Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Zumindest wenn das ABT-Böxchen auch nur so wenig Mehrleistung generiert wie bei mir, es gegen eine echte Kennfeldoptimierung direkt auf dem Motorsteuergerät zu ersetzen.
Solange die Kettenspanner ruhig sind, würde ich da nichts tauschen. Selbst wenn sie ab und an mal bei Kaltstart ne Sekunde Rasseln ist das für mich noch ok.
Ja, aber wie ich schon berichtet hatte: Bei mir war es das ab und an ganz kurze Rasseln beim Kaltstart. Und die Gleitschiene war bereits gebrochen. Irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft hätte ich ihn zum letzten Mal gestartet.
Ein Glück, dass ich Garantie hatte. Ist nämlich eine echte Kaxx-Arbeit.
Ich würde mich deshalb heute nicht mehr drauf verlassen, dass das beim V6T völlig unproblematisch ist, wenn es nur kurz Geräusche macht.
Hallo zusammen,
ich brauche bitte mal eure Schwarmintelligenz. Ich interessiere mich für ein S5 Cabrio Baujahr 2022/2023 mit bis zu 30.000km. Welche Sonderausstattungen sind aus eurer Sicht must-haves, auch im Hinblick auf den Spaß am Fahren, aber auch Wiederverkauf und Werterhalt.
Braucht man z.B. die Kopfheizung?
Gibt es Verdeckfarben / Innenraumfarben, die beim Wiederverkauf die Zielgruppe einschränken?
Taugt das normale Soundsystem was oder sollte man das B&O versuchen zu bekommen?
In meinem A6 habe ich alle Assistenzsysteme, aber da ich den S5 als Spaßauto verwenden würde, scheinen mir die Assistenzsysteme verzichtbar - oder liege ich da falsch?
Was gibt es sonst zu beachten?
Danke vorab!
Ähnliche Themen
Zitat:
@thomy_muc schrieb am 13. Mai 2025 um 22:00:07 Uhr:
Hallo zusammen,ich brauche bitte mal eure Schwarmintelligenz. Ich interessiere mich für ein S5 Cabrio Baujahr 2022/2023 mit bis zu 30.000km. Welche Sonderausstattungen sind aus eurer Sicht must-haves, auch im Hinblick auf den Spaß am Fahren, aber auch Wiederverkauf und Werterhalt.
Braucht man z.B. die Kopfheizung?
Gibt es Verdeckfarben / Innenraumfarben, die beim Wiederverkauf die Zielgruppe einschränken?
Taugt das normale Soundsystem was oder sollte man das B&O versuchen zu bekommen?
In meinem A6 habe ich alle Assistenzsysteme, aber da ich den S5 als Spaßauto verwenden würde, scheinen mir die Assistenzsysteme verzichtbar - oder liege ich da falsch?
Was gibt es sonst zu beachten?Danke vorab!
Du bist hier im falschen Unterforum.
Liebe Community, ich spiele mit dem Gedanken einen gebrauchten Audi RS5 8T zu kaufen.
Zum Thema Kilometerstand: klar ist es ein no-Brainer ein Auto zu wählen, das im Vergleich weniger Kilometer hat.
Viele RS5 haben 100k+ Kilometer. Gibt es einen Kilometerstand, den ihr empfehlen würdet? Vielleicht in Bezug auf einen anstehenden Service?
Oder würdet ihr sagen, dass andere Kriterien viel wichtiger sind?
Danke für die Diskussion und den Austausch.
Kilometer spielen für mich persönlich auf dem Gebrauchtwagenmarkt keine, oder höchstens eine sekundäre, Rolle.
Wichtig ist für mich da eher eine transparente und belegbare Historie, eine regelmäßige Wartung und ein vernünftiger Umgang.
In dem Alter wo sich 8T jetzt befinden, spielt der km Stand weniger eine Rolle.
Behandlung, Pflege und Wartungszustand ist was zählt.
Hi zusammen,
ich bin neu hier im Forum (als Schreiber, lesen schon länger dabei) deswegen verzeiht mir wenn ich irgendwas falsch mache diesbezüglich. :)
Ich bin auf der Suche nach einem A5 8T 3.0 TDI mit Tiptronic Schaltung. Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
Könnt ihr mir dazu was sagen? Also wie „gut“ oder „schlecht“ ist der Wagen aus der Anzeige?
Habe mich zwar schon ins Thema eingelesen aber bin noch nicht auf nem Stand an dem ich das selber einschätzen könnte.
Danke schonmal im Vorraus!
Viele Grüße, Max
Leute - nutzt doch einfach mal den Thread "Kaufberatung" ganz oben und macht nicht immer ein weiteres Fass hier auf.
@wintura
Ist wie meiner.
Die Lederausstattung wäre für mich zu ungepflegt.
Rost an Hinterachse (Hilfsrahmen) und Kofferraumdeckel an den inneren Leuchten kontrollieren.
Schauen, ob alle 4 Wasserabläufe am Panoramadach frei sind. Dazu mit Wasserflasche etwas Wasser bei aufgestelltem Panoramadach in die Abläufe reinlaufen lassen. Die fordern sind verdeckt, daher Wasser in die Richtung laufen lassen.
Muss dann unter dem Auto an 4 Stellen abfließen.
Wenn die Abläufe verstopft sind kann Wasser ins Innere gelangen und die Elektronik zerstören.
Auch schauen, ob mal Wasser auf den B&O Verstärker hinten links im Kofferraum hinter der Verkleidung getropft ist. Dann gehen die gerne mal kaputt.
Wenn es der CCWA Motor ist, kann ich nichts negatives berichten. Habe vor Jahren AGR-KÜHLER erneuert.
Gruß Hönni
Der Kilometerstand ist fragwürdig… bei der Laufleistung passen Sitze und Lenkrad nicht. Solche Autos werden in der Regel 15-30.000 km /Jahr bewegt; der Wagen ist 16 Jahre alt; wären für mich 300-350.000 km realistischer. Gebrauchtwagen haben häufig unabhängig vom Alter eine Laufleistung um 200.000 km
Danke für die Antworten!
Das hab ich mir auch gedacht, dass der Zustand der Innenausstattung nicht zur Laufleistung passt. Also entweder sehr ungepflegt oder gedreht.
Werde mir den auch nicht angucken fahren deswegen.
Bin mittlerweile auf ein anderes Angebot gestoßen, was auf mich deutlich gepflegter und seriöser wirkt.
https://mobile.de/282G61
Habe auch schon mit dem Verkäufer geschrieben und der wäre auch mit einem Gebrauchtwagencheck beim Tüv einverstanden.
Der hat nur schon 240000 gelaufen aber sieht gepflegter aus und die Autos schaffen ja meines Wissens nach bei guter Pflege locker die 350000. (und er hat echt s line im Innenraum und gibt es nicht nur an wie der andere)
Viele Grüße
Sehr chic.
Der sieht auch innen entsprechend aus.
Ich empfand, dass Alcantara den Vorteil hat, dass es im Sommer bei Hitze angenehmer ist als Leder. Mein Vorgängerfahrzeug hatte Alcantara Sitz- und Rückenflächen.
Wie gesagt, oben genannte Empfehlungen bei der Begutachtung beachten.
Schöne Feiertage.
Gruß Hönni
Kann ich als Cabrio Fahrer mit Vollleder bestätigen, Alcantara ist angenehmer als Leder. Leder lässt sich aber besser reinigen. Beide Bezüge verschleißen etwa gleich schnell, finde ich.