Alles zum neuen S3

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.

Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.

Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.

Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.

Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!

Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉

Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.

1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Der Händler hat sogar das Recht sich den Wagen in den ersten 6 Monaten "vorzeigen" zu lassen.
Tricksen ist nicht möglich.

Was ist das denn für ein Händler mit 22%? Bin auch am überlegen mit Behindertenrabatt über ein Familienmitglied zu bestellen. Der Versicherung ist das egal wer Halter ist und will auch kein Cent mehr, zumindest bei meiner. Was ich online gefunden habe war bei max 18,75 % zu ende und ich denke mal, dass die lokalen Händler nicht über diesen Prozentsatz können?

Zitat:

@kayw77 schrieb am 27. Februar 2021 um 19:37:38 Uhr:



Zitat:

@Ole61 schrieb am 27. Februar 2021 um 17:03:00 Uhr:


Habe am 26.02.21 ein Angebot über 22% mit Schwerbehindertenausweis für einen S3 Sportback bekommen.

Und du hast hoffentlich gleich zugeschlagen...

Ja, natürlich. 😉

Zitat:

@11nitro11 schrieb am 28. Februar 2021 um 01:49:07 Uhr:


Was ist das denn für ein Händler mit 22%? Bin auch am überlegen mit Behindertenrabatt über ein Familienmitglied zu bestellen. Der Versicherung ist das egal wer Halter ist und will auch kein Cent mehr, zumindest bei meiner. Was ich online gefunden habe war bei max 18,75 % zu ende und ich denke mal, dass die lokalen Händler nicht über diesen Prozentsatz können?

Ich bin da seit 22 Jahren Kunde. Da gibt es etwas mehr.....😉

Ähnliche Themen

Für die 22 % zu bekommen mit Schwerbehindertenausweis brauchst du nicht so lange Kunde zu sein, habe sie als Neukunde auch bekommen. Audi hatte im Februar eine Aktion wo die Händler ein Kontingent hatten wo sie mehr Rabatt geben konnten, so konnte man wenn der Händler es wollte auf 22 % kommen.

ja habe auch als neukunde 21,5% bekommen mit dem Ausweis meiner Mama🙂 Ist wie es ist und mein eigentlicher Händler wo ich einige Autos(da waren Autos in wer von 100T€)gekauft hatte, war nicht bereit sich die mühe zumachen die meinen immer der Kunde kommt wieder zurück, naja falsch gedacht ich gehe dort hin wo sich ein Käufer nicht zu schade ist richtig zu arbeiten.

Dann hoffe ich mal, dass es bei den Händlern in meiner Nähe auch möglich sein wird mehr zu bekommen als bei den online Vermittler. Hätte ich ja eigentlich nicht gedacht, dass es möglich ist.

ehrlich gesagt hätten sie es nicht gemacht hätte ich mir den S3 in wert von 69.700€ nicht gekauft ganz einfach, man muss ja nicht immer den verlangten vollen preis bezahlen aus prinzip nicht da müsste der S3 viel mehr bieten performance technisch da hätte ich auch mehr bezahlt in form von weniger Rabatt prozente.

Meine Konfiguration ist bei Liste 60k. Für 45k Endpreis würde ich auch sofort bestellen, mehr ist das Auto aus meiner Sicht auch nicht wert. Für 65k Liste bekommt man schon gute A4 oder A5 Neuwagen mit 265 PS. Der Mehrpreis für ein S Aufkleber und 45 ps mehr steht in keinem Verhältnis zu einem A4 oder A5. Ist aber nur meine Meinung. :-)

ich denke da ist technisch sicher auch noch mehr dahinter? evtl. andere bremsen, reifenkombi, auspuffanlage, turbolader, kolben, exterieur etc..

Der S3 ist zur reinen Ausstattungsvariante mutiert, dafür ist er überteuert

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 28. Februar 2021 um 20:04:00 Uhr:


ehrlich gesagt hätten sie es nicht gemacht hätte ich mir den S3 in wert von 69.700€ nicht gekauft ganz einfach, man muss ja nicht immer den verlangten vollen preis bezahlen aus prinzip nicht da müsste der S3 viel mehr bieten performance technisch da hätte ich auch mehr bezahlt in form von weniger Rabatt prozente.

Dann hat deiner ja volle Hütte.

Habe bei 59.149€ auch das meiste drin 🙂

ja ist voll bis auf das Magnetic ride und ein paar nervige assistenzsysteme, ansonsten alle hacken gesetzt die möglich waren.
So wollte ich gefühlt dem S3 fehlende Performance/Emotion(motor und sound technisch)gegenüber dem TTRS 8S durch fast vollausstattung komprimieren 😁

kay hättest du dein audicode würde es mir gerne genauer anschauen wollen 🙂

Ja die Assistenzsysteme hab ich auch nicht genommen.
Audi Code: A81Q5LBX

Zitat:

@11nitro11 schrieb am 28. Februar 2021 um 20:53:54 Uhr:


Meine Konfiguration ist bei Liste 60k. Für 45k Endpreis würde ich auch sofort bestellen, mehr ist das Auto aus meiner Sicht auch nicht wert. Für 65k Liste bekommt man schon gute A4 oder A5 Neuwagen mit 265 PS. Der Mehrpreis für ein S Aufkleber und 45 ps mehr steht in keinem Verhältnis zu einem A4 oder A5. Ist aber nur meine Meinung. :-)

Beim S3 kann man erstaunlich viele Haken setzen, ist recht schnell über 60k - eher gen 70k - Listenpreis und in diesem Preisbereich kann man sich durchaus einen guten A5 anschauen.
Sogar eine A6 Limo ist schon immer Preis-/Leistungsmäßig interessant; bspw der 2.0 TFSI quattro S-tronic 265 PS mit Business- oder Sport-Paket für 70k vergleichbar und nun stelle man beide Audis nebeneinander. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen