf? Aber schwarz wirkt aggressiver?!
Was meint ihr?
Gruß
Schwarz macht den Wagen kleiner.
In Weiß ist er richtig bullig.
Und man sieht wieder mal: Geschmäcker sind verschieden, deswegen wirst du von 2 Personen 3 unterschiedliche Meinungen erhalten. Nehm die Farbe, die dir gefällt. Und wenn man keine exotische Farbe wie Violett nimmt, steht dem Wiederverkauf auch nichts im Weg.
Weiß ist an sich pflegeleichter, weil man Kratzer/Swirls und Steinschläge weniger auffällig sieht. Demgegenüber sieht man allerdings Dreck, Schmutz und Flugrost auf weiß eher.
Ansonsten sind beide Farben auf einem A/S 5 sehr schick. Schau dir doch ein paar Bilder von Usern hier auf Motor-Talk an. Vielleicht hilft das zur Entscheidung 😉
Hallo Zusammen,
ich forciere momentan eine "Neuanschaffung" eine S5 V8 und habe ein paar Fragen hierzu.
Nach langem Suchen (Beobachte den Markt seit Monaten, mal mehr mal weniger) bin ich auf ein, auf den ersten Eindruck, nettes Inserat gestoßen.
Der Wagen hat Vollaustattung (Von ACC, über Standheizung, Schiebedach bis TV alles).
EZ 2009
97.000km
2. Hand
Automatik
Lt. Audi Historie gab es vor 2 Jahren einen Schaden. (Der aber beim Vorbesitzer passiert ist...daher leider nicht mehr Infos)
Der Wagen wurde links komplett lackiert.
Audi hat lediglich vermerkt:
- Seitenteil Li/Re; Kotflügel VL; Kratzer
- Anschlussblech gerichtet + Stoßfänger hinten lackiert
- 4 Felgen lackiert
Eine Schadenssumme ist mir leider nicht bekannt.
Weiter wurde anscheinend schon 2-3 mal die Drosselkappe getauscht.
Der Kontakt zum Verkäufer ist ziemlich seriös und scheint auch ehrlich zu sein.
Der Wagen wurde so direkt von Audi gekauft!
Ein weiteres "Manko" ist der letzte Service... der bei einer großen freien Werkstatt durchgeführt wurde.
Das heisst bei Audi ist der letzte Eintrag bei 89.000km - 2013!
Wie ist das einzuschätzen...gerade bei evtl. Kulanzfällen von Audi?
Habe ich durch so einen freien Werkstatt-Besuch Nachteile?
Ist es bedenklich einen Wagen mit so einer "hohen" Laufleistung zu kaufen?
Leider ist es schwierig anständige V8 S5 zu finden... Ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen 🙂
Gibt es sonst nicht wichtige Dinge, die man beim S5 Kauf beachten sollte?
Getriebe? Motor? Elektrik?
VIELEN DANK!
Zitat:
@a5starter schrieb am 7. Januar 2015 um 23:14:46 Uhr:
So, ich melde mich auch Mal wieder zurück, weil ich wieder Mal was interessantes habe:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203596331Steht nichts von unfallfrei drin und der Verkäufer hat bisher noch nicht genatwortet.
Die Front ist entweder nur schmutzig oder hat einiges an Steinschlägen. Außerdem sehen die vorderen Bremsscheiben ganz schön eingelaufen aus und der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite steht irgendwie so weit oben.Was haltet ihr von diesem 3.0 TDI Qurattro Coupe und dem Preis? Habt ihr vielleicht rgendwelche Alternativen für mich?
Und auch hier wieder eine Enttäuschung..
Es handelt sich um einen Unfallwagen, der einen Frontschaden mit 14.000 Euro Schadensumme hatte.
Ist wirklich zum Verzweifeln!
Einen hab ich aber noch: http://www.motor-nuetzel.de/.../
Ist zwar optisch nicht ganz so wie ich es haben will, aber ich muss ja wohl Kompromisse eingehen.. Aber auf jeden Falll unfallfrei!
Was haltet ihr von diesem A5 und dem Preis?