Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

Die Ausstattung ist recht gering, eigentlich ist nur das Navi erwähnenswert.
Was auch unangenehm ist, das kein Xenon dabei ist.

Angesichts der Kilometer ist der Preis relativ normal, könnte besser sein.

..nach dem ganzen hickhack vorher
tolle einleitung 😁
es ist nun wieder privat (ja, das gibt es noch) ein a4 geworden.
gleich vorweg: die lenkung funktioniert einwandfrei, was ja ein "streitgegenstand" war, vom quattroantrieb merkt man auch nix, der neue ist halt etwas "wuchtiger" (exakt 190 kg mehr) und größer sowieso als der 8e.

überraschend oder eigentl. selbstverständl., hat ja ne große kleinigkeit gekostet (hängt bei den privaten halt immer hintendran 😁), angenehm ruhig (ich fahre noch ein, 120 kmh => also das verkehrshindernis mit den dicken auspuffrohren auf der linken spur bin ab und an ich😁).

zum cruisen wunderbar, auf der landstrasse merkt man die reine masse, also mit kurz runterschalten (je nach drehmomentkurve) und gas geben is´nicht (kommt aber vielleicht später noch). also ich denke, da sind die 4 zyl. gefühlt wesentl. spritziger.

die ausstattung ist ambiente und sonst nix besonderes, ohne die ganzen riesenreifen und tieferlegungen.
wobei wir schon bei einem wunden punkt sind: die normalositze sind etwas weich und m.e. wie ein klappmesser geformt, und obschon ich eben als relativer vielfahrer auf das sportbrimborium verzichtet habe, spürt man´s im rücken (echt schade).
inwieweit man hier über die ambitionwahl- mit abwahl des sportfahrwerkes (dafür 18 er felgen, wohin damit?)- die normalositze im tausch mit den sportsitzen späterhin auch nützlich umgehen kann (hätte können (hätte, hätte, fahrradkette)), müßte man probieren. es ist halt schwierig, verschiedene ausstattungen zum probefahren zu bekommen. irgendwann muß eine entscheidung fallen.

ansonsten -entgegen den befürchtungen- ist das cockpit ok.
früher hat man halt mit drucktasten geregelt, was heute per drehbewegung funktioniert (synhony ohne navikram). m.e. lenkt die drehbewegung aber ab (muß man sich halt dran gewöhnen und mehr als -sagen wir 10 einstellungen im ganzen- ändert man eh nicht im autoleben).

die feststellbremse und der anfahrassistent sind ne sache des learning by doing, einen abwürger hatte ich schon.😁

schiebedach ruhig, pfeifft etwas, ebenso die a säule, aber nicht mehr als beim alten, der immerhin dämmglas drin hatte. wenn´s so bleibt, auch wenn man mehr als 120 fährt, wäre das super ok.

die ablagen sind halt dem sparwahn zum opfer gefallen, kann man nix machen, ist halt so. die jetzigen ablagen sind für den mäusetot.
ebenso die birnen- und lichtgestaltung. unabhängig vom wert des a4, das ist absoluter audikäse (gegenüber dem 8e)

motortechnich kann ich noch nix sagen, da ich langsam dahincruise.
bei durchschnitt 80 (120 tempomat) waren es 6,05 l.
jetzt im alltag sinds 6,95 l.
bewegt sich mithin im rahmen das alten 8e, der aber auch weniger zylinder und weniger leistung hatte. wenn sich das also so bei 7 bis 7,5 l einpedelt, wäre das ein superwert, wobei ich sagen muß, dass ich bewusst auf die 245 er, 18 zoll verzichtet habe (=> s-line selection), da ich spritmässig beim alten schon den unterschied zwischen 215 sr und 205 wr merkte.
jau, beim dem preis sollten die spritkosten keine rolle spielen. ok., aber psychologisch 😁😁 ist es einfacher, eine investitionssumme x auf einen schlag auf den tisch zu legen, als späterhin ständig hohe belastungen y im laufenden budget zu haben (die mithin beim ersten ölwechsel einem eh die ersten grauen haare wachsen lassen werden 😁)

ansonsten?
mmmhhh, nix, wie gesagt, bei so einem wert, sollte es auch nix geben.

was aber gar nicht geht und darauf sollte geachtet werden:

ggf. die sportsitze über die konfigurationswahl einplanen
klavierlack, sieht nach meinem verständnis meilenweit besser aus, als die standarddinger, die ja dazu noch unterschiedl. farbtöne haben (m.e. eine frechheit)
dass ass funktioniert, hat aber auch zum ass selbst zzgl. dab etwas gekostet, ohne dass jetzt der ahaeffekt gegenüber dem alten "concert" eingetreten wäre (es funzt, nicht mehr und nicht weniger).
die innenbeleuchtung ist auch -eigentlich- eine frechheit: will sagen: a. unterschiedliche gläser (klar-/kloglas) und b. unterschiedliche lichter (led (=> dieser blauton?)/normal) (das geht definitiv gar nicht!)

das sind 3 kritikpunkte (egal ob´s ein billiges oder teures auto ist), abgesehen von der allgemeinen haptik (schwach hinterbeleuchtete düseneinsteller, die zudem mal quer und wieder hochkant daherkommen und wegfall der nützlichen ablagen und wenig liebe in der türinnenverkleidungs- und mittelkonsolengestaltung (0815plaste, beim golf mit stoff hinterlegt und für die mittelkonsole einen rolladen).
ach ja: hinten rechts das summende geräusch ist wohl die nervige dieselpumpe.

ansonsten entschädigt schon das gesamte paket und insbsesondere das phonal gewordene kraftwerk vorne drin für die -m.e.- locker zu behebenden kritikpunkte, die halt irgendwie immer auffallen.

Zitat:

Original geschrieben von Christoph839


Hallo
Ich hab mal wieder einen Kandidaten gefunden

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249283815

Kann mir jemand was zu dem Angebot sagen Preis ...

Lg Christoph

naja... 🙄

ein mit "Navigation Plus" und PDC vorne etwas hochgepeppter Ambiente..

er macht zwar einen gepflegten Eindruck, trotzdem sollte angesichts der km am Preis noch was gehen.

Bissel OT
Versucht doch bitte die Groß- und Kleinschreibung einzuhalten. Es liest sich dann besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Bissel OT
Versucht doch bitte die Groß- und Kleinschreibung einzuhalten. Es liest sich dann besser.

es wäre nett, wenn du durch ein "@ ..." kenntlich machen würdest, wen du meinst.

Direkt hinter meinem Post, war das nicht sofort nachvollziehbar.

Ich glaube, dass ich für meinen Teil die übliche Groß/Kleinschreibung einhalte 😉

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Bissel OT
Versucht doch bitte die Groß- und Kleinschreibung einzuhalten. Es liest sich dann besser.
es wäre nett, wenn du durch ein "@ ..." kenntlich machen würdest, wen du meinst.
Direkt hinter meinem Post, war das nicht sofort nachvollziehbar.

Ich glaube, dass ich für meinen Teil die übliche Groß/Kleinschreibung einhalte 😉

Entschuldige, ich meinte den relativ langen Text deines Vorschreibers

Zitat:

Original geschrieben von Centrino



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


es wäre nett, wenn du durch ein "@ ..." kenntlich machen würdest, wen du meinst.
Direkt hinter meinem Post, war das nicht sofort nachvollziehbar.

Ich glaube, dass ich für meinen Teil die übliche Groß/Kleinschreibung einhalte 😉

Entschuldige, ich meinte den relativ langen Text deines Vorschreibers

mir inzwischen schon klar...

editiers doch rein. Ist noch Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von zasse


..nach dem ganzen hickhack vorher
tolle einleitung 😁
es ist nun wieder privat (ja, das gibt es noch) ein a4 geworden.
gleich vorweg: die lenkung funktioniert einwandfrei, was ja ein "streitgegenstand" war, vom quattroantrieb merkt man auch nix, der neue ist halt etwas "wuchtiger" (exakt 190 kg mehr) und größer sowieso als der 8e.

SCHNIPP ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.............
SCHNAPP ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
das sind 3 kritikpunkte (egal ob´s ein billiges oder teures auto ist), abgesehen von der allgemeinen haptik (schwach hinterbeleuchtete düseneinsteller, die zudem mal quer und wieder hochkant daherkommen und wegfall der nützlichen ablagen und wenig liebe in der türinnenverkleidungs- und mittelkonsolengestaltung (0815plaste, beim golf mit stoff hinterlegt und für die mittelkonsole einen rolladen).
ach ja: hinten rechts das summende geräusch ist wohl die nervige dieselpumpe.

ansonsten entschädigt schon das gesamte paket und insbsesondere das phonal gewordene kraftwerk vorne drin für die -m.e.- locker zu behebenden kritikpunkte, die halt irgendwie immer auffallen.

Alles schön und gut, aber hier gehts um

Kaufberatung

und nicht um aktuell gesammelte Erkenntnisse eines Neu-Besitzers...

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning



Zitat:

Original geschrieben von zasse


..nach dem ganzen hickhack vorher
tolle einleitung 😁
es ist nun wieder privat (ja, das gibt es noch) ein a4 geworden.
gleich vorweg: die lenkung funktioniert einwandfrei, was ja ein "streitgegenstand" war, vom quattroantrieb merkt man auch nix, der neue ist halt etwas "wuchtiger" (exakt 190 kg mehr) und größer sowieso als der 8e.

SCHNIPP ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.............
SCHNAPP ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
das sind 3 kritikpunkte (egal ob´s ein billiges oder teures auto ist), abgesehen von der allgemeinen haptik (schwach hinterbeleuchtete düseneinsteller, die zudem mal quer und wieder hochkant daherkommen und wegfall der nützlichen ablagen und wenig liebe in der türinnenverkleidungs- und mittelkonsolengestaltung (0815plaste, beim golf mit stoff hinterlegt und für die mittelkonsole einen rolladen).
ach ja: hinten rechts das summende geräusch ist wohl die nervige dieselpumpe.

ansonsten entschädigt schon das gesamte paket und insbsesondere das phonal gewordene kraftwerk vorne drin für die -m.e.- locker zu behebenden kritikpunkte, die halt irgendwie immer auffallen.

ok.

konkret
ass ok., ob DAB dabei sein muß, kann ich nicht sagen.
der unterschied zum mmi mit ass ist aber marginal bzw. null.
ob b&o sollte sich jeder im vorstellungsraum zeigen lassen (wenn´s denn die direkten vergleichsmöglichkeiten gibt?🙁)
auf jeden fall aber ass, denn sonst hat man wahrscheinlich so en´cassettenrecorder wie vor 40 jahren, als die in der DISCO als 3 preis verschickt wurden (ist ja auch von audi in seiner aufpreispolitik so gewollt (wie vieles andere, ist halt so, auch wenn im grunde unverschämt bei diesen ausgangspreisen, es ist halt so)).
der allgemeinen haptik und ausgestaltung kann man sich (leider) nicht entziehen, m.e. ist der klavierlack für die "normalbesteller" ein muss. sieht echt edel aus und vor allem der plastiklook um die kombiinstrumente ist damit behoben.
die sportsitze über ambition, abwahl sportfahrwerk, dafür aber 245 er reifen, muß man auch testen. ich meine, die sportsitze wären in dieser kombi für vielfahrer optimal.
allerdings wackeln die beifahrersportsitze wie ein kuhschwanz, was man gewollt oder ungewollt im augenwinkel bemerkt. gewöhnungssache.
privatzahler müssen im auge halten, dass die 245 er mit 18 zoll späterhin mehrkosten zeitigen.
ablagepaket ist auch ein muss, damit man hinten im kofferraum für die kleinen dinge, öl, eisentferner eine sicherung (=> netz: mehr ist es nicht) hat.
tempomat, multilenkrad, verschiebbare? armauflage und teilung rücksitz (serie bei quattro) ist ebenfalls ein muss.

ansonsten: darüberhinausgehend gibts natürlich krimskrams, der aber insoweit m.e. nicht sein muss.
vielem kann man sich jedoch nicht entziehen oder persönlich zusammenstellen.

ambition, ambiente, s-selection mit der ein oder anderen reifen/fahrwerkvariante, mehr gibt es nicht. alle anderen ausstattungen sind mehr oder minder identisch und können dazu bestellt werden oder sind in der ausstattung mit drin. preislich tut sich dann aber bis auf fahrwerkauslegungen, sportsitze und reifen bzw. felgenwahl nix.
will sagen, dass mein ambiente als ambition variante eben die sportsitze, die tieferlegung (=> dann abwahl) und die 18 zöller zusätzl. gekostet hätte.

aber nochmal: nach den dramen um den spritzwassereintrag, um die vibrierenden räder und letztendl. um die lenkung ist der audi a4, 2014, bestellbar, mit den o.a. kritikpunkten.
bis jetzt habe ich von diesen !massiven! problemen nix gemerkt.
alles andere ist halt so.
auch wenn ich von den vertröstungen, dass andere hersteller auch probleme haben, gerade gar nix halte und schon gar nicht als qualität auszeichendes merkmal!
es ist halt so, dass ein golf m.e. inzwischen im innenraum besser ausgestaltet ist, als ein a3 daherkommt, audi lebt von dem positiven werbeimage.

aber das ist ot.

aber ich hoffe, ich bin hinsichtl. der konkreten konfigurationstipps genug ins detail gegangen.

wäre schön, wenn ihr hier zum eigentlich Thema des Threads zurückkommen könntet,
alles Andere wäre hier sinnvoll:

Off-Topic

😉

Zitat:

Original geschrieben von wernersbach


Hallo Forum!

ich habe aus meiner Firma einen Audi A4 Limousine angeboten bekommen.
Ist ein A4 BJ 02/2009 in Silber mit Multitronic, Xenon, kleinem Navi, Ambiete Ausstattung, FIS, 3 Zonen Klima und einigen kleineren Sachen.

Das Auto hat bis ich es bekomme 126.000km und ist optisch in tadellosem Zusrand! Sieht aus wie neu. In unsere Firma werden Autos extrem gepfelgt und der Wagen wurde nur von einer Person gefahren!

Letzte Inspektion war bei 120.000 km. Hier gabs neues Getriebeöl und und neue Sommerreifen Winterreifen auf Stahlfelgen sind auch noch von letzter Saison fast neu! Das Auto wurde Scheckheft gepflegt und den Ordner mit allen Unterlagen kenne ich und bekomme ich auch!

Kosten soll mich der Wagen insgesamt 11500€.

Das ganze ist ein Privatverkauf, also ohne Garantie. Gibt es irgendwas was ich beachten sollt? Ist der Preis so ok?

Hallo nochmal!

Der neue Firmenwagen kommt nun leider deutlich später. Der Händler hatte Mitte Juni genannt. Nun haben wir bei Audi angerufen und man sagte und Kw31 wäre es soweit! Bis dahin hat der Wagen aber dann gut 130000km drauf... sollte ich da nochmal was von den 11500€ runterhandeln oder wäre das frech?

@Christoph839

Er macht für die Laufleistung einen sehr gepflegten Eindruck, innen sieht auch ja auch ganz schick aus. Was so ein großer - Punkt ist das er kein Xenon hat. Mit der Laufleistung und der recht normalen Ausstattung, finde ich den Preis auch etwas zu teuer.

Hallo,

ich wohne in Spanien und bin auf der Suche nach einem guten Audi S4 Avant...

Auf was sollte ich achten? Welche Erfahrungen habt ihr? Manuell oder S-Tronic?

Absatz entfernt....Gesuche bitte in den dafür vorgesehenen Marktplatz einstellen🙂

MFG
MT-Moderation

Habe diese Angebote gesehen:

Einen ganz guten für 25.799,00€ mit guter Ausstattung und 100.000Kms
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Und dann ein Angebot ohne Foto (habe aber schon mit dem Eigentümer gesprochen und Er wird mir Fotos un Details schicken) mit 174.000Kms... Ist das zu viel? (Ich mache ca. 20.000Kms im Jahr)
http://www.autoscout24.de/details.aspx?...

Freue mich sehr auf eure Antworten. Denn ich kenne mich gut aus mit der VAG Gruppe, aber jetzt mit einem S4 würde natürlich ein Traum in Erfüllung gehen und von daher will mich dann doch so gut wir nur möglich erkundigen.

Momentan fahre ich einen Audi A5 3.0TDI Quattro Tiptronic und bin sehr zufrieden damit, aber die Familie kommt bald :-D
Würde eventuell auch ein A4 Avant 3.0TDI Quattro interessant sein?

Vielen Dank!!!

Mit freundlichen Grüssen
BJM32

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo ich habe noch einen zweiten Kandidaten gefunden

Bei diesem wäre die Ausstattung für meinen Geschmack perfekt 😉

Link : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251710144

Kann mir jemand sagen ob der Preis passt ?

Lg Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Christoph839


Hallo ich habe noch einen zweiten Kandidaten gefunden

Bei diesem wäre die Ausstattung für meinen Geschmack perfekt 😉

Link : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251710144

Kann mir jemand sagen ob der Preis passt ?

Lg Christoph

Zustand scheint ja soweit ok zu sein.

Aber für einen 2009er VFL mit den km zu teuer! 14.000 glatt wäre gerade noch akzeptabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen