Alles zum Thema Rost am Civic...
Yo Leute, was soll ich sagen außer unfassbar. Das scheint sich wohl zur nächsten Rückrufaktion zu mausern.
So sieht es bei meiner Beifahrertür aus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]
137 Antworten
Ich habe eben als Vorbereitung für das Thema „Dämmung und neue Lautsprecher“ mal die Türverkleidung abgenommen. Und was soll ich sagen? Ich bin nicht begeistert. Was denkt ihr?
Gibt ein Video von einem weißen Civic, da sieht es genauso aus. Grundierung und Lack die japanischen Konservierung.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/
Ganzes Fahrzeug Fluten wie schon immer bei den Hondas und gut ist.
Ähnliche Themen
Mein Accord bon 1998 hatte nach 22 Jahren auch seine Roststellen, aber nicht so.
Die Civics sind keine 3 Jahre alt und Rosten schon.
Allerdings gewährt honda ja 12 Jahre auf durchtostung oder ?
Also 11 Jahre Fahren dann wird die Karosse durch Honda in Stand gesetzt und man hat ein Neuwärtiges Fahrzeug.
Steht da auch nur der Passus. Durchrostung von innen nach außen? Wird immer gerne verwendet.
Edit gerade auf der Honda Seite gefunden:
Korrosionsschutzgarantie für Karosserie und tragende Teile
Ihr Fahrzeug sollte zwölf Jahre lang (bei unbegrenzter Laufleistung) frei von Korrosion von der Innenseite bis zur Außenseite von Karosserieblechen bleiben.
Damit muss das Blech komplett von innen nach außen durchgegammelt sein damit die Garantie greift. Alles dazwischen ist Kulanz.
- 12 Jahre Rostgarantie auf Karosserie und tragende Teile, und zwar ohne Kilometerbegrenzung. Das gilt für alle aktuellen Honda-Neuwagen und gilt europaweit. Honda übernimmt in diesem Zeitraum die Beseitigung von Korrosionsschäden, sofern die Garantiebedingungen (regelmäßige Wartung und Pflege, dokumentiert im Serviceheft) eingehalten werden.
- Für wichtige Fahrzeugkomponenten gibt es außerdem eine 10-Jahres-Korrosionsschutzgarantie.
- Für die Auspuffanlage beträgt die Korrosionsschutzgarantie 5 Jahre.
Gibt es denn zur Zeit Ärger mit Honda in Sachen Rost, stellt sich Honda bei der Anerkennung von Rost quer? Wir haben bis jetzt mit unseren Honda Fahrzeugen noch keine Probleme gehabt darum hat uns das Thema bis jetzt noch nicht interessiert.
Hab die Garantie wohl verspielt durch die nachträgliche Konservierung von Hohlräumen und Unterboden. Auslöser war der Artikel in der Autobild von 16.11.2018. Den schlechtesten Rostschutz hatte der Jazz gefolgt vom Civic. Untersucht hatten wohl die Schweden. Den Artikel gibt es wohl noch, aber nicht mehr aufrufbar.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. August 2025 um 13:24:10 Uhr:
• 12 Jahre Rostgarantie auf Karosserie und tragende Teile, und zwar ohne Kilometerbegrenzung. Das gilt für alle aktuellen Honda-Neuwagen und gilt europaweit. Honda übernimmt in diesem Zeitraum die Beseitigung von Korrosionsschäden, sofern die Garantiebedingungen (regelmäßige Wartung und Pflege, dokumentiert im Serviceheft) eingehalten werden.
• Für wichtige Fahrzeugkomponenten gibt es außerdem eine 10-Jahres-Korrosionsschutzgarantie.
• Für die Auspuffanlage beträgt die Korrosionsschutzgarantie 5 Jahre.
Jetzt hast du aber elegant den Teil der Durchrostung von innen nach außen weggelassen. 😉
Zitat:
@Herne schrieb am 18. August 2025 um 14:03:30 Uhr:
Hab die Garantie wohl verspielt durch die nachträgliche Konservierung von Hohlräumen und Unterboden.
Verstehe ich dich richtig? Wenn man seinen Civic selbst mit Fett schützt und dann immer noch etwas rostet, dass Honda dann nicht mehr die Garantie gewährt?