Allg. Fragen zu E36 Motorisierung
Hallo zusammen 😉
Da mein jetziger Golf bald den Geist aufgibt, werde ich mir wohl demnächst einen E36 zulegen. Allerdings habe ich zu diesem Modell noch ein Paar Fragen, da ich von BMW leider überhaupt keine Ahnung habe. Vielleicht hat der ein oder andere kurz Zeit, ein paar davon kurz zu beantworten 😉
1. Ich fahre zur Zeit einen Golf 3 1,8l 66kw, welcher bei der Versicherung recht hoch eingestuft ist. Trotzdem läuft er bei etwa 50%. Gehe ich richtig in der annahme, dass ein 320 oder 323 nicht wesentlich teurer in der Versicherung wäre? So hats mir die HUK gesagt, aber kann es sein, dass ein BMW nicht teurer ist als ein popeliger Golf?
2. Der Spritverbrauch
Ich hatte motortechnisch mindestens an einen 320 gedacht. Mein jetziger Golf säuft ca. 10l Super. Welcher BMW Motor ist da der wirtschaftlichste? Also so von 320 - 325. So'n Sixpack säuft doch sicher auch wie'n Loch oder?
3. Die Haltbarkeit
Welcher der Motoren von 320 - 325 ist der haltbarste? Ich denke, er wird beim Kauf so ca 100.000 - 120.000km gelaufen haben. Halten die BMW Triebwerke oder fliegen die schneller mal auseinander (sorry hab damit echt garkeine Erfahrung 😉 ) ??? Wie lange hält so ein Motor in der Regel bei guter Wartung?
4. Ersatzteile
Bei welchem Motor und Modell finde ich am leichtesten bei ebay und Schrottplatz günstige Ersatzteile? Bei meinem Golf Motor ist es sehr leicht, da der 1,8l einer der gängisten ist. Denn ich gehe mal richtig in der Annahme das original BMW Neuteile und auch die BMW Vertragswerkstätten schweineteuer sind, oder?
Kann man an demWagen noch viel selber machen, oder muss der zwingend immer in die Werkstatt, wenn man auch irgendwo privat ne Hebebühne nutzen kann?
5. "Kinderkrankheiten"
Sind euch bei bestimmten Motoren, Modellen oder Baujahren irgendwelche gängigen "Kinderkrankheiten" bekannt? Also irgendwelche Teile die gerne mal kaputt gehen? Wie zb Probleme mit der Steuerkette beim G3 VR6 oder dem Rost an der Heckklappe bei Baujahren vor 94 usw... Irgendwie sowas in der Art. Oder sind BMWs in der Regel eher robust und nicht sehr störanfällig?
DANKE für alle Antworten 😉
MfG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36 325 Coupe
obwohl meiner mehr bums hat als nen 2,8er aber WIESO?
das bleibt mein Geheimnis :-)
Wir reden hier selbstverständlich von Serienfahrzeugen. Rumfummeln kann man an allem😉
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Wir reden hier selbstverständlich von Serienfahrzeugen. Rumfummeln kann man an allem😉
das lasse ich jetzt mal so stehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Rumfummeln kann man an allem😉
Ja 😁 Aber ob man das auch tun sollte 😁 ???
Naja, btt... Ich denke mal es wird dann doch ein 323 werden. 170ps sollten reichen denke ich. Und danke nochmal für alle Antworten! Hat mir wirklich sehr sehr weitergeholfen 😉
THX
Zitat:
Original geschrieben von pintbull
Ja 😁 Aber ob man das auch tun sollte 😁 ???
Naja, btt... Ich denke mal es wird dann doch ein 323 werden. 170ps sollten reichen denke ich. Und danke nochmal für alle Antworten! Hat mir wirklich sehr sehr weitergeholfen 😉
THX
glaube mir so nen 323 geht verdammt gut, vor allem im gegensatz zu nem 90ps, hatte den gleichen umstieg, nur von g2 auf e36 323i limo 🙂 der motor ist geil. lässt sich auch mit 8l fahren, wenn mans langsam angehen (macht aber eh kein spaß) 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36 325 Coupe
das lasse ich jetzt mal so stehen :-)
Wollte ja nur verdeutlichen, dass die Mehrleistung die du hast aus Tuning resultiert. Und wenn man einen 2,8er Motor tuned, dann hat mann logischerweise auch mehr Leistung. Aber hier ging es ja um Serienfahrzeuge......
Gruß
Chrisok
meine 320i limo bj 8/97 ist billiger als ein golf 2 mit 55 ps das wollte ich mal sagen er verbraucht im schnitt 9l wenn man sinnig fährt vollkasko (wenn nicht fahranfänger) beträgt bei mir bei 50% 800€ im jahr aber da ich fahranfänger bin kostet mich die teilkasko 1565€ im jahr ich finde es als abzocke aber da muss mann durch wenn mwn ein auto haben will
Hi,
hier werden dir viele zum 323i raten, das ist mit Sicherheit auch kein schlechtes Auto bzw. keine schlechte Motorisierung.
Vom Kompromiss Verbrauch / Fixkosten / Leistung ist das Verhältnis mit Sicherheit auch OK, trotzdem empfehle ich dir einfach ein 328i...
Erstens mal ist Hubraum durch nichts zu ersetzen, außer vielleicht durch Aufladung...
Dann kannste mit locker 200 PS rechnen und knapp 300 Nm Drehmoment, dank netter Serienstreuung nach oben...
Dann ist der 328 unwesentlich teurer als der 323, sagen wir mal 2-3 Kisten Bier... *G*
Bei Standgas liegen schon knapp 160 Nm Drehmoment an, ab 1000 Umdrehungen etwa 210 Nm... das sagt einiges aus, finde ich!
Und du kannst sagen, du hast den größt Motorisierten 3 er BMW E36 (ausgenommen Sportwagen M3), naja, bringt eigentlich nur deinem Ego was...
Und im Anschaffungspreis nehmen die sich auch nicht viel, also kauf direkt das größte, dann ärgerst du dich nicht!
Bezahlbar ist der auf jeden Fall!
Also ich fahr den 320er der ist ja leistungsmässig nicht so der bringer.......
Der nächste wird mit Sicherheit 325 oder 328....
und da ich mich jetzt schon durch diverse "E46" Threads durchgekämpft habe ( Hinterachse & Co. )
bin ich mir sicher dem E 36 noch ein weilchen treu zu bleiben....
Also ich bin ja auch vor 3 Wochen auf BMW umgestiegen von G2 und ich find den 320 richtig gut, in Verbindung mit Automatik nen cooles Crusier Mobil 🙂
Würde jederzeit wieder nen 320 holen, finde reicht völlig aus, 6 Zylinder, geschmeidiger Motor, guter Anzug und moderater Spritverbrauch.
Dagegen finde ich die 4 Zylinder als ein bisell zu durchzugsschwach.
MFG
Achso VK auf 50% zahl ich im halben Jahr 100€ weniger als mit meinen alten Golf TK!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Hi,
Erstens mal ist Hubraum durch nichts zu ersetzen, außer vielleicht durch Aufladung...
du wolltest sicherlich sagen....
Hubraum ist durch nichtd zu ersetzen, ausser durch MEHR hubraum 😁
aufladen...ist net so der bringer....m3 ist auch ne aufgelden und ein schwuler audi s4 mit aufladung aknn dem e46 nich das wasser reichen trotz v8 und was weiss ich wieviel turbos 😁 das haben schon etliche test bewiesen 😁
ach ja um jetz kein neues thema anzufangen...weiss jemad wie ein tacho eines e36 m3 aussieht aber us-version! kenn einen der erzählt es wär ein m3 glaub ihm aber nicht und konnte das auto nicht so begutachten, hab nur die sitze und tacho gesehn. tacho geht bis 260km/h und was weiss ich wieviel meilen. und er hat ne momentanverbrauchsanzeige? da müsste doch beim m3 die öltemperatur sein?
mfg