ForumA5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback
Themenstarteram 12. Dezember 2016 um 19:46

Liebe A5 / B9 Freunde...

 

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

 

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern

und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

 

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1698 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1698 Antworten

Also Audi ohne Quattro, ist wie F!cken mit Kondome. Macht kaum Spaß. :D

Bisschen radikal der Satz aber ist in Wahrheit leider.

 

Ich persönlich würde immer ein schwarzen ein silbernen vorziehen.

Allein dass diese sich besser verkaufen.

Aber hey muss uns nicht gefallen @Henningg Kauf was dir am besten gefällt von der Farbe. Du musst dich mit wohl fühlen und jeden Tag da einsteigen und ansehen.

Hauptsache technisch ist da alles super.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 F5 Kaufberatung' überführt.]

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das sieht sehr schön aus, oder?

Auch in schwarz mit sehr viel Ausstattung.

Natürlich möchte ich auch gewisse Sachen berücksichtigen wie Wiederverkauf wenn ich das Auto abgebe usw.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 F5 Kaufberatung' überführt.]

Ist ein Leasingfahrzeug!

Ich finde Quattro auch überflüssig. Hatte ich mal, hat Gewicht, Sprit, Wartung und Reparaturen gekostet und wurde fast nie benötigt. Aber nur meine Meinung. Ich fahre mit meinem Zweitwagen 650PS und 1.000Nm mit einer angetrieben Achse und ja, manchmal habe ich Traktionsprobleme. Stört mich aber, wenn ich bei 330kmh vom Gas gehe, weil ich Angst um die Y-Reifen habe herzlich wenig. Muss aber letztendlich jeder selbst wissen, ich komme mit einer angetriebenen Achse in 12,5s auf 200kmh, das reicht mir.

Ansonsten finde ich schwarz schwierig, da die Farbe schneller an Brillianz verliert, als andere. Silber ist da besser, es gab eine Zeit, da hatte man sich daran satt gesehen, mittlerweile geht es wieder. Ich würde um die Großmotoren, dazu zähle ich alles über 4 Zylinder, einen Bogen machen, wollte ich das Fahrzeug länger nutzen/halten. Reparaturen und Ersatzteile sind da sauteuer und nicht jeder traut sich da ran. Die EA288 und EA888 sind sparsam, jeder freie Meisterbetrieb kennt die aus dem ff und kann dir günstig und effizient helfen. Die 204 PS reichen für gequälte 250kmh auf dem Tacho, reicht, quälst du den EA288 zuviel, dankt er es dir mit vorzeitigem Ölverbrauch. Ansonsten alles Tutti mit deiner Auswahl. Und schau dir den Vorbesitzer an, ein befreundeter Geschäftsmann in den Mittfünfzigern schafft es durch Dauerfeuer auf der AB regelmäßig, seine 204 PS TDI in 3 Jahren in einen erhöhten Ölverbrauch zu prügeln....

Gruß

Gravitar

Selbst mein vorheriger Seat Leon 1.8 TSI mit 179 PS hatte als Frontkratzer Probleme die Leistung auf den Asphalt zu kriegen - und das ist kein Sportwagen gewesen. Da bin ich sehr froh, dass mein S5 mit 700 NM und 340 PS Quattro hat, vor allem bei Nässe. Viel souveräner, schneller & sicherer. Gerade in Verbindung mit Sportdiff viel erhabener vom Fahrgefühl, als ein Frontkratzer.

 

Mir kommt kein Auto mehr ohne Allrad in die Garage, aber da hat wohl jeder ne eigene Meinung.

Nie wieder ohne quattro. Das Fahrgefühl ist einfach anders und die Bequemlichkeit in fast allen Lagen einfach Vollgas geben zu können, ohne ein geübter Sportwagen Fahrer zu sein.

Zur Lackfarbe:

Ich habe die letzten Wochen eine Aufbereitungs Odysee bei meinem schwarzen S5 hinter mir. Reinigen, Kneten, Kratzer entfernen, Politur, Keramik Versiegelung usw. Mein Fazit: Nie wieder schwarz.

Sehr Kratzer anfällig, bei Polituren die schlimmste Farbe die geht, Hologramme fallen sofort auf, Dreck fällt sofort auf, Steinschläge sind sofort sichtbar und im Interieur wird es schnell sehr heiß.

Guten Tag

Ich habe Interesse mir einen Audi A5 Sportback 2.0 TDI quattro S-line zuzulegen.

(2016 Automatik oder 2017 Schalter)

Meine Frage lautet:

Sind die Automatik-getriebe zuverlässig?

Und gibt es sonstige Sachen/Kinderkrankheiten/Probleme zu beachten bei dieser Baureihe oder Motoren?

Danke im Voraus.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Ja die Getriebe sind im F5 zuverlässig. Ich wüsste nicht von größeren Problemen.

Wir haben Kaufberatungsthemen, gaaaaanz oben als erstes. Darf gerne da rein.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Wurde der 50TDI nur bis April 2023 produziert?

Hallo liebe Community,

 

Ich würde mir einen gerne einen S5 zulegen aber kenne mich diesbezüglich nicht aus.

 

Ich habe ein Fahrzeug gefunden und würde euch gerne bitten was ihr davon hält.

 

Ist der Preis gerechtfertigt?

 

Danke fürs Feedback.

 

https://www.graf-hardenberg-kauft-dein-auto.de/pkw/detail?vid=78835

Sicher, dass du einen Diesel S5 willst? Vorn knattert der Diesel LKW, hinten fake V8 Sound und Fake Endrohrblenden

Ich finde den Preis zwar viel zu hoch aber leider sind die Preise inzwischen so. Ob man das vergleichen kann...ich mache es mal:

Ich habe meinen S5 in 2018 im Alter von 3,5 Jahren und 18.000 km gekauft für 36.000€. Mit einer jährlichen Inflation von 3% wäre mein Kaufpreis jetzt bei 43.000€. Mein S5 hat verhältnismäßig wenig Ausstattung gehabt aber dafür auch total wenige km. Dein Angebot hat 4 Jahre und 3x so viele km auf dem Buckel.

Ich persönlich würde für 44.000€ lieber ein anderes Auto kaufen. Lieber etwas älter, eine Baureihe älter und dafür entweder weniger Kosten oder mehr Luxus/Leistung/Komfort. In 3 Jahren ist dieser S5 TDI noch etwa <30.000€ Wert.

Beachte, er hat leider die einfache Klima.

Zum Adaptivfahrwerk konnte ich nichts lesen, kein HUD, kein Sportdifferenzial (wenn du mal auf n Rundkurz willst), keine Dynamiklenkung.

Der Rest ist schick.

Achso, die Bilder sind nicht so gut aufgelöst, schau die Bremsscheiben genau an, da sollte man nochmal hinsehen und die Seitenwange vom Fahrersitz ist auch immer wichtig.

Und ggf. ist der Langzeitverbrauch nicht zurückgesetzt, dann kannst du sehen, wie gefahren wurde.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 14. Juni 2024 um 07:26:11 Uhr:

Beachte, er hat leider die einfache Klima.

Zum Adaptivfahrwerk konnte ich nichts lesen, kein HUD, kein Sportdifferenzial (wenn du mal auf n Rundkurz willst), keine Dynamiklenkung.

Der Rest ist schick.

Achso, die Bilder sind nicht so gut aufgelöst, schau die Bremsscheiben genau an, da sollte man nochmal hinsehen und die Seitenwange vom Fahrersitz ist auch immer wichtig.

Und ggf. ist der Langzeitverbrauch nicht zurückgesetzt, dann kannst du sehen, wie gefahren wurde.

Stimmt, das mit der Klima habe ich übersehen, dankeschön für den Tipp;)

 

Dann wird das Auto leider nichts für mich.

 

Würdet ihr sagen HUD ist ein Muss?

 

Was genau ist denn die Dynamiklenkung?

Nein das ist kein Muss, aber man gewöhnt sich dran.

Für mich sind Adaptive Dämpfer ein Muss.

Dynamiklenkung bzw. früher Progessivlenkung musste mal googlen. Du brauchst weniger Lenkwinkel in scharfen Kurven und im Kreisverkehr, aber sie ist trotzdem auf der Bahn nicht nervös bei kleinen Lenkwinkel.

Wenn man zwischen Autos mit und ohne Dynamiklenkung immer mal switcht, braucht man aber jeweils wieder einen kurzen Umgewöhnungsmoment.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 14. Juni 2024 um 06:48:35 Uhr:

Sicher, dass du einen Diesel S5 willst? Vorn knattert der Diesel LKW, hinten fake V8 Sound und Fake Endrohrblenden

Ich finde den Preis zwar viel zu hoch aber leider sind die Preise inzwischen so. Ob man das vergleichen kann...ich mache es mal:

Ich habe meinen S5 in 2018 im Alter von 3,5 Jahren und 18.000 km gekauft für 36.000€. Mit einer jährlichen Inflation von 3% wäre mein Kaufpreis jetzt bei 43.000€. Mein S5 hat verhältnismäßig wenig Ausstattung gehabt aber dafür auch total wenige km. Dein Angebot hat 4 Jahre und 3x so viele km auf dem Buckel.

Ich persönlich würde für 44.000€ lieber ein anderes Auto kaufen. Lieber etwas älter, eine Baureihe älter und dafür entweder weniger Kosten oder mehr Luxus/Leistung/Komfort. In 3 Jahren ist dieser S5 TDI noch etwa <30.000€ Wert.

Ja, weil ich viel auf der Autobahn unterwegs bin aber auch mal gerne sportlich, da würde ich mir etwas Leistung schon wünschen.

 

Ich finde die Preise leider auch zu hoch, aber wenn du mal den Gebrauchtwagenmarkt verfolgst wirst du merken das es schon normal geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL