Alles zum neuen M5 G90

BMW M5 G90/G99

https://www.bmwblog.com/.../

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m5

470 Antworten

Beim M3 war der Rabatt sogar höher und laut meiner Recherchen bis 20% möglich. Das ist sicherlich der generellen Marktlage geschuldet. In China und Japan habe ich vor ein paar Wochen die europäischen Autos suchen müssen (außer die G-wagons) Ich will auch nicht feilschen, aber zu verschenken habe ich auch nichts.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 24. November 2024 um 12:59:07 Uhr:


16 % auf ein neues Fahrzeug, in dem Fall M5 Touring, sind sehr gut und gleichzeitig aus Verkäufersicht äußerst fragwürdig.

Das Ding ist grad erst auf dem Markt und dann wird das Teil schon so „verramscht“?
Gerade bei nem Neukunden?

Ich würde als Verkäufer nicht mehr als 9,9 % geben, aber gut, ich bin keiner.

Selten so einen weltfremden Post gelesen 😁

16 % sind für dich also „nicht gut“?

Die 16% sind marktüblich im besseren Bereich.
Mit "weltfremd" waren wohl eher die weiteren Ausführungen gemeint.

Ähnliche Themen

Naja, als Verkäufer ist man von Provisionen abhängig. Bei nem brandneuen Modell würde ich noch nicht so hoch einsteigen.
Vor allem wird BMW sowas ungern sehen. Wär mir zu schade.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 24. November 2024 um 22:15:03 Uhr:


Bei nem brandneuen Modell würde ich noch nicht so hoch einsteigen.

Sondern?
Nichts verkaufen?

Hast recht, ich geb einfach 25 % hauptsache ich hab was verkauft. Bis dann der nächste Händler 26 % gibt.

Genau, Preisbildung in der Marktwirtschaft mit hoher Preistransparenz.

So lange BMW nicht das Agenturmodell umgesetzt hat, wird es weiterhin genau so laufen.

Im aktuellen Umfeld hat es der Käufer im Zweifel einfacher einen günstigeren Verkäufer zu finden als es der Verkäufer hat einen neuen Käufer für einen M5 zu aquirieren.

Und dass da beim Deckungsbeitrag Luft ist, sieht man an den Großkundenpreisen.

Heute früh beim Winterreifenwechsel habe ich mich nochmal 20 min in die M5 Limousine gesetzt und im Innenraum rumgespielt.
Was mir noch auffiel:

- Sitze haben scheinbar keine verstellbare Lehnenbreite?!? Can it be??
- Alcantara-Himmel hat auch Sonnenblenden mit Alcantara, schön.
- das Material der Lautsprecherabdeckung auf dem Armaturenbrett ist besser geworden. Jetzt matt, wunderbar ( bei den ersten G60 war es glänzendes Hartplastik)
- die Schaltwippen des Lenkrads wackeln erheblich nach links und rechts, ich denke 2-3 mm mit dem Finger bewegbar, schade:-(
Der Kofferraum hat rechts und links weniger Platz als bei den Nicht-M Modellen (siehe Fotos).

Ansonsten wirklich ein nettes Auto. Ich wiederhole mich, aber der Qualitäts-Unterschied im Innenraum zu meinem G31 ist für mich (mit Ausnahme der Schaltpaddels) nicht erkennbar.
Bitter sind halt schon die Einsparungen beim Funktionsumfang. Sitzbreite konnte man vor 15 Jahren bei jedem popeligen 1er einstellen, nun nichtmal mehr beim Flaggschiff. Und die Liste der weiteren Sparmaßnahmen ist ja bekanntlich sehr lang

Img
Img
Img
+5

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 26. November 2024 um 11:14:52 Uhr:


Heute früh beim Winterreifenwechsel habe ich mich nochmal 20 min in die M5 Limousine gesetzt und im Innenraum rumgespielt.

Danke für den Bericht und vor allem die Bilder.
1000 Worte und so...

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 26. November 2024 um 11:14:52 Uhr:


- Sitze haben scheinbar keine verstellbare Lehnenbreite?

Würde mich wundern. Ich hab ja die M-Sitze im G6x noch nicht gesehen. Die sollten aber alles können, was die Komfortsitze auch können.
Was macht dann die Auswahl wie im Anhang grün markiert?

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 26. November 2024 um 11:14:52 Uhr:


- Alcantara-Himmel hat auch Sonnenblenden mit Alcantara, schön.

Gute Info, das wurde ja schon hinterfragt.

Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 26. November 2024 um 11:14:52 Uhr:


- das Material der Lautsprecherabdeckung auf dem Armaturenbrett ist besser geworden. Jetzt matt, wunderbar.

Jo, sieht jetzt nicht viel anders aus als im G3x.

Gr

Hi, geht man auf diesen Auswahlpunkt bei der Lehneneinstellung kommt man ins nächste Menü für den Winkel der Lehne, nicht aber die Breite (siehe weiteres Foto im Anhang, habe ich vorhin vergessen hochzuladen).
Ich habe auch gerade nochmal die Preisliste durchgesehen, die Lehnen-Breite wird nicht explizit erwähnt. Ich hoffe sehr, dass ich etwas übersehen habe, weil ich selbst nicht glauben kann, dass diese Funktion fehlt…

Img

Wäre ja absurd ausgerechnet den "M"-Sitz nicht enger stellen zu können.

Und was passiert beim rechten Punkt? Der ist ja auf der Lehne.

Auszug aus der Pressemitteilung zum neuen M5; s.Anh.

Muss irgendwo sein 😁

1000034864

Ok ich bin leider nicht mehr im Autohaus zum Ausprobieren, aber dann muss es wohl der andere Auswahlpunkt an der Lehne sein.
Puh, das war knapp

Deine Antwort
Ähnliche Themen