Allg. Reparaturkosten F40...?

BMW 1er F40

Liebe Leute,

wie hoch sind denn die Reparaturkosten im Schnitt bei euch?

Hintergrund: Ich denke über einen F40 nach, Automatik, Benziner, max. rd. 20.000 km. Mein Fahrprofil: ca. 80 % Stadt / 20 % Landstraße.

Ich fahre meine Fahrzeuge gerne recht lange (8 Jahre und länger) und überlege nun, ob ich ab einer gewissen Nutzungsdauer bzw. Laufzeit unverhältnismäßig hohe Kosten tragen muss. In den ersten Jahren erwarte ich das nicht, bin mir aber nicht sicher, wie es ab 50.000 km und mehr aussieht.

Dass es eine pauschale Antwort hier nicht geben kann, ist mir klar. Ich hoffe aber wenigstens auf so etwas wie ne Tendenz…

Alternativen wären "Vernunftfahrzeuge" wie z. B. VW Golf 8 oder sogar VW Taigo. (S. a. hier: https://www.motor-talk.de/.../...w-golf-8-vs-bmw-1er-f40-t7508768.html) Das würde allerdings nur infrage kommen, sollte zu erwarten sein, dass die "Kosten-Schere" zwischen dem F40 und den VWs nach ein paar Jahren extrem auseinander geht.

Viele Grüße in die Runde!
r.

67 Antworten

Willst du selber wechseln ?

https://www.leebmann24.com/de/de/component/vorderradbremse-342823

Die Scheibe der M-Bremse hat einen Durchmesser von 360 mm.

Danke, habe auch gerade eben per FIN bei Leebmann gesucht und die 360/30mm Scheiben dort angezeigt bekommen.

Ferner, weitere benötigte Teile. Muss ich nur noch überblicken, was davon gebraucht wird.

Vielen Dank.

Zitat:
@NeroBlack21 schrieb am 12. Juli 2025 um 09:05:54 Uhr:
Willst du selber wechseln ?

Nein, auf der Straße geht das schlecht und routiniert mit solchen Arbeiten bin ich auch nicht wirklich.

Ähnliche Themen

Dann sollte doch die Werkstatt wo du es reparieren lassen willst anhand deines Fahrzeugscheines die richtigen Materialien Bestellen können?

Kleiner Tipp: Es empfiehlt sich hochgekohlte Scheiben zu verwenden. Die haben weniger Verzug durch einen höheren Kohlenstoffgehalt. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Original Scheiben sind es. Zumindest die 360er für vorn. 😁

Zitat:@Swallow schrieb am 12. Juli 2025 um 08:51:11 Uhr:
Da nun die Bremsen vorne fällig, und die Preise bei BMW recht happig sind, und die freie Werkstatt meiner Wahl kaum darunter liegen dürfte, wäre es auch für mich eine Option, das so zu handhaben.Die Suche nach Bremsscheiben für den 128ti bringen schon mal 2 verschiedene Größen als Ergebnis. 330mm und 360mm Durchmesser sowie 30 und 24mm Dicke. Davon dürfte nur eine Variante passen.Dazu kommt, dass ich nicht sicher weiß, was sonst noch so gebraucht wird.Durchmesser der Bremscheibe an kann ich ja noch an meinen BMW messen.Wo finde ich, was exakt sonst noch benötigt wird?Danke.

....steht doch oben alles was benötigt wird. Scheiben sind 360x30. Schau mal bei baum-bmwshop24.de, da bekommst du neben den originalen BMW Ersatzteilen auch alternative Artikel aufgelistet. Kannst denen auch eine Anfrage senden, dann stellen die eine Auflistung zusammen, was benötigt wird.

Brembo empfiehlt sich für BMW grundsätzlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen