Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
(...) Du sollst jetzt bitte hier jetzt nicht erneut darstellen, was eh alle schon wissen, sondern dies mal an einem GT3 oder Ferrari 458 als Ringtool bzw. an einem 740 D auch gerne noch in der Langversion als Langstreckenfahrzeug erläutern.
Das ergibt sich von selbst, wenn man das Prinzip verstanden hat...
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Denn da kann ich die Kompromisse nicht so richtig erkennen und brauch daher dringend Deine Hilfe. 😉
Entscheidend ist, dass man erkennt, dass diese Kompromisse bestehen. Dann erkennt man auch, dass das Gejammer DKG vs. Wandler, Carbondach vs. herkömmlichem Dach, M5 vs. M6 letztlich das Thema verfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
(...) Auf Deutsch, für den ernsthafte Einsatz auf der Rennstrecke völlig ungeeignet. (...)
Bravo! Der M5 ist auch nicht für die Rennstrecke gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Wenn man Stress hat, Zeitdruck,
Heute vormittag kommt Dein Stress und Zeitdruck doch hauptsächlich von MT. Zehn Beiträge innerhalb von drei Stunden, das ist im Durchschnitt alle 18 min ein Beitrag ... und das während der Fahrt mit dem Blackberry ... da verstehe ich, dass Stress aufkommt. Denn schließlich musst Du ja in den 18 min zwischen Deinen Beiträgen auch noch alle anderen lesen ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
hat doch gar kein Stress, Schulferien gehen noch bis zum 6.1.2012
... na ja, ich sehe dies als seine Interpretation des Minimax-Prinzips: Mit maximaler Anzahl von Forenbeiträgen minimalen Inhalt zu produzieren. Anders ausgedrückt, viel zu reden und wenig auszusagen - vielleicht der nächste Anwärter auf ein hohes politisches Amt ...
Allerdings könnte er die Effizienz steigern, indem er einfach mit Textbausteinen seiner früheren Beiträge arbeitet, da sich seine Beiträge eh wiederholen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
hat doch gar kein Stress, Schulferien gehen noch bis zum 6.1.2012
... jetzt sind aber über 18 min um ... wahrscheinlich macht er jetzt Pause, weil Mami zum Mittagessen gerufen hat. 🙂
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... jetzt sind aber über 18 min um ... wahrscheinlich macht er jetzt Pause, weil Mami zum Mittagessen gerufen hat. 🙂Zitat:
Original geschrieben von racerf18
hat doch gar kein Stress, Schulferien gehen noch bis zum 6.1.2012Gruß
Der Chaosmanager
Oder sein Blackberry ist alle 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
... Dann sprich mal mit Dieter Bohlen ...
Jetzt wird mir alles klar. Aus solchen Quellen kommt dein Fachwissen.
In welchem Forum stellst du denn Naddel als Traumfrau dar? 😁😁
hallo m5-fahrer !
habe gerade eine probefahrt mit dem m5 hinter mir - für mich ein sehr gelungener "kompromiss" und für mich scheint der m5 uneingeschränkt alltagstauglich zu sein.
was mich verwunderte waren 5 dinge:
a) das dkg war überhaupt nicht ruckelig, im comfort-modus hat man ganz normale schaltvorgänge, wie ich sie von der 7-gang (MB) oder 8-gang (bmw) automatik auch gewohnt bin. hier war ich sehr angenehm überrascht.
b) die lautstärke bei reisegeschwindigkeit ist sehr angenehm - es ist kein lautes motorgeräusch zu hören.
c) mit den montierten WR (keine mischbereifung) und ganz leicht nasser fahrbahn brach das heck bei starker beschleunigung auch auf der geraden aus ? ist das mit SR bei trockener fahrbahn auch zu beobachten ?
d) die beschleunigung schien mir gar nicht sooo brachial, der vorführer hatte aber erst 1.700km am tacho - wird nach dem 1. service (bei 2000km?) noch mehr leistung frei ?
e) die lenkung ist - selbst im comfort-modus - verglichen mit meinem cls - sehr schwergängig - schweint mir etwas gewöhnungsbedürftig und hatte ich von anderen bmw (e61, x6) so nicht in erinnerung ?
vielleicht kann mir einer der m5-fahrer zu meinen anmerkungen/fragen berichten.
danke, gruß,
christian
@christian
a,b: stimmt, hab ich bereits mehrfach geschrieben.
c : fahre seit Übernahme mit den Winterreifen,bei Vollgas blinkt die DSC Leuchte auf trockener Bahn noch bei 170, Leistung wird zurückgenommen.
Ist anscheinend genügend vorhanden. 🙂
Abhilfe: im MDM Mode ist mehr Schlupf möglich, man sollte dabei aber hellwach sein. Ich finde es lustig.
Im übrigen,fahre 20er Winterreifen.
d : durch die unspektakuläre Art der Beschleunigung täuscht das gewaltig.
0-200 in 12-13 sec., da gibt's nicht viel mehr.
e : du hast recht,selbst im Komfortmodus relativ schwergängig, finde es nicht dramatisch. Zum Vergleich,sowohl der Z4 35is als auch das Mini Coupe JCW lenken sich leichtgängiger.
VG
danke - m5 sigi !
d.h. bis auf meine "gefühlte, mäßige (für 560ps)" beschleunigung kannst du mir so alles bestätigen.
letzte und wie bei mir immer "schwierigste" frage - die außenfarbe (innen wird er schwarz):
wer kann mir live-bilder zu:
- silverstone II
- spacegrau
- imperialblau
- singapurgrau
- ev. havanna
bieten ?
eigentlich wäre singapurgrau mein favorit - im schauraum war die farbetafel aber sehr dunkel, fast schon schwarz - hatte gedacht, daß das grau heller ist.
das imperialblau (mE ähnlich carbonschwarz) ist dafür schöner als gedacht - obwohl auch sehr dunkel.
spacegrau gefällt mir momentan am besten, aber leider keine exklusive m5-farbe :-( wenn schon "m", dann sollte wohl auch die farbe "m" sein - oder ?
finde beim 5er hellere außenfarben schöner, da die konturen besser sichtbar werden.
außerdem ist ein silber/grau eben nicht so pflegeintensiv - ich fahre leider nicht jede woche in die waschanlage .....
ciao,
christian
Vielleicht helfen diese beiden Bilder etwas bei der Entscheidung. Das ist Singapore Grey. Die Farbe habe ich mir auch bestellt, mit schwarzem Volleder.
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
hallo m5-fahrer !habe gerade eine probefahrt mit dem m5 hinter mir - für mich ein sehr gelungener "kompromiss" und für mich scheint der m5 uneingeschränkt alltagstauglich zu sein.
was mich verwunderte waren 5 dinge:
a) das dkg war überhaupt nicht ruckelig, im comfort-modus hat man ganz normale schaltvorgänge, wie ich sie von der 7-gang (MB) oder 8-gang (bmw) automatik auch gewohnt bin. hier war ich sehr angenehm überrascht.
b) die lautstärke bei reisegeschwindigkeit ist sehr angenehm - es ist kein lautes motorgeräusch zu hören.
c) mit den montierten WR (keine mischbereifung) und ganz leicht nasser fahrbahn brach das heck bei starker beschleunigung auch auf der geraden aus ? ist das mit SR bei trockener fahrbahn auch zu beobachten ?
d) die beschleunigung schien mir gar nicht sooo brachial, der vorführer hatte aber erst 1.700km am tacho - wird nach dem 1. service (bei 2000km?) noch mehr leistung frei ?
e) die lenkung ist - selbst im comfort-modus - verglichen mit meinem cls - sehr schwergängig - schweint mir etwas gewöhnungsbedürftig und hatte ich von anderen bmw (e61, x6) so nicht in erinnerung ?
vielleicht kann mir einer der m5-fahrer zu meinen anmerkungen/fragen berichten.
danke, gruß,
christian
a) meiner ist beim anfahren ruckelig sowohl im ersten Gang als auch im Rückwärts Gang. Meiner Meinung nach kommt hier noch ein Software Update.
b) stimmt, wobei er im Sport plus Modus deutlich lauter wird.
c) kann ich dir noch nicht sagen
d) es kommt definitiv noch mehr Leistung, wann kann ich dir auch nicht sagen. Kann als Vergleich nur den Z4M nehmen, da waren es subjektiv 20%
e) empfinde ich ín jedem Modus als nahezu perfekt.
Zitat:
a) meiner ist beim anfahren ruckelig sowohl im ersten Gang als auch im Rückwärts Gang. Meiner Meinung nach kommt hier noch ein Software Update.
danke !
ruckeln konnte ich keines feststellen ... auch nicht beim anfahren.
kommt das ev. bei kälte (minusgraden) ?
gruß,
christian
Hatte auf 5000KM kein Schaltgeruckel, vielleicht manchmal beim Anfahren etwas weniger geschmeidig als die 8 Gang AT,das war's.
Meine Probefahrt war noch mit Sommerreifen auf trockener Strecke. Traktionsprobleme hatte ich keine. Sicher kann man das provozieren, aber bei einer vollen Beschleunigung auf der AB von 120 auf 270 lag er wie ein Brett. Das Verhalten war schon fast langweilig, von Ausbrechen keine Spur. Ich bin aber nicht sicher, ob er etws geblinkt hat.
im Vergleich zu meinem 750i mit 6 Gang Automatik war der M5 weder von der Lenkung, noch von der Automatik ein Rückschritt. Der M5 fährt sich leichter (ist er ja auch). Eine Offenbarung ist der 6 Gang Automat auch nicht.