Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Sobald ich wieder fahrfähig bin,werde ich das wohl ausprobieren müssen.Die Wahl würde aus finanziellen Mitteln als Privatmann wohl auf Modellreihe A4 Avant gehen.A6 ist ne Klasse zu teuer,Q5 oder SQ 5 wäre nen Traum...Tiguan 239Ps mit R-Line find ich schon schick...Aber gerne hätte ich nen Sechsender wegen Fahrkomfort.
Ich fahre vorwiegend Überland,nur etwa 16tsd. Km im Jahr.
Moin zusammen,
ich hab mich auch schon zu dem ein oder anderen Thema hier eingelesen da unser 330d weg und ein A4 oder A6 her soll. Im Moment tendierte ich stark zum A6 da er als 50TDI auch ohne Sportfahrwerk zu bekommen ist. Außerdem reizt mich der 73L Tank. Der A6 ist auch noch einen Ticken leiser als der A4. Was Fahrgeräusche angeht bin ich von meinem F30 vor geschädigt und will das nicht wieder so haben. Was mir bei Audi nicht so gefällt ist die Bedienung des Tempomaten am Lenkstock. Das gehört ans Lenkrad. Auch finde ich die Keyless Go Funktion im neuen 3er besser gelöst. Man geht zum Auto hin und der Wagen geht auf, man geht weg und der Wagen schließt wieder. Bei Audi muß man leider immer noch an den Türgriff fassen oder aufs Knöpfchen drücken.
Wir sind schon alle ziemlich verwöhnt geworden, wenn man das Betätigen oder Nicht-Betätigen einer Taste auf der Fernbediendung (Dauer 0,5 Sek?) in eine Kaufentscheidung miteinfliessen lässt 😁
Ich persönlich würde mich ja nicht darauf verlassen wollen, dass es immer automatisch auf oder zu geht und würde bestimmt immer kontrollieren, aber da hat wohl jeder so seine eigenen Macken.
Falls Du über einen A6 nachdenkst, bist Du vermutlich im falschen Forum 😉
Hallo JanOne,
da gebe ich dir recht. Allerdings sind fast 50.000,-€ für die meisten unter uns sehr viel Geld und dafür möchte man einfach das Maximum bekommen. Wenn ich sehe das Audi und auch BMW für selbstverständliche Dinge wie Akustikverglasung oder vernünftige Tankgrößen zusätzlich Geld haben wollen dann ist das schon mehr als fraglich bei den aktuellen Grundpreisen der Fahrzeuge. Überhaut ist es schwierig über die Ganzen Sonderausstattungen den Überblick zu behalten.
Ähnliche Themen
Versteh ich nicht. Springen dann beim BMW die Türen automatisch auf? Wie soll sich denn die Tür öffnen, wenn ich nicht den Türgriff anfasse? Bei Audi funktioniert das doch so schnell, dass man dadurch keine Nachteile hat. Manche Leute haben Probleme…
Zitat:
@only Diesel schrieb am 1. Oktober 2021 um 12:20:09 Uhr:
Hallo JanOne,da gebe ich dir recht. Allerdings sind fast 50.000,-€ für die meisten unter uns sehr viel Geld und dafür möchte man einfach das Maximum bekommen. Wenn ich sehe das Audi und auch BMW für selbstverständliche Dinge wie Akustikverglasung oder vernünftige Tankgrößen zusätzlich Geld haben wollen dann ist das schon mehr als fraglich bei den aktuellen Grundpreisen der Fahrzeuge. Überhaut ist es schwierig über die Ganzen Sonderausstattungen den Überblick zu behalten.
Ja Du hast schon Recht. Bei so viel Asche will man natürlich das Maximum rausholen.
Meiner Meinug nach hast Du beim Audi die schönere Optik von außen, sowie den deutlich wertigeren Innenraum.
Ist natürlich am Ende des Tages alles Geschmackssache, aber die Tankgröße wäre für mich vermutlich das letzte worauf ich schaue. Um ehrlich zu sein habe ich meinen A4 gekauft, ohne zu wissen wie groß der Tank ist, mir war nur wichtig Motorisierung, s-line, VC, Assistenten und LED.
Zitat:
@only Diesel schrieb am 1. Oktober 2021 um 09:18:48 Uhr:
Moin zusammen,ich hab mich auch schon zu dem ein oder anderen Thema hier eingelesen da unser 330d weg und ein A4 oder A6 her soll. Im Moment tendierte ich stark zum A6 da er als 50TDI auch ohne Sportfahrwerk zu bekommen ist. Außerdem reizt mich der 73L Tank. Der A6 ist auch noch einen Ticken leiser als der A4. Was Fahrgeräusche angeht bin ich von meinem F30 vor geschädigt und will das nicht wieder so haben. Was mir bei Audi nicht so gefällt ist die Bedienung des Tempomaten am Lenkstock. Das gehört ans Lenkrad. Auch finde ich die Keyless Go Funktion im neuen 3er besser gelöst. Man geht zum Auto hin und der Wagen geht auf, man geht weg und der Wagen schließt wieder. Bei Audi muß man leider immer noch an den Türgriff fassen oder aufs Knöpfchen drücken.
Ich finde den Tempomat am Lenkstockhebel super untergebracht und mag ihn nicht an Lenkradtasten 🙂
Dass BMW keyless aus der Ferne kann wusste ich nicht - bei unseren Firmenwagen (in Basisausstattung) muss man die Fernbedienung benutzen 😁 - ist auf jeden Fall ein Plus für BMW. Klar geht das beim Audi fix, aber ich erwische mich immer wieder dabei wie ich direkt am Türgriff ziehe, statt die Gedenksekunde zu warten, bis der Wagen aufgeschlossen ist.
Und abschließen ohne den Türgriff streicheln zu müssen wäre schon cool. Vor allem bei Nässe will der Sensor nicht immer…
Letztlich verstehe ich dass du für dein Geld das Maximum bekommen möchtest, und jeder andere Prioritäten hat. Daher viel Spaß beim abwägen 😉 - ich bin mit meinem A4 super zufrieden und würde nie einen BMW kaufen 😁
Weiß jemand warum die A4 Bj. 2020 als 50er TDI alle kein Keyless Go haben? Hängt das schon mit dem Chip Mangel zusammen oder war das ein zu kostspieliges Extra? Alle 50TDI Kombi die ich mir aktuell anschaue zwischen 45 und 50tsd, Euro haben kein Keyless Go.
Zitat:
@AMG-High-Performance schrieb am 1. Oktober 2021 um 12:29:31 Uhr:
Versteh ich nicht. Springen dann beim BMW die Türen automatisch auf? Wie soll sich denn die Tür öffnen, wenn ich nicht den Türgriff anfasse? Bei Audi funktioniert das doch so schnell, dass man dadurch keine Nachteile hat. Manche Leute haben Probleme…
AutOfahrer hat es verstanden.......
Also ich bin aktuell dabei meinen A4B9 Facelift 45 TDI mit Vollausstattung zu verkaufen, falls hier Interesse besteht ??
Ich hoffe, dass man mir das jetzt nicht übel nimmt hier im eigenen Interesse meinen Pkw anzupreisen.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 6. Oktober 2021 um 21:29:34 Uhr:
Gibt’s einen Link zum Angebot?
Aktuell wird mein Fahrzeug über Wiveda verkauft, eine Art „Vermittlungsagentur“. Klang zumindest so gut, dass ich sie mit dem Verkauf beauftragt habe.
https://home.mobile.de/WIVEDAGMBHFRANKFURT#des_331141648
Gerade mal etwa 1 1/2 Jahr alt, warum legt man sich überhaupt erst so ein Auto zu, wenn man es dann zeitnah wieder verscherbelt?🙄
Ich habe es mit einem Diesel versucht, werde allerdings nicht warm mit dem Auto. Für den ein oder anderen ist der Verkauf natürlich unverständlich, zudem mit viel Verlust verbunden, aber es musste eben doch wieder ein RS sein. Da der vFL mit 20-30k km preislich aktuell interessant war, habe ich zugeschlagen, Da mir das vFL äußerlich generell mehr zusagt.