Allgäu-Orient 2013 von Oberstaufen nach Jordanien - Juhu, wir sind dabei!!!
Hallo allerseits,
diejenigen die auch im 126er-Forum sind mögen mir den Doppelbeitrag verzeihen. Ich wollte aber auch hier nochmal die Chance nutzen, und euch unsere Teilnahme an der diesjährigen Allgäu-Orient-Rallye präsentieren. Vielleicht findet sich hier ja noch ein Teilnehmer?
Wir werden mit unserem sechsköpfigen Team und drei Fahrzeugen (zwei haben wir schon) am 28.04. in Oberstaufen aufbrechen und - sofern alles nach Plan läuft - Mitte Mai in Amman, Jordanien ankommen. Der Weg wird uns über Österreich, Ungarn, Bulgarien, die Türkei schließlich nach Zypern führen. Dort werden die Fahrzeuge per Fähre nach Israel verschifft, wo wir dann über Palestina nach Jordanien fahren. Am Zielort werden die Fahrzeuge dann der World Food Organisation der UNO gespendet.
Hier unsere Website Team 25 "DriveThru" , die sich aktuell noch etwas im Aufbau befindet, aber in Zukunft dann jeden unser Schritte genaustens protokollieren wird. grinz
Außerdem könnt ihr uns noch mithelfen, unser drittes Fahrzeug zu finden. Gerne würden wir standesgemäß mit einem 126er vorfahren, allerdings sind die Fahrzeuge oberhalb unseres Preissegments (ca. 1000€) oder in einem so grottigen Zustand, dass es sich nicht mehr lohnt, diese zu kaufen und TÜV-Fertig zu machen. Solltet ihr also einen technisch ordentlichen 126er wissen, der vielleicht sogar noch Rest-TÜV hat, dann würden wir uns über einen Tipp freuen.
Auch sind wir natürlich noch auf der Suche nach Sponsoren. Falls ihr Interesse habt uns zu sponsorn (finanziell oder materiell), dann könnt ihr euch über unsere Webseite an Claus Wölfel, unseren offiziellen Spendenbeauftragten wenden. Wir würden uns freuen, unsere Autos mit eurem Logo bekleben zu dürfen! 🙂
Gruß,
Fabian
11 Antworten
Hey Leute,
letzte Woche ham die autodocs bei VOX nen alten 300 SE (23 jahre alt und 220 tkm weg) für ne rallye fertiggemacht. Die soll durch die Wüste bis nach jordanien gehen. voll krass! Die ham den wagen auf Offroad-höhe gebracht und dazu noch so coole Sachen wie ne dusche und ne steckdose mit Solarzellen eingebaut. ich glaub bei voxnow.de kann man sich das nochma angucken. jetz am Sonntag zeigen die bei automobil um 17 Uhr den ganzen Film der Rally.
die s klasse sieht richtig geil aus für sein Alter, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit echt so weit fahren kann. Vor allem, weil die Straßen da unten doch sehr schlecht sind. Das schaffen die nie im Leben!! Oder glaubt ihr, son gepimpter Benz schafft so ne lange Strecke? Also ich muss mir die Jungs auf Tour am sontag auf jeden Fall reinziehen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '300 SE der Autodoktoren vom Allgäu nach Jordanien' überführt.]
Die haben aber 2,6 für die Karre bezahlt. Fand ich reichlich viel.
Übrigens bin ich auch mitgefahren. Da waren reichlich alte W124 und W126 dabei.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema '300 SE der Autodoktoren vom Allgäu nach Jordanien' überführt.]
Die Sensung kann man sich online ansehen bei VOX
hier die Liste der letzten Fahrzeuge
www.allgaeu-orient.de/2010/cars.php
Da ist echt einer mit einem Panda Fire gefahren. Das ist Respekt .... Dagegen ist der W126 ein 5Sterne Kreuzer 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '300 SE der Autodoktoren vom Allgäu nach Jordanien' überführt.]
wozu muss das auto denn tüv haben in jordanien? für den teil in D könnte man ja auch mit kurzzeitkz fahren.
Ähnliche Themen
Ja ist richtig, aber erstens hatten wir keine Lust auf Stress an der Grenze (durch manche Länder darf man mit Kurzzeitkennzeichen nicht fahren) und zweitens wollen wir das Fahrzeug ja auch hier in Deutschland noch fahren. Ist glaube ich eher keine gute Idee, die ersten paar Kilometer auf dem Weg nach Jordanien mit dem Wagen zurückzulegen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Gibts da keine Durchfahrtsprobleme durch Israel?
Braucht man da ein Visa?Sternengruß
Haben wir uns auch gefragt, aber das OK ist der Meinung, dass das klappt. Wir werden sehen! 😉
Am Ende kommt eh alles anders, als man denkt!
Hallo Fabian,
vorab wünsche ich dir viel Spaß und alles Gute für die Fahrt.
Ich erinnere mich noch eine Geschichte eines MAN L2000, dieser von Hamburg auf eigener Achse
bis nach Albanien fahren sollte (wollte). Immerhin schaffte er die ersten 350 km, bis er in Kassel
mit Getriebeschaden liegen blieb. Ein Austausch des Getriebes oder eine Instandsetzung haben
sich nicht mehr gelohnt, er wurde mit mehr als 2.000.000 km in den Ruhestand versetzt.
Drücke dir auf jedenfalls die Daumen. Ich persönlich finde die Spende der Autos am Zielort sehr
lobenswert. Sollten sich unsere Politiker zum Vorbild nehmen, anstatt in Griechenland zu investieren,
wo das Geld im schwarzen Loch verschwindet.
Grüße
Marcel
Hallo allerseits,
wie ja vielleicht der ein oder andere schon mitbekommen hat, ist mittlerweile die o.g. Rallye, nämlich die Allgäu-Orient 2013 gestartet. Am 28.04. ging es in Oberstaufen los. Über Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien ging es schließlich in die Türkei. Mittlerweile sind wir schon nahe der Grenze nach Georgien in Kars und werden uns bald wieder in Richtung Westen begeben, um dann mit der Fähre Israel anzulaufen. Über Haifa geht es dann schließlich bis nach Jordanien.
Ein kurzer Zwischenstand zum Explorer: Der Wagen schlägt sich mehr als Tapfer, auch exzessiv überflogene Schlaglochpisten und Wasserlöcher hat er bislang gut weggesteckt. Drin schlafen kann man auch gut,wir haben uns zwei Matratzen zurechtgeschnitten und schlafen nun bei umgeklappter Rücksitzbank im Auto.
Leider hat er uns eine sehr dynamisch gefahrene Bergpassage bei Amasya etwas übel genommen, denn seitdem verliert das Getriebe am Motorflansch Getriebeöl. Insbesondere bei zügigen Passfahrten. In Anbetracht der vielen aufgeschlitzten Ölwannen bei den zahlreichen Sonderprüfungen bin ich jedoch um die Bodenfreiheit und den 4x4 sehr froh.
Wer Lust hat, kann ja unsere Reise auf www.wuschtbrotsuppe.de verfolgen! 🙂
Gruß,
Fabian
Dann viel Spaß auf den Fähren und hoffentlich klappt es. Vor zwei Jahren war ging es nicht. In sichtweite von Port Said haben uns die Ägypter nicht mehr weiter gelassen.
Seht zu, dass ihr mit euren Autos auf der selben Fähre seit. Falls nicht, nehmt mit was ihr tragen könnt. Auf unserem Kahn gab es seinerzeit kaum Verpflegung. Die, die zugriff auf ihre Autos hatten (wir leider nicht) konnten es sich gut gehen lassen.
Das war damals 4 Tage Hölle. Dafür durften wir einen Tag durch Nordzypern fahren. Super nette Leute, überall Party.
Viele Grüße