Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Ich fahre selber auch einen Audi S4 und habe mich gerade wegen dem robusten Motor dafür entschieden.
Insgesamt bin ich mit dem Auto zufrieden. Verbrauch ist für so einen Wagen top, auch wenn mir sowas nicht so wichtig ist. Verbraucht liegt bei mir bei 10l/100 +/- 1l Bei Vollgas sind es etwa 13l.
Achte am Besten auf den Ölwechsel, ob dieser nur im Longlife Intervall gewechselt wurde oder alle 15tkm. Ich habe extra auf 5W40 gewechselt.
Sonstige Themen beim S4: schwache Bremsen, Rost an Türen/Kotflügel, Kupplung bzw. Automatikgetriebe
Zitat:
@derchui schrieb am 24. Juli 2019 um 13:44:41 Uhr:
Ich fahre selber auch einen Audi S4... .
Verbrauch ist für so einen Wagen top, auch wenn mir sowas nicht so wichtig ist. Verbraucht liegt bei mir bei 10l/100 +/- 1l Bei Vollgas sind es etwa 13l.
Mein 2.0 TFSI verbraucht auch 10-11 l/100km, bei schneller AB-Fahrt sind's auch 12-13 l/100km.
Wenn ich gewusst hätte, dass der S4 so sparsam ist... 😉
Wenn Sparsamkeit und Haltbarkeit die Kriterien beim S4 Kauf sind rate ich kein altes Modell das noch mit Benzin fährt zu kaufen. Der V6 Tdi in allen neuen S Modellen sollte, zumindest auf den Motor bezogen nicht zerstörbar sein. Auch hier gilt aber, das Auto besteht aus vielen Teilen, der Motor ist mittlerweile auch nicht mehr der teuerste Defekt der auftreten kann.
Zitat:
@netfriend schrieb am 24. Juli 2019 um 14:26:35 Uhr:
Zitat:
@derchui schrieb am 24. Juli 2019 um 13:44:41 Uhr:
Ich fahre selber auch einen Audi S4... .
Verbrauch ist für so einen Wagen top, auch wenn mir sowas nicht so wichtig ist. Verbraucht liegt bei mir bei 10l/100 +/- 1l Bei Vollgas sind es etwa 13l.Mein 2.0 TFSI verbraucht auch 10-11 l/100km, bei schneller AB-Fahrt sind's auch 12-13 l/100km.
Wenn ich gewusst hätte, dass der S4 so sparsam ist... 😉
Danke für eure Antworten. Dass der 2.0 TFSI einen vergleichsweise hohen Verbrauch hat, habe ich gelesen. Deshalb und aus anderen Gründen schaue ich mich nun nach einem S4 um. Ein Diesen in einem S Modell möchte ich nicht..nur schon wegen dem Sound🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@derchui schrieb am 24. Juli 2019 um 13:44:41 Uhr:
Verbrauch ist für so einen Wagen top, auch wenn mir sowas nicht so wichtig ist. Verbraucht liegt bei mir bei 10l/100 +/- 1l Bei Vollgas sind es etwa 13l.
Hast Du diese vermeintlichen 10 Liter (mit dem "-1l" sogar 9!!) mal durch Volltanken und selbst Nachrechnen validieren können?
Zitat:
@netfriend schrieb am 24. Juli 2019 um 14:26:35 Uhr:
Zitat:
@derchui schrieb am 24. Juli 2019 um 13:44:41 Uhr:
Ich fahre selber auch einen Audi S4... .
Verbrauch ist für so einen Wagen top, auch wenn mir sowas nicht so wichtig ist. Verbraucht liegt bei mir bei 10l/100 +/- 1l Bei Vollgas sind es etwa 13l.Mein 2.0 TFSI verbraucht auch 10-11 l/100km, bei schneller AB-Fahrt sind's auch 12-13 l/100km.
Wenn ich gewusst hätte, dass der S4 so sparsam ist... 😉
Der Verbrauch ist echt "gering" wenn man das so sagen darf, bei ähnlicher Fahrweise ist kaum ein Unterschied zwischen meinem 4B und dem S4 B8 trotz doppelter Leistung und 250kg mehr, aber das S steht für Spaß und nicht für Sparen ;-)
@Maui: 9,5 Liter habe ich geschafft bei der Abholung, 620km AB bei Tempo 150-160, drunter finde ich auch schwierig
Zitat:
@Sveklu schrieb am 24. Juli 2019 um 15:32:59 Uhr:
@Maui: 9,5 Liter habe ich geschafft bei der Abholung, 620km AB bei Tempo 150-160, drunter finde ich auch schwierig
Ja, das war mal eine Fahrt aber aussagekräftig für Interessenten bzw. für so einen Wagen ist doch nur der Durchschnitt über alles. Immer dieses sich selbst in die Tasche lügen mit irgendwelchen einmaligen Mondwerten ist doch sinnlos, an der Zapfsäule bezahlen musst ja am Ende auch den Durchschnitt...
Und "Fahren" kann man so etwas eh kaum nennen. Ich musste mal 1.000 km mit geringer Drehzahl meinen 2.0 TFSi einfahren und bin auf 7,8 Liter gekommen. Das war 'ne Katastrophe!! So einen Wert würde ich doch niemals als Referenz weitergeben.
@MauiSven so schauts aus...
Hab einen A5, 2.0 tfsi quattro 211ps.
Durchschnitt liegt bei 9,5L gemütliche Fahrt.
Den Verbrauch habe ich ausgerechnet!
sowie den Verbrauch im Fis um 1L erhöht, weil dieser ca. 1L weniger anzeigt als in Wahrheit. Jetzt stimmt auch der angezeigte Wert mit dem wirklichen Verbrauch.
Kann mir kaum vorstellen das hier manche mit einem S4 oder S5 den gleichen Verbrauch haben....
Viele verlassen sich auf die Anzeige... Und die ist nunmal falsch
Zitat:
@MauiSven schrieb am 24. Juli 2019 um 16:37:38 Uhr:
Zitat:
@Sveklu schrieb am 24. Juli 2019 um 15:32:59 Uhr:
@Maui: 9,5 Liter habe ich geschafft bei der Abholung, 620km AB bei Tempo 150-160, drunter finde ich auch schwierigJa, das war mal eine Fahrt aber aussagekräftig für Interessenten bzw. für so einen Wagen ist doch nur der Durchschnitt über alles. Immer dieses sich selbst in die Tasche lügen mit irgendwelchen einmaligen Mondwerten ist doch sinnlos, an der Zapfsäule bezahlen musst ja am Ende auch den Durchschnitt...
Und "Fahren" kann man so etwas eh kaum nennen. Ich musste mal 1.000 km mit geringer Drehzahl meinen 2.0 TFSi einfahren und bin auf 7,8 Liter gekommen. Das war 'ne Katastrophe!! So einen Wert würde ich doch niemals als Referenz weitergeben.
Deswegen (siehe oben) sprach ich auch von 13 Liter +/- 2
Ich wollte lediglich dein Argument untermauern, dass 9 Liter beim S4 doch eher eine sehr seltene Ausnahme ist ;-)
Aber für aussagekräftige Verbräuche gibt es Spritmonitor
Beim 2.0 TFSI bin ich eher bei 11 Litern trotz schonender Fahrweise.
Der S4 lag bei 12-13, allerdings deutlich sportlicher bewegt.
Find den Verbrauch beim 2.0 TFSI irgendwie zu hoch.
Mein S4 bewegt sich mit 11,5 - 12 Litern mit gemischter Fahrweise angenehm gut.
Zitat:
@MauiSven schrieb am 24. Juli 2019 um 14:47:19 Uhr:
Zitat:
@derchui schrieb am 24. Juli 2019 um 13:44:41 Uhr:
Verbrauch ist für so einen Wagen top, auch wenn mir sowas nicht so wichtig ist. Verbraucht liegt bei mir bei 10l/100 +/- 1l Bei Vollgas sind es etwa 13l.Hast Du diese vermeintlichen 10 Liter (mit dem "-1l" sogar 9!!) mal durch Volltanken und selbst Nachrechnen validieren können?
Laut FIS liege ich fast immer irgendwo zwischen 9-10l. In letzter Zeit waren allerdings die Autobahnen oft voll, sodass die Geschwindigkeit oft nur bei 140-160 lag.
Jedes mal wenn ich Volltanke rechnen ich grob den Verbrauch um. In der Regel liege ich bei ca. 10l/100km.
Ich muss allerdings gestehen, das ich so gut wie nie Kurzstrecken fahre.
Das höchste was ich je mal hatte waren so 12-13l bei vollgasfahrt.
Dafür hatte ich zuvor einen S6 4B, da lag der Verbrauch in einer ganz anderen Liga 😉
@derchui mit vcds kannst du deine Fis Anzeige dem tatsächlichen Verbrauch anpassen....
Lindert dadurch den Gasfuß, wenn man den tatsächlichen Verbrauch sieht 😉
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A4 S line Sportpaket/plus 19" Leder 1.Hand EURO6
Erstzulassung: 05/2014
Baujahr: 2014
Kilometer: 58.023 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 20.880 €
Es geht um diesen Wagen jetzt würde ich gerne wissen ob ihr mir eure Erfahrungen mit diesem Modell sagen könnt und vielleicht den einen oder anderen Tipp geben könnt.
Schonmal Danke im vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschaffung eines neuen Audi A4' überführt.]
Ich denke, die größten Probleme dieses Modells sind zum einen die Rasterlenkung sowie der möglicherweise extreme Ölverbrauch. Mit ersterem wirst du, falls vorhanden, leben müssen, wegen des Ölverbrauchs könnte evtl. eine größere Ausgabe auf dich zukommen. Muss aber nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschaffung eines neuen Audi A4' überführt.]