Alles zum Thema AdBlue

BMW 5er G30

Hallo Zusammen!

Im Zusammenhang mit der Dieselthematik möchte ich das Thema Adblue gerne andiskutieren.

Welche Erfahrungen wurden damit bisher im Feld gemacht (Verbrauch, Bezugspreis etc.).

Ich sage jetzt schon Danke für viele hilfreiche Einlassungen dazu.

Allen ein schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

@micha1955 das widerspricht sich ja nicht. BMW gibt sicher nicht an, dass man 1 l AdBlue auf 1000 km verbrauchen soll. Das hängt ja von vielen Dingen ab. Mit ging es darum aufzuzeigen, dass mehr AdBlue weniger Schadstoffe bedeuten und dass das auch softwareseitig eingepflegt werden kann (siehe C Klasse und GLC jeweils mit dem
220d und 170 PS). Ich glaube, dass es bei BMW auch so eine Sache gab.
Interessant ist aber, dass die DUH (was man davon hält ist eine andere Sache) und der ADAC festgestellt haben, dass offenbar nur der W213 220d und der BMW 118d im RDE die Grenzen erfüllen.
Ich glaube aber, der neue 5er wurde noch nicht getestet. Daher denke ich, dass der Diesel definitiv eine Zukunft hat, aber die Automobilindustrie eben sich etwas anstrengen muss... und wir eben etwas mehr AdBlue tanken müssen, was keinem weh tut...

212 weitere Antworten
212 Antworten

Geht das an den LKW Säulen nicht? Ich hab meinen Benz an der LKW Säule der hiesigen Aral völlig stressfrei, ohne kleckern, ohne freischalten und ohne Adapter betankt. Fände das ja schon nett, wenn der BMW das auch könnte. Dann ist es mir nämlich auch volkommen egal, ob ich nun alle 15 oder alle 30 normalen Betankungen mal ne extrarunde an die Adblue-Säule einlege.

Zum Thema LKW Säulen habe ich unterschiedliche Informationen gelesen. Weiß es daher leider nicht.

Geht normalerweise mit etwas Mühe.

Zitat:

@dasGute schrieb am 10. April 2018 um 11:10:17 Uhr:


Geht das an den LKW Säulen nicht? Ich hab meinen Benz an der LKW Säule der hiesigen Aral völlig stressfrei, ohne kleckern, ohne freischalten und ohne Adapter betankt. Fände das ja schon nett, wenn der BMW das auch könnte. Dann ist es mir nämlich auch volkommen egal, ob ich nun alle 15 oder alle 30 normalen Betankungen mal ne extrarunde an die Adblue-Säule einlege.

Bitte berichte wenn du Erfahrungen gesammelt hast.

Ähnliche Themen

Ich hoffe ich habe es nicht überlesen aber hat jemand mal getestet wieviel nun wirklich in den Adbluetank reingehen? Bei mir gehen bei 8l Nachfüllmenge locker 10 rein. Mehr hab ich noch nie getestet aber vll war ja jemand experimentierfreudiger als ich und weiß wieviel mit Knister/an der Säule reinpassen?

Bei mir zeigte er am Wochenende nach nun 25.000km eine gestreichelte von 5.000km und eine nachfüllmenge von 4,5l an. Habe mir an einer Shell von einem der Mitarbeiter draußen (ja Shell hat sowas noch) für 10,50€ einen 5l adblue Kanister rein schütten lassen. Dauerte keine 3 Minuten.

Zitat:

@G31530xd schrieb am 7. August 2018 um 21:54:00 Uhr:


Ich hoffe ich habe es nicht überlesen aber hat jemand mal getestet wieviel nun wirklich in den Adbluetank reingehen? Bei mir gehen bei 8l Nachfüllmenge locker 10 rein. Mehr hab ich noch nie getestet aber vll war ja jemand experimentierfreudiger als ich und weiß wieviel mit Knister/an der Säule reinpassen?

Ich habe bei angezeigter Fehlmenge von ca. 6,5l mal 10,8l nachgetankt.
Direkt aus der AdBlue-Zapfsäule an einer Tankstelle.

Nach ca. 18.000 km ungefähr 19l. Einfüllen aus den 10l Kanistern von Aral mit dem original Adapterschlauch von Audi funktioniert übrigens wunderbar und kleckerfrei. Kanister aufs Autodach legen und nach 7 min wiederkommen 😉

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 7. August 2018 um 22:43:36 Uhr:


Bei mir zeigte er am Wochenende nach nun 25.000km eine gestreichelte von 5.000km und eine nachfüllmenge von 4,5l an. Habe mir an einer Shell von einem der Mitarbeiter draußen (ja Shell hat sowas noch) für 10,50€ einen 5l adblue Kanister rein schütten lassen. Dauerte keine 3 Minuten.

Als Schwabe sage ich Dir, hättest das mal selber an der Zapfsäule gemacht, hättest keine 3 Euro für diese Menge bezahlt... 😎

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 8. August 2018 um 11:13:33 Uhr:



Zitat:

@TubeTonic schrieb am 7. August 2018 um 22:43:36 Uhr:


Bei mir zeigte er am Wochenende nach nun 25.000km eine gestreichelte von 5.000km und eine nachfüllmenge von 4,5l an. Habe mir an einer Shell von einem der Mitarbeiter draußen (ja Shell hat sowas noch) für 10,50€ einen 5l adblue Kanister rein schütten lassen. Dauerte keine 3 Minuten.

Als Schwabe sage ich Dir, hättest das mal selber an der Zapfsäule gemacht, hättest keine 3 Euro für diese Menge bezahlt... 😎

An der Zapfsäule zahle ich pro Liter AdBlue 56,9 Cent. 😉

Erstmal ne Zapfsäule finden... immer wenn ich tanke halte ich Ausschau - aber nie eine gefunden. Also endlich mal nen Kanister rein „machen lassen“ da ich den netten Mitarbeiter fragte wo man das denn machen könne und sein Angebot angenommen. 10,50€... mal ehrlich.... Banane. Bei Audi habe ich es jedes Mal von Audi machen lassen (wohlgemerkt alle 9.000km) zu 60€.... bin somit mehr als zufrieden.

Zitat:

@micha1955 schrieb am 8. August 2018 um 06:30:05 Uhr:


...
Ich habe bei angezeigter Fehlmenge von ca. 6,5l mal 10,8l nachgetankt.
Direkt aus der AdBlue-Zapfsäule an einer Tankstelle.

An einer speziellen Auto AdBlue Zapfsäule, oder an einer für LKW?
Danke!

Zitat:

@psychof schrieb am 8. August 2018 um 22:09:25 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 8. August 2018 um 06:30:05 Uhr:


...
Ich habe bei angezeigter Fehlmenge von ca. 6,5l mal 10,8l nachgetankt.
Direkt aus der AdBlue-Zapfsäule an einer Tankstelle.

An einer speziellen Auto AdBlue Zapfsäule, oder an einer für LKW?
Danke!

Auf der einen Seite ist für PKW
auf der anderen Seite für LKW.
Ist an der A3-Abfahrt Marktheidenfeld. Ich glaube, Abfahrt 65 oder 67.
Also zwischen Aschaffenburg und Würzburg.
https://www.clever-tanken.de/tankstelle_details/48223

Kann man den 5er an der LKW Zapfsäule tanken? Das funktioniert ja nicht bei jedem Fahrzeug.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 9. August 2018 um 07:28:15 Uhr:


Kann man den 5er an der LKW Zapfsäule tanken? Das funktioniert ja nicht bei jedem Fahrzeug.

Ja kann man. Ggfs. bekommst du ein Ventil an der Kasse zum draufschrauben, damit beim Adblue tanken automatisch gestoppt wird. Bei meinem G01 ist ein Magnetventil integriert, da brauche ich keines extra. Gehe davon aus, dass es beim G30/31 auch so ist.

Übrigens bei findadblue.com kann man bequem nach Zapfsäulen suchen (Filter setzen).

Grüße blub

Deine Antwort
Ähnliche Themen