Alles zum Thema Brembo PP Bremse 370mm

Seat Leon 3 (5F)

Hi Leute,

da wir uns im Winterfelgen-Thread ja schon etwas über die Bremse unterhalten haben, dachte ich ein neuer Thread, nur für die Brembo-Bremse, wäre sicher von Interesse.

Bisher kann ich Beisteuern, dass es scheinbar zwei Versionen von den Scheiben gibt:
12 Sterntopf = alt (J)
15 Sterntopf = neu (K)

Die Neue Version wird seit Juli 2016 als Ersatzteil angeboten, jedoch verbaut Seat immer noch die alte Version (12er Sterntopf) ab Werk (mein Auto ist letzten Monat vom Band gelaufen und hat die alten verbaut bekommen).

@mzmzmz
Was hast du mit der Aussage gemeint?

"Unbegreiflich das immer noch die alte Version verbaut wird.
Da muss es bei Audi bzw. Seat ein größeres Lagerproblem geben.... wahrscheinlich wegen der RS3 und TTRS Problematik."

Welche Problematik mit den Audi Modellen?

@ Der Rest der PP Fahrer
Könnt ihr vielleicht noch einmal hier eure Erfahrungen zur Bremse, evtl. zu anderen Beläge etc. nieder schreiben?

Vielen Dank und MFG
Michael

P.S. Ich hänge noch ein Bild von meiner Schüssel mit ran (12 Stern = alte Version).
Wenn ihr nun wissen möchtet welche Version ihr habt, dazu müsst ihr nur die kleinen Alu-Arme vom Bremsentopf zählen, wo die Scheibe festhalten. Alt = 12 Arme Neu = 15 Arme

20161112-153019
Beste Antwort im Thema

Abgefahrene Scheiben im Netz kaufen u einbauen.
Ab zu Seat 😉

549 weitere Antworten
549 Antworten

Jup des hab ich schon mitgeschnitten das du die K Revision hast !!! Deswegen sag ich ja da hättest du nicht unbedingt die ate gebraucht !

Bei 63€ der Satz würde ich die auch immer wieder nehmen! Also ich bin begeistert von den Klötzen. Aber ein Rätsel ist es schon warum manche hier so Probleme haben.
Ggf mal testen ob es sich noch in den nächsten 300-500km ändert...

Sind echt gut die Klötze und haben meine Probleme mit der Bremse gelöst

Tja einen Grund muss es ja haben.
Ein Kumpel meinte, ich hätte die Kanten brechen sollen, ein anderer sagt : brauchst nicht.
Manchmal nervt mich dieses Halbwissen in den Foren, aber ok, dazu sind diese nunmal da.

Ähnliche Themen

Hast evtl aus versehen die ATE Keramikklötze drauf??

Hat jemand Erfahrung mit diesem Hersteller??

https://m.ebay.de/.../120818042121?_mwBanner=1&%3B_rdt=1

Hallo gibt es einen Mindestdicke für die Scheiben? War grade bei der Inspektion und der freundlich sagt du bremsen sind gut. Habe vorne aber ziemliches rubbeln und hinten hoch frequentes quetschen. Scheiben sind die ersten von 2016 Beläge vorn sind vor ca 25tsd neu gekommen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Standardstärke der Scheibe 32mm, Verschleißgrenze 30mm, die könnte bei dir erreicht sein.
Das Bremsbild sieht ähnlich/ beschissen aus, wie bei mir, kurz darauf kamen die Verfärbungen.

Zitat:

@black_corsa88 schrieb am 30. Mai 2018 um 17:33:39 Uhr:


Hallo gibt es einen Mindestdicke für die Scheiben? War grade bei der Inspektion und der freundlich sagt du bremsen sind gut. Habe vorne aber ziemliches rubbeln und hinten hoch frequentes quetschen. Scheiben sind die ersten von 2016 Beläge vorn sind vor ca 25tsd neu gekommen.

Hattest du kurz vorher die Beläge getauscht?
Es sieht so aus als hätten die Stehbolzen der Beläge schon ihre Arbeit auf der Scheibe geleistet..

Die Beläge sind nun knapp 25tsd drauf, die ersten wurden nach dieser Laufleistung erneuert, da guckten die Bolzen raus. Das hat damals lautes quietschen verursacht.
Jetzt habe ich den freundlichen gebeten Scheibe und Beläge zu erneuern, da die Bolzen sicher wieder freiliegen und die Scheibe mehr als scheiße aussieht, die unteren und oberen Löcher sind fast Plan.
Ich denke er möchte sich nicht mit Seat abmühen wegen den Austausch, habe das verschleiß Paket.

Das Bild zeigt die ersten Beläge beim Austausch.

Asset.JPG

Wie viel Rest mm sind auf den Belägen auf dem Bild?

das grenzt ja schon fast an Betrug, praktisch bei rd. 50% Restbelagstärke (zumindest schätze ich das an Hand der Bilder ein) gezwungen zu werden die Beläge zu wechseln !

Sind wohl rund 40% gewesen, habe nicht gemessen.

Ich bin gespannt wie die ATE aufgebaut sind u ob diese auch ab 3-4mm diese Bolzen haben...

@larsvaider
Auf welcher Revision (Scheiben) fährst du die ATE momentan?

Deine Antwort
Ähnliche Themen