Allg. Kaufberatungsthread Audi A8 D3 A8 & S8 4E,

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, ich möchte mir einen Audi A8 zulegen Bj. 2003-2005. Bisher bin ich nur BMWs gefahren und kaum Probleme gehabt. Was für ein Motor empfiehlt ihr mir und worauf sollte ich achten?

Beste Antwort im Thema

Ich will hier nicht den Oberlehrer machen, aber langsam bin ich's leid. 6 und vor allem 8 - 10 und 12 - Zylinder bei 300 - 450 PS kosten für die Leistung, die man abfragt bei 2 - 3 Tonnen Luxus - Karosse, voller Elektronik und Komfort, die man beim A 8 ob kurz oder lang bewegt. Ein Top Modell des Deutschen Automobilbaues und ein A8 ist eine Luxus Limo , die für ein Marktsegment zwischen 100 - 150 tsd. € Neupreis (Ja, 2 - 300 Tausend DM) konstruiert und gebaut wurde, in erster Linie als Geschäftswagen. Alle weiteren Kosten orientieren sich an dem Marktsegement A8, 7er BMW und S - Klasse Mercedes, den Top Modellen der Oberklasse. Wer in der Ober - Liga Auto fahren will, den dürfen weder Verbrauch, noch Pflege - und Erhaltungsaufwendungen interressieren, von Reparaturen ganz zu schweigen und kann entweder selber schrauben, - wie die meisten hier - oder hat genug Geld für ein paar Tausend Euro p.a., für den :-) abgesehen vom Kaufpreis, der bei den Betriebskosten nicht interressiert.......sorry, aber so ein Auto fahren kostet Geld, viel Geld........aber macht auch dafür sehr viel Spaß, wenn man viel und lange Strecken fährt. Dann gibts nicht's besseres.
Für den durchschnittlichen Allgemeinbedarf jedoch, bei 8 - 10.000 km p.a. und vornehmilich Stadtverkehr, ist es das völlig falsche Auto und nicht für ein Golf Budget zu fahren. Wenn das hier im Forum so weitergeht, werde ich mich verabschieden. Wir sind doch hier im Forum als begeisterte Auto Freaks, die einzig und allein die Technik fasziniert und das unser Thema ist, ob selber schrauben, oder Wartung und Reparatur beim :-)
Frohe Weihnachten und guten Quattro Rutsch ;-) Ob V6, V8, V 10 oder W 12 und viel Spaß allen im A 8 in 2015!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@TG70083 schrieb am 20. November 2014 um 13:55:01 Uhr:


Du willst dir ein Auto kaufen mit 350,000 tausend ?
Findest du das nicht einwenig sehr sehr viel?
Vom aussehen sieht er noch sehr gut aus das muss man sagen finde ich.
Da sieht man wieder die guten mpi Motoren.

Mfg timo

Ein wenig beunruhigt bin ich schon... Ein Bekannter checkt erstmal bei Audi die Historie für mich, schließlich soll er ja vollkommen bei Audi Scheckheft gepflegt sein...

Wenns ggf. mal ein neues Getriebe gab macht es das Auto gleich viel interessanter!

Guten Abend Martin wieviel hat deiner den auf der Uhr? Wieso willst du dein weg tun oder hast du immer noch Probleme mit dein Getriebe?

Mfg Timo

Meiner hat 220 Tkm runter. Getriebe läuft noch, aber ab und kommt schon mal ein Hänger und ein Hakler... Das SW-Update sollt pro forma gemacht werden um den Komfort zu sichern 🙂

Mich reizt am eventuellem Kandidaten die Ausstattung und die Optik.

Das große Problem ist bei mir stets die Zeit. Meine Teile für den Faceliftumbau liegen schon seit Monaten rum und ich komm noch nicht mal dazu meine defekte Fußraumklappe zu reparieren... Ich frier mir schon seit Wochen die Füße ab die erste halbe Std. im Auto 😛

Historie sagt 2x Frontschaden, 1x Heckschaden, Reparaturgeschichte merkwürdig --> nix für mich !

Ähnliche Themen

Zitat:

@_xXMartinXx_ schrieb am 22. November 2014 um 16:07:54 Uhr:


Historie sagt 2x Frontschaden, 1x Heckschaden, Reparaturgeschichte merkwürdig --> nix für mich !

Das hört sich nicht gut an oh oh

mag timg

Karaosserieschäden bei Alu lassen sich reparieren, sind aber extrem teuer. Wenn der :-) das gemacht hat, halte ich Karosserie Instandsetzungen eher für weniger problematisch. Entscheiden ist doch eher Fahrwerk, Motor und getriebe - und natürlich die gesamte Elektronik und Elektrik.

Guten Tag,
ich bin zufällig auf ein Fahrzeug gestoßen. Ein sehr gepflegter A8 2003, welcher dem Nachbar meines Vater gehört.
Er hätte gerne 12.500 für den Wagen, jedoch sah ich, das diese realistisch (2003 150-200tkm) mit 9000 gehandelt werden. Ob 3.500€ mehr die RS6-Bremsanlage und neue Kats wert sind + ordentlich Ausstattung, bin ich mir noch nicht sicher. Heute Abend 18:30 ist Besichtigung und sollte er anspringen und sich beim Fahren ordentlich verhalten inkl. aller Ausstattung, könnte ich nach einer Nacht drüber Schlafen eine Entscheidung fällen.
Mein aktuellen W204 250CDI bekomme ich für mehr verkauft, jedoch habe ich das Geld und werde diesen erst danach in Ruhe verkaufen.

Ein LPG-Umbau ist auf jeden Fall geplant.

http://ww3.autoscout24.de/classified/262724861

Zitat:

@lon schrieb am 4. Dezember 2014 um 14:05:27 Uhr:


Guten Tag,
ich bin zufällig auf ein Fahrzeug gestoßen. Ein sehr gepflegter A8 2003, welcher dem Nachbar meines Vater gehört.
Er hätte gerne 12.500 für den Wagen, jedoch sah ich, das diese realistisch (2003 150-200tkm) mit 9000 gehandelt werden. Ob 3.500€ mehr die RS6-Bremsanlage und neue Kats wert sind + ordentlich Ausstattung, bin ich mir noch nicht sicher. Heute Abend 18:30 ist Besichtigung und sollte er anspringen und sich beim Fahren ordentlich verhalten inkl. aller Ausstattung, könnte ich nach einer Nacht drüber Schlafen eine Entscheidung fällen.
Mein aktuellen W204 250CDI bekomme ich für mehr verkauft, jedoch habe ich das Geld und werde diesen erst danach in Ruhe verkaufen.

Ein LPG-Umbau ist auf jeden Fall geplant.

http://ww3.autoscout24.de/classified/262724861

Na gut aber 11 jahre alt = 16.500 km p.a. = viel Kurzstrecke oder lange Standzeiten. Wieviel Fahrzeughalter? Scheckheft genau durchlesen und Fehlerspeicher auslesen und ausdrucken lassen. Die RS6 Bremsanlage spricht erst mal für heizen. Getunt????

Warum will er die Karre verkloppen, wenn er doch so toll ist? Garagenwagen über 11 jahre bei 3 Haltern wage ich mal anzuzweifeln. Kann gut sein, oder sich zum Desaster entwickeln

Wo ist denn der OBDII-Anschluss? Ich hab einen Bluetooth-Dongel und könnte mit der Torque-App mal auslesen. Ein Freund von mir hat eine Bühne, das wird wohl heute Abend nicht mehr klappen, aber evtl. morgen.
Schwitzt er gerne mal an einem der Getriebe oder Wellen? Gibt es bei 180.000 schon Kopfdichtung, da könnte man auch mal ein Auge drauf werfen ob es sifft.

OBd findest du direkt am Hebel für die Motorhaube...
Jedoch empfehle ich dir das Auto mit VCDS auslesen zu lassen, am besten von Jemandem der mit Audi ggf mit dem A8 vertraut ist.

Sollte der Wagen wirklich in solch einem "top" Zustand sein und keine versteckten Mängel gefunden werden ist der Preis gerechtfertigt. Die durchgeführten Umbauten sind recht kostspielig und die Ausstattung ist m.E.n. schon sehr gut.

Allerdings musst du bei 03/2003 auch mit den typischen Kinderkrankheiten rechnen!

Häufige Fehlerquellen sind z.B. :
Die Drosselklappen, Batterie Management, Motoren für die Feststellbremse (EPB), GETRIEBE!, Mechanik des MMI Bildschirms, Niveausensoren, Park Distance Sensoren, Stellmotoren des Lüftungssystems

Also kann da auf Grund des Alters und der Anfangsschwächen des Vorfacelift Modells noch einiges auf dich zukommen!

_xXMartinXx_ hat sicher eine sehr gute Einschätzung abgegeben. Aber u.a. "Mechanik des MMI Bildschirms" betrifft alle A8 4E.

Ist abschätzbar, welche Felgengröße ich für die Bremsanlage brauche? Evtl. schon 19"?
Er hat keine Winterräder.

Bin fertig mit rechnen:
12.000 Fahrzeug
paar€ Um-/Anmelden etc.
1.500€ Winterräder auf 19" (nehme ich mal an)
3.500€ LPG-Umbau
??? (Reparatur ASC, denn dessen Lampe hat im Kombiinstrument geleuchtet, ging aber nach Stop und wieder starten aus, evtl. nur ein Sensor)
17.000€ und keine 12.000 wie es erst mal klingt.
Viel Auto wo viel kaputt gehen kann, 3.000€ über Marktwert (Pflegezustand hin oder her), Vernunft zu stark.
Thema durch, schade aber besser.

Vernunft ist doof aber am Ende besser. So kann man übrigens auch nicht ganz rechnen. Da kommt doch bestimmt einmal alles neu noch dazu. Ein großer Service mit allem drum und dran liegt zwischen 1500 und 2500. Wie alt ist das Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Motoröl und - filter, LuFi, Krafststoffilter etc. plus Bremsen und wie alt ist die Batterie? Läuft das MMI raus/rein problemlos, hat er ein Solar Schiebedach? Wie alt sind die Kats. Das muss doch bestimmt alles neu. An Deiner Stelle würde ich das Auto mit mind. 20 fertig rechnen + 2 - 3000 p. a. Rep. Kosten und dafür bekommst Du schon echt gute und deutlich jüngere Auto's. Nie vergessen: Große Auto's mit großen Motoren, kosten im Unterhalt großes Geld, so einfach ist das. Ein A 8 kostet immer ein paar tausender im Jahr, außer man hat VCDS und eine voll eingerichtete Werkstatt mit Hebebühne und kann alles selber machen. Aber selbst dann sind noch die Teilekosten und das Material da und das ist alles viel und teuer. Ein A8 ist immer teuer, wieil auch selber machen bedeutet immer Zeit investieren.
Meistens haben Leute mit viel Zeit aber auch kein Geld und umgekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen