Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Hallo,
die CR TDI im 8K sind recht robust, da hast du nicht solche Probleme (Sechskant Ölpume, Zylinderkopf) wie im PD TDI im B7.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
und das soll günstig sein? Regulär dürfen die den Wagen aber erst nach 6 Monaten abgeben und dann sind noch eine Menge Kunden mit dem Fahrzeug rumgegurkt.Zitat:
Original geschrieben von TheNilo
So alle Zusammen,war nun bei Händler und habe alle Formalitäten erledigt. Das Wägelchen wird dann nächste oder übernächste Woche bestellt.
Wird dann als Vorführer laufen, der vom Verkäufer gefahren wird mit 18 % Rabatt auf den Listenpreis. Schlussendlich und dank eurer super Tipps, ist es folgende Konfiguration geworden http://www.audi.de/AC54V8YQ
Lieferzeit beträgt momentan zwischen 3-4 Monate.
Vielen Dank für die Unterstützung, wollte das Ergebniss eurer Mithilfe hier noch einmal Posten.
Viele Grüße
Nilo
Das stimmt so nicht ganz der Verkäufer hat gesagt, dass der Wagen mindestens 4 Monate auf das Autohaus angemeldet sein muss. Zudem findet man kein Angebot, welches die gleiche oder bessere Ausstattung bietet bei gleichem oder geringeren Preis.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,die CR TDI im 8K sind recht robust, da hast du nicht solche Probleme (Sechskant Ölpume, Zylinderkopf) wie im PD TDI im B7.
Das gibt's auch beim CR bis 10/2009, wenn auch nicht so stark ausgeprägt...
Das habe ich gerade auch im B7 Forum gelesen, mir wäre es neu das der B8 das gleiche Problem bis 10/09 haben soll. Wenn es so ist sollte man bei der Kaufberatung schon drauf hinweisen, kann ja auch ganz schnell gehen wie man bei vielen B7 2.0TDI sieht.
Ähnliche Themen
Naja, er hat den gleichen Sechskant bis zu diesem Zeitpunkt (danach gab es eine verlängerte Version), vermutlich aber nicht das selbe Problem in dieser Dimension.
Zumindest im Passatforum, wo das 6-Kant Problem episch diskutiert, protokolliert und bebildert wird, ist noch von keinem 6-Kant bedingten Ausfall bei den CR-Motoren zu lesen.
Der ein oder andere hat ihn am CR jedoch schon vorsorglich gewechselt und Bilder veröffentlicht. Diese sahen bei weitem nicht so aus, wie bei den alten PD's mit gleicher Laufleistung.
MFG
Hallo,
ich bin nun schon seit langem auf der Suche nach einem A4 Avant 3.2 S line als Schalter bis maximal 24.000 €. Da die Zeit langsam knapp wird, ich aber noch keinen passenden gefunden habe, habe ich mich mal bei den Automatikgetrieben umgesehen.
Nun zu meinem Anliegen.
Wie fährt sich eine Tiptronic (von 2008)? Ist diese ausgereifter als eine Multitronic? Ich bin vor kurzem einen A4 Avant 2.0 TDI (Baujahr 2013) mit Multitronic gefahren und diese fuhr sich ganz gut und hat auch angemessen reagiert. Allerdings kenne ich auch die Automatik aus dem C 250 CDI mit 5G-Tronic und diese ist extrem träge und würde für mich überhaupt nicht in Frage kommen. Daher meine Bedenken zu den Automatikgetrieben.
Diese Gedenksekunde möchte ich einfach nicht haben!
Zitat:
Original geschrieben von RS2_Philip
Hallo,
ich bin nun schon seit langem auf der Suche nach einem A4 Avant 3.2 S line als Schalter bis maximal 24.000 €. Da die Zeit langsam knapp wird, ich aber noch keinen passenden gefunden habe, habe ich mich mal bei den Automatikgetrieben umgesehen.Nun zu meinem Anliegen.
Wie fährt sich eine Tiptronic (von 2008)? Ist diese ausgereifter als eine Multitronic? Ich bin vor kurzem einen A4 Avant 2.0 TDI (Baujahr 2013) mit Multitronic gefahren und diese fuhr sich ganz gut und hat auch angemessen reagiert. Allerdings kenne ich auch die Automatik aus dem C 250 CDI mit 5G-Tronic und diese ist extrem träge und würde für mich überhaupt nicht in Frage kommen. Daher meine Bedenken zu den Automatikgetrieben.Diese Gedenksekunde möchte ich einfach nicht haben!
Mit der Tiptronic macht man eigentlich nicht viel falsch. Diese Gedenksekunde gibt es auch nur bei der Multitronic, die viel anfälliger ist. Einen 3.2er als Schalter zu finden ist ein schweres Unterfangen....
schon mal einen TDI mit S-Tronic gefahren? Die Gedenkminute legt der ja bei jedem kleinsten Stopp ein. Wenn dann wenigstens der Spritverbrauch sinken würde! Kein Vergleich zu einer 7G+ Tronic von MB.
Liebe Audi Gemeinde,
ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem neuem Auto und mich würde dabei eure Meinung interessieren:
Erstmal folgendes: Ich werde ich mir einen A4 B8, 2.0 Diesel, Kombi, schwarz, Schaltgetriebe zulegen. Das Auto sollte außerdem noch nicht zu viele Km drauf haben ( max 60000 km ). Es soll ein Ambition werden, da mir Sportlenkrad + Sportsitze sehr wichtig sind. Außerdem sollte das Fahrzeug unbedingt ein Navigationssystem verbaut haben.
Nun komme ich zu dem Thema, bei dem ich mir noch unschlüssig bin: Kaufe ich mir ein Auto BJ 2011 oder 2013? Wenn 2013, der 143 PS Motor oder der 150 PS?
BJ 2011 mit 143 PS bekomme ich zwischen 21000 - 24000 Euro.
Für BJ 2013 143 PS bzw. 150 PS werden es schon zwischen 27000 und 28000 Euro sein.
Weiß jemand vielleicht, ob der 150 PS Motor nur eine kleine PS Steigerung bekommen hat oder ob da sonst noch was verändert worden ist?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar, werde mir das Auto in den nächsten 2 - 3 Wochen zulegen, jedoch bin ich wie gesagt bei oben genannten Punkte noch unschlüssig.
Vielen Dank im Vorraus,
Gruß Alex
Nabend,
hat sich eigentlich jemand schon "getraut" einen A4 Avant in VulkanrotMetallic (würde ich wenn mit Glanzpaket Schwarz + S Line Ext. ordern) zu kaufen oder zu leasen ?
Leider finde ich in meiner Ecke keinen zum live ansehen.
Nach einem ibisweissen und lavagrau perleffekt möchte ich am liebsten nochmal ne andere Farbe.
Und wo ichs gerade lese : hat die s-tronic nun wirklich ne Gedenkpause ? Fahr aktuell 3.0 tdi mit Handschaltung (hatte noch nie Automatik).
Ich nicht, aber hier um die Ecke steht einer.
Mir gefällt er nicht, die Farbe ist so eine rot-Braun Mischung. Lieber Misanorot.
meine ecke ist zw. köln + d'dorf - falls im erzgebirge wärs mir ein bisschen zu weit...
misano ist mir zu teuer und meiner ansicht nach doch eher was fürn sportwagen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das war die Frage 😉Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Was ist eurer meinung nach der absolute kampfpreis für den wagen?
Erst lesen, dann schreiben!Zum Verständnis:
Ein guter Verkaufspreis wäre 22.000€
Der absolute Kampfpreis wäre 19.000€
So, langsam aber sicher haben wir den absoluten kampfpreis erreicht. Scheinbar muss der Ölverbrauch sehr erschreckend sein. Was kostet die Reparatur in der freien Werkstatt?