Alles zum Thema Brembo PP Bremse 370mm

Seat Leon 3 (5F)

Hi Leute,

da wir uns im Winterfelgen-Thread ja schon etwas über die Bremse unterhalten haben, dachte ich ein neuer Thread, nur für die Brembo-Bremse, wäre sicher von Interesse.

Bisher kann ich Beisteuern, dass es scheinbar zwei Versionen von den Scheiben gibt:
12 Sterntopf = alt (J)
15 Sterntopf = neu (K)

Die Neue Version wird seit Juli 2016 als Ersatzteil angeboten, jedoch verbaut Seat immer noch die alte Version (12er Sterntopf) ab Werk (mein Auto ist letzten Monat vom Band gelaufen und hat die alten verbaut bekommen).

@mzmzmz
Was hast du mit der Aussage gemeint?

"Unbegreiflich das immer noch die alte Version verbaut wird.
Da muss es bei Audi bzw. Seat ein größeres Lagerproblem geben.... wahrscheinlich wegen der RS3 und TTRS Problematik."

Welche Problematik mit den Audi Modellen?

@ Der Rest der PP Fahrer
Könnt ihr vielleicht noch einmal hier eure Erfahrungen zur Bremse, evtl. zu anderen Beläge etc. nieder schreiben?

Vielen Dank und MFG
Michael

P.S. Ich hänge noch ein Bild von meiner Schüssel mit ran (12 Stern = alte Version).
Wenn ihr nun wissen möchtet welche Version ihr habt, dazu müsst ihr nur die kleinen Alu-Arme vom Bremsentopf zählen, wo die Scheibe festhalten. Alt = 12 Arme Neu = 15 Arme

20161112-153019
Beste Antwort im Thema

Abgefahrene Scheiben im Netz kaufen u einbauen.
Ab zu Seat 😉

549 weitere Antworten
549 Antworten

Buh, die Preise sind aber mal gesalzen.

Wie du schon sagtest, Preis Leistung = Autsch.

Ohne Zulassung ist auch ein Risiko, keine Ahnung ob die Carbopad Scheiben das Wert sind.......

Oder du verbaust die neuste Revision der Audi Scheiben + andere Beläge für 650-800€ (je nachdem welche Beläge)
zzgl.. den offenen Blechen vom RS3, (die aber auch bei den TAROX oder Carpopad passen)?!?!

Geil! Endlich angekommen...😎

Meine Daumen scheinen gewirkt zu haben. 😁

Schauen schon mal sehr geil aus!

Wie wird die "weite" auf 380mm gebracht? Sind Adapter bei den Scheiben dabei?

Ja Adapter sind dabei. Ich warte jetzt nur noch auf die Beläge...🙁

Ähnliche Themen

Moin Moin,

die Felgen werden ja wirklich sehr schnell wieder dreckig mit den Pizzatellern vorne 😁🙄
Ich hatte früher mal die Ceramic Beläge von ATE an einer gewöhnlichen Bremsanlage und damit sehr gute Erfahrungen gemacht was die Verschmutzung angeht.
Gibt es sowas auch für die aktuelle 370er Brembo? Oder sollte man das tunlichst vermeiden?

Gruß & Dank
Nessy

Servus, ATE Ceramic gibt es für die Brembo, wird aber nicht empfohlen für gelochte Scheiben..

@larsvaider
Sind deine 2000er schon angekommen und montiert?

MFG

Noch nicht geliefert worden😕

Das ist ja Fies......

Ist dein Leon noch Fahrbar?

Ja geht noch aber man merkt das die Bremsleistung nachgelassen hat..

Noch immer nicht geliefert... ich glaube die Brembo Beläge kommen mit dem Ruderboot aus Italien..

Habe gestern Abend schon wieder nen rubbeln beim Bremsen gehabt aus hohem Tempo ...
Die Scheiben sind nagelneu könnte kotzen sind die wirklich soooo anfällig ?

@larsvaider
Warte dringend auf deinen Bericht ??

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 9. September 2018 um 10:26:19 Uhr:


Habe gestern Abend schon wieder nen rubbeln beim Bremsen gehabt aus hohem Tempo ...
Die Scheiben sind nagelneu könnte kotzen sind die wirklich soooo anfällig ?

@larsvaider
Warte dringend auf deinen Bericht ??

Ja hohe Temperaturen mag die Rechte Scheibe gar nicht...
Ich soll jetzt die Beläge bis Di-Mi bekommen..
Wie immer wenn es mal eilig ist u man auf etwas wartet..
Hab mir jetzt noch die Deckbleche vom RS3 gekauft u mach die bei der Gelegenheit mit drauf.
Ich hoffe das die Investition sich auf Dauer dann amortisiert.

Hallo zusammen,

möchte euch folgendes Problem mal Schildern.

Besitze einen Cupra 300 mit den Brembos Auto wurde top eingefahren seit 14 k vibriert alles sobald sie heiß sind.

1. mal beim Händler gewesen dieser sagte meine ganzen Löcher sind zu vom bremsstaub daran würde es liegen Löcher alle aufgebohrt Geräusch immer noch da.

2. mal beim Händler dann Bremse komplett auseinander genommen und die Scheiben hätten beide einen Schlag bekommen und müssten neu Scheibe plus Beläge.

Jetzt Ablehnung seitens Seat auf Garantie, Auto ist 1 Jahr alt weil mittlerweile 18 k gelaufen finde ich schon etwas unverschämt.

Scheiben sollten meiner Meinung mindestens 40 - 50 tausend halten und gerade Die Brembos auch gut was aushalten können.

Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen ?

Danke für eure Antworten.

@Cuspeed ich glaube nicht das deine Scheiben verzogen sind.
Du hast wahrscheinlich nur das Problem das die Scheiben dem Hitzestress nicht gewachsen waren.
Hast du die Probleme nur bei Hochtemperatur der Scheiben?
Das Problem ist die nicht vorhandene Lauftichtungs Bindung der Scheiben. Audi kennt das Problem genau 😕
Die rechte Scheibe ist einfach verkehrt herum gegossen
Damit Audi sich die Kosten für eine 2. Form spart.
Somit werden beide Scheiben unterschiedlich heiss.
Dann ist noch die richtige Kühlung beider Seiten nicht gegeben u schon rubbelt es...
Wenn dann noch die Bremsflüssigkeit anfängt zu „kochen“ wird das Pedal noch weich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen