Alleskönner 5er-A6-T-Modell und nun Passat

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
bekannt ist ja, dass die Qualitätsanmutung im F10/11 im Vergleich zum A6 nicht so ganz auf Augenhöhe liegt.
In der ams 12/15 wird der F11 (soweit ich weiß) zum ersten Mal mit nur 8 Punkten bewertet, selbst der Passat mit besseren 9 Punkten. Ist das ein aktuelles Bild? Sicher liegt die Langzeitqualität wieder etwas anders, aber wie ist euer Eindruck von der Verarbeitungsqualität des F10/F11?

Spielt der Passat mit seinem "MQ-Baukasten" wirklich auf Augenhöhe?

schönen Abend
Sven

Beste Antwort im Thema

Den direkten Vergleich zwischen F11 (privat) und Passat B8 (Firma) erlebe ich oft. Vor dem F11 bin ich 15 Jahre Passat gefahren (35i und 3BG).

Der Passat als 2.0 TDI mit 140 kW ist in seiner Gesamtheit ein gutes und auch ein sehr empfehlenswertes Auto. Der Motor hat Kraft und schiebt gut voran. Da hat der 520d (meiner) klar das Nachsehen. In puncto Geräuschentwicklung von Motor zum Innenraum bzw. überhaupt von außen nach innen kann sich der Passat wieder hinten anstellen.

Die Verarbeitung des VW ist gut, kommt aber nicht mit dem F10/F11 mit. Klar knarzt der F11 hier und da, aber bei VW ist das deutlich heftiger. Das fällt mir insbesondere leicht festzustellen, da der VW jetzt gut 95 Tkm und der F11 105 Tkm auf der Uhr stehen haben. Die verarbeiteten Kunststoffe sind bei VW nicht ganz so hochwertig, das fällt insbesondere unterhalb des Armaturenbretts und im Kofferraum auf. Beim VW ist die Geräuschentwicklung im Heck bei Schlaglöchern deutlich hörbarer. Das mag in meinem Vergleich auch an der Luftfederung zum Vorteil des F11 liegen. Auch bei Abnahme der Türverkleidungen fällt auf, dass die Verkleidung beim F11 ein besserer Werkstoff ist, ganz zu schweigen vom Verbau der Verkleidung an der Tür.

Im F11 habe ich keine Komfortsitze und im Vergleich zum Passat sitze ich im BMW deutlich komfortabler. Allein die Sitze sind größer, breiter und tiefer. Die Rückbank des F11, insbesondere die Sitztiefe ist gut. Beim Passat ist sie deutlich kleiner, nicht so gut gepolstert, verhilft ihm aber dafür zu mehr Kofferraum. Und das hat der Passat im Vergleich zum F11 wirklich. Der Kofferraum ist vor allem in der Höhe üppiger. Auch im Innenraum punktet der Passat mit einem größeren Raumangebot. Das macht sich für mich auch in einer deutlich besseren Rundumsicht bemerkbar. Immer wenn ich den Passat in der Stadt bewege, merke ich, dass etwa der Schulterblick über die Beifahrerseite mir mehr Sicht in den Straßenverkehr erlaubt als der BMW.

Beim Verbrauch liegt der Passat auch vorn. Hier kann man sich jetzt streiten, wer das Auto wie bewegt, um welchen Verbrauch zu erzielen. Ich fahre den F11 zwischen 5,8 l und 6,2 l. Den Passat bewege ich zwischen 5,4 l und 5,9 l. Dafür ist das Auto, ich schrieb es eingangs, auch deutlich schneller bei der Sache und agiler. Er ist eben ganz klar nicht so schwer.

Aber wie meine Vorredner es auch schon gesagt haben, der Passat steht deutlich öfter in der Werkstatt. Sei es die Türverriegelung funktioniert nicht (man steht in Hamburg und die Fahrertür geht nicht mehr auf und man darf von der Beifahrerseite aus einsteigen, um sich auf den Fahrersitz quälen) oder das Radio fällt aus, das Zündschloss ist defekt. Das alles habe ich im Passat 3BG auch schon gehabt, weshalb ich mich entschied, den F11 zu nehmen. Ich bin gespannt, was ich mit dem F11 noch erleben werde. Hoffentlich nicht so einen Krimi. Meinem Passat 35i von 1995 war ein gutes Auto, dem ich heute noch nachtrauere. Der Wagen hat selten etwas gehabt und ist gelaufen und gelaufen. Aber da war auch im Vergleich zu heute eben nicht so viel Technik verbaut.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 7. Januar 2016 um 14:24:45 Uhr:


Regel 2: Die linke Spur ist generell für BMWs frei zu halten.

Regel 3: Die Mehrzahl von BMW ist BMW.

Aber zumindest nett von dir, dass du uns das Apostroph erspart hast. 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 7. Januar 2016 um 20:14:53 Uhr:



Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 7. Januar 2016 um 14:24:45 Uhr:


Regel 2: Die linke Spur ist generell für BMWs frei zu halten.
Regel 3: Die Mehrzahl von BMW ist BMW.

Aber zumindest nett von dir, dass du uns das Apostroph erspart hast. 😁

Willst du jetzt sagen, dass es nicht xDrive's heißt?! 😁

Na die Mehrzahl sind doch XDrivers oder nicht? LOL

Regel Nr. 4
Wenn keine Regel zutrifft tritt automatisch Regel Nr.1 in Kraft! 😁

Erkenntniss Nr.1
Warum habe ich mir eigentliche kürzlich einen 535 bestellt wenngleich der Passat doch besser und billiger ist?
Ich wollte doch ein Premiumfahrzeug 🙁
Ironie Off

Ähnliche Themen

what is "premium"?:

In marketing and advertising, premium refers to a segment of a company's brands or products that carries tangible or imaginary surplus value in the upper mid- to high price range. The targeted high income customer group is also frequently referred to as "premium". Premium brands are designed to convey an impression of exclusiveness, especially in the mass markets. Frequently, companies will invent different (sub)brands to differentiate their product lines into a premium and a general segment (e.g. Toyota with their Lexus, Prius,and Scion marques). In most ways, the premium segment can be thought of as the contrary to value brands. In that sense, the term "premium" replaces the traditional attribute "luxury". quelle ==> wiki.org

kurz um: marketing ist alles und wer das glaubt ist unbelehrbar😛; den unterschied zu VW/AUDI/BMW/USW darf jeder individuell erfahren und sich dann individuell entscheiden.

Ich mag F1x und fahre BMW, so einfach ist das, auch ganz ohne marketing😎

Zitat:

@manu_el schrieb am 8. Januar 2016 um 11:10:29 Uhr:


Regel Nr. 4
Wenn keine Regel zutrifft tritt automatisch Regel Nr.1 in Kraft! 😁

Erkenntniss Nr.1
Warum habe ich mir eigentliche kürzlich einen 535 bestellt wenngleich der Passat doch besser und billiger ist?
Ich wollte doch ein Premiumfahrzeug 🙁
Ironie Off

Weil ein 530d ja nicht reicht, und du mit deinen zwei Endrohren zeigen musst, dass du dir auch nen 35d leisten kannst.

Ironie Off.

Richtig!
Du Fuchs, nicht so schlau aber genau so sti.....
Den Rest kannst du dir hoffentlich selber denken 😉

Und ja ich kann ihn mir leisten. Du eventuell aber nicht oder warum gleich so ein hämischer Beitrag?
Spricht hier eventuell der Neid aus dir?
Ich für meinen Teil fasse es zumindest mal so auf und werde sicherlich auch nicht angepisst sein 😉

Ich nehme es mit Humor

Zitat:

@manu_el schrieb am 8. Januar 2016 um 15:43:25 Uhr:


Richtig!
Du Fuchs, nicht so schlau aber genau so sti.....
Den Rest kannst du dir hoffentlich selber denken 😉

Und ja ich kann ihn mir leisten. Du eventuell aber nicht oder warum gleich so ein hämischer Beitrag?
Spricht hier eventuell der Neid aus dir?
Ich für meinen Teil fasse es zumindest mal so auf und werde sicherlich auch nicht angepisst sein 😉

Ich nehme es mit Humor

Ja, war ein wenig überspitzt formuliert. 😁 Neid? Ich fahre einen Golf 1.6 TDI. Wahrscheinlich schon ein wenig. 😁 Dein Beitrag kam aber auch leicht arrogant rüber. Und Autobild hat mal rausgefunden, dass sich 535d und M550d im Gegensatz nicht lohnen würden. Zumindest unter dem finanziellen Aspekt. (Oh, Wunder 🙄 ) 😁

Naja, immer abhängig vom Blickwinkel. Ein 2er Gran Tourer auf Benzin hat ne schlechtere Bilanz, was Spritkosten auf 100 angeht. Genauso ein Touran TSI, den ich mal bewegen durfte, unter zehn auf hundert ging da auch nix.

Zitat:

@capatect schrieb am 8. Januar 2016 um 16:29:02 Uhr:


Naja, immer abhängig vom Blickwinkel. Ein 2er Gran Tourer auf Benzin hat ne schlechtere Bilanz, was Spritkosten auf 100 angeht. Genauso ein Touran TSI, den ich mal bewegen durfte, unter zehn auf hundert ging da auch nix.

Es ging nicht nur um Spritkosten, sonder auch um Wertverlust etc.

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 8. Januar 2016 um 16:19:26 Uhr:



Zitat:

@manu_el schrieb am 8. Januar 2016 um 15:43:25 Uhr:


Richtig!
Du Fuchs, nicht so schlau aber genau so sti.....
Den Rest kannst du dir hoffentlich selber denken 😉

Und ja ich kann ihn mir leisten. Du eventuell aber nicht oder warum gleich so ein hämischer Beitrag?
Spricht hier eventuell der Neid aus dir?
Ich für meinen Teil fasse es zumindest mal so auf und werde sicherlich auch nicht angepisst sein 😉

Ich nehme es mit Humor

Ja, war ein wenig überspitzt formuliert. 😁 Neid? Ich fahre einen Golf 1.6 TDI. Wahrscheinlich schon ein wenig. 😁 Dein Beitrag kam aber auch leicht arrogant rüber. Und Autobild hat mal rausgefunden, dass sich 535d und M550d im Gegensatz nicht lohnen würden. Zumindest unter dem finanziellen Aspekt. (Oh, Wunder 🙄 ) 😁

Kein Problem! Hast ja auch ne etwas überspitzte Antwort bekommen 😉

Aus dem finanziellen Aspekt Kauf man sich so ein Auto eigentlich eh nicht oder?
Über die Benzinkosten macht sich bei solch einem Auto wohl kein Käufer so wirklich Gedanken.

Zum Thema Wertverlust, da habe ich auch lange darüber nachgedacht aber der großzügige Rabatt seitens des Verkäufers hat mich dann doch zu einem Neukauf verleitet.
Für ein bisschen mehr Geld genau das Auto wie man es sich vorstellt, klar hätte man für einen gebrauchten im Verhältnis gesehen mehr fürs Geld bekommen

Wenn ich dem finanziellen Aspekt Vorrang gegeben hätte, hätte ich mir einen Skoda gekauft 🙂
Ja ich würde einen Skoda dem Passat vorziehen.

Zitat:

@manu_el schrieb am 8. Januar 2016 um 19:42:38 Uhr:



Zitat:

@iJojo423 schrieb am 8. Januar 2016 um 16:19:26 Uhr:


Ja, war ein wenig überspitzt formuliert. 😁 Neid? Ich fahre einen Golf 1.6 TDI. Wahrscheinlich schon ein wenig. 😁 Dein Beitrag kam aber auch leicht arrogant rüber. Und Autobild hat mal rausgefunden, dass sich 535d und M550d im Gegensatz nicht lohnen würden. Zumindest unter dem finanziellen Aspekt. (Oh, Wunder 🙄 ) 😁

Kein Problem! Hast ja auch ne etwas überspitzte Antwort bekommen 😉

Aus dem finanziellen Aspekt Kauf man sich so ein Auto eigentlich eh nicht oder?
Über die Benzinkosten macht sich bei solch einem Auto wohl kein Käufer so wirklich Gedanken.

Zum Thema Wertverlust, da habe ich auch lange darüber nachgedacht aber der großzügige Rabatt seitens des Verkäufers hat mich dann doch zu einem Neukauf verleitet.
Für ein bisschen mehr Geld genau das Auto wie man es sich vorstellt, klar hätte man für einen gebrauchten im Verhältnis gesehen mehr fürs Geld bekommen

Wenn ich dem finanziellen Aspekt Vorrang gegeben hätte, hätte ich mir einen Skoda gekauft 🙂
Ja ich würde einen Skoda dem Passat vorziehen.

Sieht in meinen Augen sogar noch ein wenig schicker aus. 😉 Bei mir ist der Passat nochmal deutlich günstiger als der Superb (Dank WA-Rabatt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen