Alleskönner 5er-A6-T-Modell und nun Passat
Hallo zusammen,
bekannt ist ja, dass die Qualitätsanmutung im F10/11 im Vergleich zum A6 nicht so ganz auf Augenhöhe liegt.
In der ams 12/15 wird der F11 (soweit ich weiß) zum ersten Mal mit nur 8 Punkten bewertet, selbst der Passat mit besseren 9 Punkten. Ist das ein aktuelles Bild? Sicher liegt die Langzeitqualität wieder etwas anders, aber wie ist euer Eindruck von der Verarbeitungsqualität des F10/F11?
Spielt der Passat mit seinem "MQ-Baukasten" wirklich auf Augenhöhe?
schönen Abend
Sven
Beste Antwort im Thema
Den direkten Vergleich zwischen F11 (privat) und Passat B8 (Firma) erlebe ich oft. Vor dem F11 bin ich 15 Jahre Passat gefahren (35i und 3BG).
Der Passat als 2.0 TDI mit 140 kW ist in seiner Gesamtheit ein gutes und auch ein sehr empfehlenswertes Auto. Der Motor hat Kraft und schiebt gut voran. Da hat der 520d (meiner) klar das Nachsehen. In puncto Geräuschentwicklung von Motor zum Innenraum bzw. überhaupt von außen nach innen kann sich der Passat wieder hinten anstellen.
Die Verarbeitung des VW ist gut, kommt aber nicht mit dem F10/F11 mit. Klar knarzt der F11 hier und da, aber bei VW ist das deutlich heftiger. Das fällt mir insbesondere leicht festzustellen, da der VW jetzt gut 95 Tkm und der F11 105 Tkm auf der Uhr stehen haben. Die verarbeiteten Kunststoffe sind bei VW nicht ganz so hochwertig, das fällt insbesondere unterhalb des Armaturenbretts und im Kofferraum auf. Beim VW ist die Geräuschentwicklung im Heck bei Schlaglöchern deutlich hörbarer. Das mag in meinem Vergleich auch an der Luftfederung zum Vorteil des F11 liegen. Auch bei Abnahme der Türverkleidungen fällt auf, dass die Verkleidung beim F11 ein besserer Werkstoff ist, ganz zu schweigen vom Verbau der Verkleidung an der Tür.
Im F11 habe ich keine Komfortsitze und im Vergleich zum Passat sitze ich im BMW deutlich komfortabler. Allein die Sitze sind größer, breiter und tiefer. Die Rückbank des F11, insbesondere die Sitztiefe ist gut. Beim Passat ist sie deutlich kleiner, nicht so gut gepolstert, verhilft ihm aber dafür zu mehr Kofferraum. Und das hat der Passat im Vergleich zum F11 wirklich. Der Kofferraum ist vor allem in der Höhe üppiger. Auch im Innenraum punktet der Passat mit einem größeren Raumangebot. Das macht sich für mich auch in einer deutlich besseren Rundumsicht bemerkbar. Immer wenn ich den Passat in der Stadt bewege, merke ich, dass etwa der Schulterblick über die Beifahrerseite mir mehr Sicht in den Straßenverkehr erlaubt als der BMW.
Beim Verbrauch liegt der Passat auch vorn. Hier kann man sich jetzt streiten, wer das Auto wie bewegt, um welchen Verbrauch zu erzielen. Ich fahre den F11 zwischen 5,8 l und 6,2 l. Den Passat bewege ich zwischen 5,4 l und 5,9 l. Dafür ist das Auto, ich schrieb es eingangs, auch deutlich schneller bei der Sache und agiler. Er ist eben ganz klar nicht so schwer.
Aber wie meine Vorredner es auch schon gesagt haben, der Passat steht deutlich öfter in der Werkstatt. Sei es die Türverriegelung funktioniert nicht (man steht in Hamburg und die Fahrertür geht nicht mehr auf und man darf von der Beifahrerseite aus einsteigen, um sich auf den Fahrersitz quälen) oder das Radio fällt aus, das Zündschloss ist defekt. Das alles habe ich im Passat 3BG auch schon gehabt, weshalb ich mich entschied, den F11 zu nehmen. Ich bin gespannt, was ich mit dem F11 noch erleben werde. Hoffentlich nicht so einen Krimi. Meinem Passat 35i von 1995 war ein gutes Auto, dem ich heute noch nachtrauere. Der Wagen hat selten etwas gehabt und ist gelaufen und gelaufen. Aber da war auch im Vergleich zu heute eben nicht so viel Technik verbaut.
131 Antworten
http://www.handelsblatt.com/.../2415344.html
"Durch ein Premium-Auto wird der Käufer letztlich zu einem besseren Menschen, weil er zeigt, dass er klug genug ist, um das Beste zu kennen – und erfolgreich genug, es sich auch leisten zu können."Boah... das ist ja das dümmste und dämlichste und widerlichste, was ich jemals über Autos gelesen habe. Jemandem einen besseren Charakter zu unterstellen, weil er Kohle hat ist ja vollkommen ekelhaft.
Passt, der Bericht vom Handelsblatt. Die Zeitung hat schließlich Leser, dich sich zum Teil für die Elite im Land halten!
Daher müssen die Leute die sich positve angesprochen fühlen, auch gestreichelt werden. Das ist Presse, Kunden pflegen.
Zitat:
@quastra schrieb am 6. Januar 2016 um 11:15:42 Uhr:
Ja der Spruch ist die Krönung. Wusste ich gar nicht, dass ich durch den Kauf des 5er ein besserer Mensch geworden bin. Was sich manche Leute da einfallen lassen. Kopfschüttel....
Die Krönung wäre das iPhone gut sichtbar im iPhone-Adapter und eine angesagte Schuhmarke um die Pedale zu treten. Aber welche Modemarke paßt am besten zum 5er - Armani, Burberry, Hugo Boss, Lagerfeld - und eine Uhr von Rolex oder Breitling dazu? 🙂🙂
Zitat:
@allesgeht schrieb am 6. Januar 2016 um 17:55:52 Uhr:
Passt, der Bericht vom Handelsblatt. Die Zeitung hat schließlich Leser, dich sich zum Teil für die Elite im Land halten!
Daher müssen die Leute die sich positve angesprochen fühlen, auch gestreichelt werden. Das ist Presse, Kunden pflegen.
Das war ein Interview und das Zitat ist aus der Aussage eines "Analysten" und muss sich daher nicht mit der Meinung der Redaktion decken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@quastra schrieb am 6. Januar 2016 um 11:15:42 Uhr:
Ja der Spruch ist die Krönung. Wusste ich gar nicht, dass ich durch den Kauf des 5er ein besserer Mensch geworden bin. Was sich manche Leute da einfallen lassen. Kopfschüttel....
Bist Du ja auch nicht. Schon vergessen? Du hast Dir einen 5er gekauft, welcher vom Passat geschlagen wird. Und VW ist ja kein Premium (ausser vielleicht der Golf). Ergo ist es der 5er auch nicht... 😁
Aber tröste Dich, wir sitzen im selben Boot. Ich hatte vorher auch einen 5er-Versager und habe mir jetzt extra nur wegen dem Bessermenschen einen A6 zugelegt 😉 Und jetzt wird auch die Kiste wieder vom Passat niedergemacht...
So werde ich wohl nie ein besserer Mensch - muss ich mir doch was anderes als Autos kaufen einfallen lassen 😁 😁 😁
Die "Gläubigen" der Premiummarken (Apple, BMW, Tesla, Nike und andere Modemarken) zeigen häufig ein ähnliches Verhalten wir Sektenanhänger.
Noch ein Zitat aus dem Handelsblatt:
Fanatische Markenfans glauben an ihre Produkte und verehren ihre Designer. Forscher zeigen: Vielen gibt ein Markenprodukt den gleichen Halt im Leben wie die Religion den Gläubigen.
http://www.handelsblatt.com/.../4310912.html
Also zweifelt nicht am 5er BMW und laßt euch nicht von Luzifer (VW Passat) verführen.
Umfrage:
Wer von den BMW Fans nutzt seinen 5er auch als Kapelle? Fünf Gläubige haben bequem Platz, deshalb heist er ja 5er, und das solide ebene Armaturenbrett eignet sich sehr gut als Altar.
Berichtet mal!
Genau die nächste Messe findet bei mir im Auto statt. Wein, Weihrauch und Myrrhe gibt es dann im 5er gereicht.
Wo packe ich bloß die Orgel hin? In den Kofferraum passt sie jeden falls nicht.
nimm doch nen 5er mit Injektoren- Problem... der orgelt vorn 😛
Wo bekomme ich denn bloß einen Pfarrer her, der mein Auto segnet?
So genug der Späße über Kirchen. Der Bericht im Handelsblatt ist absolut realitätsfremd.
Zürück zum Wind äh Passat?
Zitat:
@Maxell-335 schrieb am 6. Januar 2016 um 11:38:08 Uhr:
[/quotehttp://www.handelsblatt.com/.../2415344.html
"Durch ein Premium-Auto wird der Käufer letztlich zu einem besseren Menschen, weil er zeigt, dass er klug genug ist, um das Beste zu kennen – und erfolgreich genug, es sich auch leisten zu können."
[/quoteBoah... das ist ja das dümmste und dämlichste und widerlichste, was ich jemals über Autos gelesen habe. Jemandem einen besseren Charakter zu unterstellen, weil er Kohle hat ist ja vollkommen ekelhaft.
Viele leben das auch gleich im Straßenverkehr aus, danken wirklich sie seien etwas besseres und es gelten andere Regeln für sie.
Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 7. Januar 2016 um 10:39:54 Uhr:
Viele leben das auch gleich im Straßenverkehr aus, danken wirklich sie seien etwas besseres und es gelten andere Regeln für sie.Zitat:
@Maxell-335 schrieb am 6. Januar 2016 um 11:38:08 Uhr:
[/quotehttp://www.handelsblatt.com/.../2415344.html
"Durch ein Premium-Auto wird der Käufer letztlich zu einem besseren Menschen, weil er zeigt, dass er klug genug ist, um das Beste zu kennen – und erfolgreich genug, es sich auch leisten zu können."
[/quoteBoah... das ist ja das dümmste und dämlichste und widerlichste, was ich jemals über Autos gelesen habe. Jemandem einen besseren Charakter zu unterstellen, weil er Kohle hat ist ja vollkommen ekelhaft.
es gibt Regeln?
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. Januar 2016 um 13:11:56 Uhr:
es gibt Regeln?Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 7. Januar 2016 um 10:39:54 Uhr:
Viele leben das auch gleich im Straßenverkehr aus, danken wirklich sie seien etwas besseres und es gelten andere Regeln für sie.
Sorry, mein Fehler. 😁
Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 7. Januar 2016 um 13:43:49 Uhr:
Sorry, mein Fehler. 😁Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. Januar 2016 um 13:11:56 Uhr:
es gibt Regeln?
Natürlich gibt es Regeln. MEINE Regeln!!! 😁
Zitat:
@Bartman schrieb am 7. Januar 2016 um 14:07:29 Uhr:
Natürlich gibt es Regeln. MEINE Regeln!!! 😁Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 7. Januar 2016 um 13:43:49 Uhr:
Sorry, mein Fehler. 😁
um mal ein wenig btt. zu kommen...
Regel 1: Passats sind langsam und werden überholt
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. Januar 2016 um 14:08:57 Uhr:
um mal ein wenig btt. zu kommen...Zitat:
@Bartman schrieb am 7. Januar 2016 um 14:07:29 Uhr:
Natürlich gibt es Regeln. MEINE Regeln!!! 😁
Regel 1: Passats sind langsam und werden überholt
Regel 2: Die linke Spur ist generell für BMWs frei zu halten.