Allgem. Audi A5, S5, RS5 Kaufberatungsthread
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A5, S5, RS5 Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5, S5, RS5 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
15356 Antworten
Ist schon beides drauf 🙂, fährt sich aber selbst mit optimierung viel entspannter als der RS5 serienmäßig. Furchtbares Geruckel und den Fahrstufensensor mit Mechatronik getauscht, und immer noch müll.
Meine S tronic hat jetzt 165tkm drauf und schaltet nicht besser oder schlechter als wie ich den S5 mit 70tkm gekauft habe.
Der 3. Getriebeölwechsel steht bei 180tkm an, danach bildet MANN sich ein das sie wieder weicher schaltet.
😉
Hallo.
Ich habe eine Audi A5 2.0TDI aus Baujahr 2016 gefunden.
Jedoch mit Multitronic Getriebe.
Der Verkäufer meint, das alle 60000KM Ölwechsel durchgeführt wurde. Bis jetzt hat er wohl nie ein Problem mit Getriebe. Er ist 2. Besitzer. 1. Besitzer war Audi.
Auto steht sehr gepflegt da.
Auf was sollte ich achten beim Probefahrt.
Welche Nachteile hat eine Multitronic gegenüber S-Tronic?
MFG
Ähnliche Themen
Naja erstmal kein Allrad, das Auto beschleunigt/fährt halt wie ein Roller. Ohne wirkliche Fahrstufen.
Wenn dir das nix ausmacht und du nicht über Leistungssteigerung nachdenkst ( das kann die Multitronic nicht ab), spricht nix gegen das Auto
Also Leistungssteigerung möchte ich nicht. Das Auto ist auch für mein Tochter.
Kann man mit Multitronic auch Kick-Down machen, oder ist es damit nicht möglich? Oder wie verhält sich beim überholen?
Zitat:
@kilicbey25
Kann man mit Multitronic auch Kick-Down machen, oder ist es damit nicht möglich?
Ja, - Kickdown Vermeide ich eigentlich, wenn´s Zügig gehen soll geh ich von D in S
Benziner;
https://youtu.be/htXugjn23Yg?t=78
Danke euch.
Ich muss doch etwas noch überlegen wegen Multitronic.
Wenn ich hier alles so lese, bekomme etwas angst🙂
2.0TDI ist nur mit 136 PS??
Wenn bei der S tronic was mit dem Gangsteller, Mechatronic, Fahrstufensensor sein sollte, sind wohl so die Typischen Fehler die kommen können, ist man auch schnell mal bei 2500€ und mehr.
Weiß aber nicht ob das eher so ein Fehler der Früheren Modelle war !?
Bei Pfleglicher Behandlung des CVT wüsste ich nicht was kaputt gehen sollte, - man liest hier eher wenig/kaum Beiträge.
Auch mal anbei reingeschaut;
https://www.motor-talk.de/.../...ung-fragen-probleme-t4609756.html?...
"Belastet" war eher das "alte" CVT, vor allem i.v.m. mit den Drehmomentstarken TDI;
https://www.actronics-gmbh.de/.../...schiede-und-was-sind-die-probleme
Bei beiden Getriebe ist alle 60TKM Getriebeölwechsel Pflicht, manche machen es auch nach 30TKM
Wenn man die Laufleistung eher schwer erreicht wird, würde ich nach 4 Jahren das Öl Ersetzen lassen.
Multitronic sollte man unbedingt Probefahren, wenn man das nicht kennt. Das kann sich komisch anfühlen.
Manche lieben es, andere hassen es.
Wie sind die 2.0 TDI mit 190PS Motoren (Baujahr Ende 2014) ?Sind die anfällig?
Und 2.0 TDI Quattro ist immer mit eine S-Tronic, oder gibt die auch mit Multitronic?
Die 2.0 TDI Motoren sind relativ unauffällig.
Wie schon erwähnt: Quattro bedeutet immer, dass eine S-Tronic verbaut ist.
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 20. Februar 2024 um 18:26:04 Uhr:
Wie schon erwähnt: Quattro bedeutet immer, dass eine S-Tronic verbaut ist.
Oder eben andersrum - ist eine Multitronic verbaut, hat das Auto immer Vorderradantrieb.😉