Alles zum Thema Optik!!!

VW Passat B8

Was habt ihr alles nachgebessert?

Beste Antwort im Thema

Ausbau meines Innenraums:

Sitze, Lenkrad, Schaltkauf, Armlehne und Türverkleidungen wurden mit schwarzen Bentley Nappa Leder und der Himmel mit schwarzem Alcantara bezogen.

1313 weitere Antworten
1313 Antworten

Ja genau da ist es, Beifahrerfussraum. Ich befürchte nur das die Klebeband Lösung nur bis zum nächsten saugen halten wird. Ich will auch nicht jedes Mal dran denken müssen. Hab schon an festnähen gedacht. Wird aber wahrscheinlich nicht so einfach sein da unten ordentlich mit der Nadel zu hantieren.
Evtl. Lass ich mir was 3D drucken…

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 9. Juni 2021 um 20:13:15 Uhr:



Zitat:

@chribu1977 schrieb am 9. Juni 2021 um 11:33:48 Uhr:


Hallo in die Runde. Hat jemand eine Idee oder Ahnung ob man beim Arteon vorn im Kühler die zusätzlichen Tagfahrleisten rechts und links vom Emblem nachrüsten kann ? Oder muss da der ganze Kühlergrill getauscht werden.

Ich möchte auch keine Diskussion anfangen, ob das hässlich ist oder nicht.

Bei den voraussichtlichen Preisen dafür fällt der Kühler wohl kaum ins gewicht 😉

Wäre ja schön gewesen, wenn du das schon weißt, wenn du die entsprechenden Informationen preisgeben könntest . Artikel-Nr. etc.

Danke im voraus

Zitat:

@casiosv schrieb am 12. Juni 2021 um 06:58:24 Uhr:


Ja genau da ist es, Beifahrerfussraum. Ich befürchte nur das die Klebeband Lösung nur bis zum nächsten saugen halten wird. Ich will auch nicht jedes Mal dran denken müssen. Hab schon an festnähen gedacht. Wird aber wahrscheinlich nicht so einfach sein da unten ordentlich mit der Nadel zu hantieren.
Evtl. Lass ich mir was 3D drucken…

3D Druck ist sicher auch eine geeignete Lösung genau, wie der Versuch das zu vernähen. Evtl. könntest auch bei einem Aufbereiter mal nachfragen (also ein richtiger, der auch Schraub-Löcher in Armaturenbrettern oder Brandlöcher in Sitzen zu machen kann) ob die den Teppich evtl. Verschweissen kann mit dem Reststück.

Zitat:

@chribu1977 schrieb am 12. Juni 2021 um 14:10:34 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 9. Juni 2021 um 20:13:15 Uhr:


Bei den voraussichtlichen Preisen dafür fällt der Kühler wohl kaum ins gewicht 😉

Wäre ja schön gewesen, wenn du das schon weißt, wenn du die entsprechenden Informationen preisgeben könntest . Artikel-Nr. etc.

Danke im voraus

Kann ich leider nicht - sollte nur als Anregung dienen.

Evtl. kannst Du über VWs ErWinSystem die Teilenummern recherchieren und mal schauen, was der restliche Grill zu den TFL Leisten kosten würde… dann würde es wohl am ehesten passen und gut aussehen…

Ähnliche Themen

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nen falschen Lenkrad Überzug erhalten haben.
Ich blicke gar nicht durch wie der an den mufu Tasten fest gemacht werden soll. Hinten dran ist noch ne lasche, aber da ist meine manuelle Schaltung.
Und auch unten sehe ich keine Idee, wie das Ding da gescheit fest gemacht werden soll.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Erstmal vernähen das ganze und dann werden an den Stellen eigentlich die Rückseiten mit Tape beklebt und nur unter die Abdeckungen geschoben mit nem Montierhebel.

Ich empfehle dir den Überzug als erstes unter die Lenkradblenden zu schieben. Das ist der schwierigste Part und erfordert Kraft und Fingerspitzengefühl. Sitzt dann alles zu deiner Zufriedenheit, kannst du mit dem zusammennähen beginnen.

https://youtu.be/2y01WkAmVsE

😎

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 26. Juni 2021 um 13:52:56 Uhr:



Ich empfehle dir den Überzug als erstes unter die Lenkradblenden zu schieben. Das ist der schwierigste Part und erfordert Kraft und Fingerspitzengefühl. Sitzt dann alles zu deiner Zufriedenheit, kannst du mit dem zusammennähen beginnen.

https://youtu.be/2y01WkAmVsE

😎

ich habe den ganzen doppelseitigen klebebandkram weggelassen. ich habe den bezug als erstes auf das lenkrad gelegt und ausgerichtet. dann habe ich mit dem nähen unten angefangen und gegen den uhrzeigersinn (richtung ist egal, je nach dem wo man anfängt). als der anfang gemacht war und ich ca. zur hälfte im unteren rechten lenkradteil durch war "rum" war, habe ich es überall "untergesteckt, wo es unter musste, um es zu fixieren. und dann habe ich komplett rumgenäht. zum abschluss nochmal überall ausgerichtet, fertig.

@Timmota ich hatte auch das problem der schaltwippen. ich musste etwas von dem überzug zurechtschneiden, damit es alles passt.

Ich danke euch. Sitze gerade dran und probiere. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Ding an allen Ecken zu lang ist 😁

Und so langsam glaube ich, dass das Ding was ich habe nur für Autos mit schaltwippen gedacht ist

Lieber zu lang als zu kurz 😉)

Zitat:

@Timmota schrieb am 27. Juni 2021 um 15:08:05 Uhr:


Ich danke euch. Sitze gerade dran und probiere. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Ding an allen Ecken zu lang ist 😁

Und so langsam glaube ich, dass das Ding was ich habe nur für Autos mit schaltwippen gedacht ist

na hast du es hinbekommen? es wirkt an allen ecken und enden zu lang, war bei mir auch so. mit etwas geduld und spucke wird es klappen!

Ist dein Bezug jetzt aus echt Leder? Wenn ja welches haste bestellt, den den du schon mal gepostet hast ?

habe das projekt dann abgebrochen. hatte alles soweit grob hergerichtet und dann das lenkrad mal richtig in die hand genommen. und ich wurde nicht warm mit der mittig sitzenden naht. hat mich an der hand gestört. ich werde ein anderes bestellen und dann erneut versuchen. von mir aus auch kunstleder, ist mir relativ wurscht.

vllt ist das echtleder, was ich da gekauft habe, ich weiß es nicht 😁 aber ich habe das aus dem von mir gepostetem link bestellt. nur weil echt leder drauf steht, muss kein echt leder drin sein 😉

es ist halt echt eine große fummelei und ich musste da echt sau viel (zum teil einige cm) runter schieben. und dann war ich mit den schaltwippen immernoch nicht zufrieden. ich schau mal ob ich ein wirklich passendes erwische. am besten so eins, wie aus dem video.
ist jetzt auch kein verlust, dass der erste Versuch mich nicht glücklich gemacht hat. ist ja zum glück nicht teuer von da drüben. aber ich bleibe dran, da das ergebnis echt geil aussehen kann.

Wenn jemand mag, schicke ich meinen Überzug für nen Obolus zu. Hat jz aber schon etwas gebrauchspuren an den Ecken aber diese werden ja eh drunter geschoben. genäht wurde noch nichts.

.jpg

Tipp: Bau die Schaltwippen und den Blendenkranz ab. Macht das Ganze erheblich einfacher. Allerdings muß dafür natürlich der Airbag raus und der Kranz geht verdammt schwer runter. Noch einfacher geht es, wenn das Lenkrad kpl abgebaut wird. Hinterher die Mittelschraube erneuern.

ja und genau das mache ich nicht. klar, lenkrad raus wäre am einfachsten, den gedanken hatte ich gestern auch. aber an den airbag gehe ich nicht dran 😉
unabhängig davon, dass ich es eigentlich nicht darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen