Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp



Zitat:

Der Artikel hebt schwerpunktmäßig auf Sportcoupes und Luxuswagen ab.

Ein M5 gehört in keine der beiden Kategorien

Die Aussage war jetzt aber gemein ! 😉

Markus

[/quote

Pardon - das war nicht so gemeint. Nennen wir den M5 mal "Sportlimousine". Da er der erste seiner Art war, hat er dieses Segment definiert. Er kann fünf Personen oder einen großen Haufen Kartons transportieren und ist ein durchaus praktisches Auto im Unterschied zu einem Ferrari. Und dass er etwas stämmiger in der Motorleistung daherkommt, sei dem erfolgreichen Geschäftsmann gegönnt.

Hab mir gestern in der Niederlassung einen B5 Touring angeschaut. War das Messefahrzeug von Genf. Steht dort zum Verkauf.

Weissmetallic mit Individualausstattung in weiss / schwarz.

Echt ein Traum, ist auch bei mobile.de zu bewundern.

Markus

Ja, der ist nicht hässlich. Für den Preis würde ich mir aber einen nach meinem Geschmack zusammenstellen.

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Ja, der ist nicht hässlich. Für den Preis würde ich mir aber einen nach meinem Geschmack zusammenstellen.

Absolut !

Aber immer mal schön, wenn man sich die ein oder andere Anregung holen kann und auch mal live sieht, wie die Farben wirken.

Markus

Aber "weiß" ist in diesem Forum nicht unkritisch. Letztens wurde ein Zeitgenosse anständig zerlegt, weil er auf seinen weißen Fünfer stolz war wie ein Zaunkönig und einige Bilder einstellte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Aber "weiß" ist in diesem Forum nicht unkritisch. Letztens wurde ein Zeitgenosse anständig zerlegt, weil er auf seinen weißen Fünfer stolz war wie ein Zaunkönig und einige Bilder einstellte.

Wie bei Rosa braucht man für Weiß ein starkes Selbstbewustsein, man sollte sein Coming Out auch schon hinter sich haben. 😁

(Wer gleich beleidigt ist, weil man im Forum über sein Auto lästert ist selber schuld. 😉)

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Aber "weiß" ist in diesem Forum nicht unkritisch. Letztens wurde ein Zeitgenosse anständig zerlegt, weil er auf seinen weißen Fünfer stolz war wie ein Zaunkönig und einige Bilder einstellte.

Genau 😁 Wo ist eigentlich Den-B geblieben, seit seinem Unfall hat er sich nicht mehr im Forum gemeldet!

also mal ganz ehrlich:

der neue M5.

ein geniales auto, billig ist anders.
verarbeitung genial...
wir hatten nur M5 auf der strecke, die da dort schon seit fast 8 - 10'km bewegt wurden....

der wagen ist absolut klasse.
das gewicht kaum zu merken, wir hatten die direkten vergleiche
erst 1M
dann M3 dann M3 (limo, E90) war der schnellste,
danach
M5...

ich kann euch sagen, der M5 steht nichts irgendwas irgendwo nach....
wir sind vom hotel aus zur rennstrecke gefahren, ca 160km lang, die strecke...
ein absoluter traum der wagen, und die verbräuche sind wirklich realistisch, sogar noch weniger als Herr MM in der gripsendung sagt, ist aber auch nicht sein ding, hat er ja zugegeben...

selbst flott gefahrene serpentiennen, sind mit einem mittel von 12l zu schaffen...

und dann auf der rennstrecke, ich kann euch sagen, ich hatte schon lange keinen solchen spaß mehr...
das fahrwerk, genial..
der motor, die absolute wucht...
wer über turbos meckert, der hat keine ahnung was die M-GmbH da auf die beine gestellt hat...
das ding hat, zwischen 1500U/min und 6000U/min immer das volle drehmoment zur verfügung und dann kommen für die letzten U/min die PS her 🙂
die turbos geben immer volle leistung, während der zeit der beanspruchung.
es gibt kein turboloch!!!!!!!!!!!

egal in welcher kurve, egal auf welcher geraden, der wagen hängt am gaspedal, als wäre der leibhaftige hinter ihm her....
das ist schon in der stadt bei kleiner geschwindigkeit zu merken....

wer über diese genialität des fahrzeugs was zu meckern hat, kann entweder nicht fahren, oder er hat einfach kein verständnis dafür....

der wagen ist absolut neutral zu bewegen, es ist super ausgewogen, und 80% der teile entsprechen nicht mehr der serie...

zur ausstattung, es gibt schon sehr viel serienmäßig, und es werden fast keine grenzen für wünsche nach oben gesetzt...

zur farbkombi...

die bremssättel in blau, sie sahen bei allen angebotenen modelle geil aus....
und es waren 8 verschiedene farben zu sehen...

und das farbe immer geschmacksache ist, verstehe ich. aber in echt wirkt es schon sehr gut...
vor allem bei den 20" felgen 🙂

was mir nicht besonders gefällt ist das chrom um die luft ein und ausläße, ist nicht mein fall, ist aber kein großes problem, das ist relativ schnell und preisgünstig behoben...

folieren ist das zauberwort... 🙂

sonst im kompletten, es ist ein geniales auto, das sich vor nichts und niemanden fürchten muß...
die agilität ist beeindruckend, die leichtigkeit, die brachiale verzägerung der bremsanlage, vorne 6kolben, ist gigantisch, selbst nach 15 runden kein problem gewesen..
was ich von den reifen nicht wirklich behaupten kann 🙂

selbst das quer fahren wird mit diesem PS monster zum kinderspiel, weil eben kein turboaufeinmaleinsetzschlag kommt...

ABER:

man muß ihn wirklich fahren können, man muß das auto ausnützen, da sonst das viele geld, das ich ausgebe rausgeschmissen ist..
sozusagen perlen vor die säue geschmissen...

FAZIT:

für mich ein absolutes geiles traumauto.
mal schauen, was die zukunft bringt.
es hat angenehm viel platz für meine familie und mich, und selbst der verbrauch hält sich bei normalen spaß in grenzen 🙂

gruß

Viel interessanter wäre gewesen, wie er sich im Alltag verhält, denn wer will schon mit nem M5 auf die Rennstrecke. 😕

Wenn er jetzt auf der Rennstrekcke schon langsamer ist wie ein alter M3, dann wird ja ein Porsche GT 3 Kreise um den M5 fahren.

Erinnere mich noch ein Treffen des BMW M Clubs auf dem Salzburgring, wo ein 850 CSi anwesend war. Ging auf der Geraden wie die Hölle, aber bereits nach 2 Runden waren die Reifen auf Grund des hohen Gewichts so was von fertig, dass er insbesondere in der Rechtskurve nach der Schikane wieder von jedem überholt wurde und nicht mal in den Einführungsrunden dem Instruktor folgen konnte.

Ist ja aber auch krank und wie schon erwähnt sieht man außer dem Ringtaxi ja auch keinen M5 auf dem Nürburgring.

Optisch kann man ihn ja und Du empfiehlst es ja, was aber schon traurig genug ist, mit Folie und Lack verschönern, aber vor allem Verhalten des DKG im Automatikmodus würde mich interessieren.

Und ob der Wagen jetzt 12, 14 oder 16 Liter benötigt, das ist ja Banane, denn wenn ich sparen will dann hol ich mir einen 520d. Ist im Alltag genauso schnell wie ein M5, kostet die Hälfte und verbraucht auch nur die Hälfte.

Bei einem M Modell will ich Emotion, insbesondere auch im Alltag und da ist die Frage ob er das vermittelt.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


So krank sind die Jungs der M Gmbh schon !
Ändern ihre Philosophie um 180 Grad und behaupten dann, wenns dem Kunden nicht mehr gefällt, dann hat der Kunde seine Meinung um 180 Grad gedreht. 😁 😁

Zudem lasse ich nichts über M3 E30, M 635 CSi und andere M Modelle kommen, die ich gerne über viele Jahre besesen und gefahren habe.

Hmmm, das sind Argumente, denen wenig entgegen zu setzen ist....

...aber wenn Du schon Von E30 und E24 sprichst...überleg bitte mal, was Du Ende der 80er-Jahre für Klamotten getragen hast...würdest Du die heute auch noch anziehen und gut finden? Ich wette dagegen 😉

Umso weniger verstehe ich, warum Du Dich Klamottentechnisch weiter entwickelt hast und mit Deiner Vorstellung von Autos in den 80ern stehen geblieben bist...?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ist ja aber auch krank und wie schon erwähnt sieht man außer dem Ringtaxi ja auch keinen M5 auf dem Nürburgring.

Mir wäre neu, dass der M5 F10 als Ringtaxi auf dem Nürburgring unterwegs ist.

Derzeit ist das Ringtaxi ein M3, davor war es der M5 E60.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


So krank sind die Jungs der M Gmbh schon !
Ändern ihre Philosophie um 180 Grad und behaupten dann, wenns dem Kunden nicht mehr gefällt, dann hat der Kunde seine Meinung um 180 Grad gedreht. 😁 😁

Zudem lasse ich nichts über M3 E30, M 635 CSi und andere M Modelle kommen, die ich gerne über viele Jahre besesen und gefahren habe.

Hmmm, das sind Argumente, denen wenig entgegen zu setzen ist....
...aber wenn Du schon Von E30 und E24 sprichst...überleg bitte mal, was Du Ende der 80er-Jahre für Klamotten getragen hast...würdest Du die heute auch noch anziehen und gut finden? Ich wette dagegen 😉

Umso weniger verstehe ich, warum Du Dich Klamottentechnisch weiter entwickelt hast und mit Deiner Vorstellung von Autos in den 80ern stehen geblieben bist...?!?!?!

Ich schätze Dich wirklich sehr, aber der Vergleich hinkt jetzt doch irgendwie.

Was das Design angeht, so gibt es Dinge die kann man einfach nicht mehr verbessern und alle Versuche gingen knadenlos in die Hose, wie Porsche 911er ( 996 ), VW Beetle und Co. eindrucksvoll unter Beweis stellten.

Wenn BMW heute den M3 E30 wieder so auflegen würde, mit ein paar minimalen Veränderungen meinetwegen, dann würde der Wagen definitiv noch heute seine Käufer finden, genauso wie der E24.

Und nicht alles was neu ist muss ja allein schon deshalb besser sein.

Mein M 635 CSi hatte schon 1988, also vor über 20 Jahren, schon so ziemlich alles an Bord, was man braucht. Airbag, Kat, ABS und vor allem ein Hammer von Motor, allein der Anblick und der Sound ( mit dem richtigen Auspuff ) waren zum niederknien.

Und es war vor allem eines, fahren in Reinkultuer, gefühlsecht und ohne alle den Elektronikschnickschnack.
Vielleicht kein Auto für jeden Tag, aber fürs Wochenende gibts kaum was schöneres.

Und fast alle Autoliebhaber und Sammler haben noch ein Schätzchen aus der Zeit in der Garage, denn jeder, der ein wenig von Autos versteht weiss, dass gegen den Charakter solcher Fahrzeuge keine heutige Elektronik gewachsen ist und kein Soundgenerator ( so wie im neuen M5 😛 ) kann dem Sound von damals das Wasser reichen kann.

Klamotten mögen dem Modetrend unterliegen, Autos, die Emotion und pure Fahrfreude vermitteln, sind hingegen zeitlos ! Die werden nie aus der Mode kommen, so lange Menschen noch Benzin im Blut haben. 😉

Aber nochmal zum neune M5, ein Auto für die heutige Zeit. Den M3 auf Sport zu trimmen macht ja noch Sinn, aber diese Pseudosportlichkeit beim M5 kann ich nicht ab.

Verpasst doch dem Wagen eine 8 Gang Automatik, ein etwas dezenteres Design ( hinten ist er ok, aber von vorne und insbesonder diese Chromteil gehen gar nicht ) in Verbindung mit schönen Felgen und gerne gelbe oder rote Bremssättel dann ist doch die Sache rund.

So vermittelt der Wagen eher den Eindruck, gewollt und nicht gekonnt !

Und ein eigens entwickelter Motor mit über 5 Liter Hubraum, so wie bei AMG hätte es schon auch gerne sein dürfen, oder muss BMW so sparen ? Die paar Fahrzeuge können ja die Umweltbilanz ja wohl nicht nachträglich belasten und dass gerade BMW jetzt einen auf Oberöko machen will, nehm ich denen eh nicht ab, wo sich doch gerade erst wieder in der DTM eingestiegen sind.
Efficient Dynamik in allen Ehren, dagegen hat ja keiner was, aber bitte nicht grüner wie die Grünen werden, das macht Euch eher lächerlich denn glaubhaft. Bitte einfach die Kirche im Dorf lassen.
Aber das nächste Facelift steht ja bestimmt schon wieder vor der Tür, von daher geb ich die Hoffnung noch nicht auf. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ist ja aber auch krank und wie schon erwähnt sieht man außer dem Ringtaxi ja auch keinen M5 auf dem Nürburgring.
Mir wäre neu, dass der M5 F10 als Ringtaxi auf dem Nürburgring unterwegs ist.

Derzeit ist das Ringtaxi ein M3, davor war es der M5 E60.

Gruß
Der Chaosmanager

Von dem ( M5 E60 ) spreche ich.

War so ziemlich der einzigste M5, der dort zu sichten war, was aber auch logisch ist.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Viel interessanter wäre gewesen, wie er sich im Alltag verhält, denn wer will schon mit nem M5 auf die Rennstrecke. 😕

Wenn er jetzt auf der Rennstrekcke schon langsamer ist wie ein alter M3, dann wird ja ein Porsche GT 3 Kreise um den M5 fahren.

Erinnere mich noch ein Treffen des BMW M Clubs auf dem Salzburgring, wo ein 850 CSi anwesend war. Ging auf der Geraden wie die Hölle, aber bereits nach 2 Runden waren die Reifen auf Grund des hohen Gewichts so was von fertig, dass er insbesondere in der Rechtskurve nach der Schikane wieder von jedem überholt wurde und nicht mal in den Einführungsrunden dem Instruktor folgen konnte.

Ist ja aber auch krank und wie schon erwähnt sieht man außer dem Ringtaxi ja auch keinen M5 auf dem Nürburgring.

Optisch kann man ihn ja und Du empfiehlst es ja, was aber schon traurig genug ist, mit Folie und Lack verschönern, aber vor allem Verhalten des DKG im Automatikmodus würde mich interessieren.

Und ob der Wagen jetzt 12, 14 oder 16 Liter benötigt, das ist ja Banane, denn wenn ich sparen will dann hol ich mir einen 520d. Ist im Alltag genauso schnell wie ein M5, kostet die Hälfte und verbraucht auch nur die Hälfte.

Bei einem M Modell will ich Emotion, insbesondere auch im Alltag und da ist die Frage ob er das vermittelt.

Markus

gut, der alltagsfahrweg, den wir hatten, zur rennstrecke, waren 160km, einfach...

es war ne fahrt in der kolonne durch die stadt, landstraße, autobahn, landstraße..

absolut alltagstauglich..

immer genug drehmoment, sehr sauber und direkt bei der gasannahme.

das DKG in automatikmodus ist ein traum..

noch besser als das im E90 M3 🙂

der wagen ist absolut leise, vor allem im komfort modus...

durch die 4 extratasten, links vom DKG schaltknauf, ist der wagen ruckzuck sportlich eingestellt...
beim DKG gibts nur noch 3 fahrstufen, absolut ausreichend...
die lenkung macht den großen wagen sehr handlich, und von der übersichtlichkeit im normalen straßenverkehr für mich, mit 1,90m, absolut im rahmen...
die sitze sind sehr bequem, es waren die M-kontursitze...
das material sehr hochwertig, alles sehr schön mit leder vernäht, ein wahrer augenschmaus..

emotionen bringt er viele, der klang ist gigantisch..
im schwiegermutterbetrieb klingt er sehr zurückhaltend.
im sportplus sehr kernig, wie ein schöner 8ender klingen sollte.
bissig, bassig, genial 🙂

die rennstrecke hat einen nachteil....

ASCARI

http://maps.google.de/maps?...

sie hat 26 kurven, auf 5,4 km...

um da einem auto davon zu fahren, der ein ähnliches leistungsgewicht hat, ist schon sehr schwer..
und da der E90 noch eine spur direkter und neutraler als der E92 zu fahren ist, ist das dann schon sehr schwer...
ob der nun schneller ist, in zahlen, kann ich leider nicht sagen, weil eben ich nach gefühl gefahren bin...
und einmal eben nur hinter dem instruktor mit seinem M5 mit dem E90 (ich) hergefahren bin.
in der beschleunigung ist er wesentlich besser, aber mit dem E90 kann ich wesentlich später bremsen 🙂

also eine schande ist das nicht, und ein GT3 wird keine kreise darum drehen....
es wird sich zeigen, was der M5 kann, wenn sie ihn auf etwas leichteren und schnelleren rennstrecken fahren...

gruß

markusbre, falls du noch fragen hast, gerne per PN 🙂

Bin vor allem auf den Vergleich M5 - B5 gespannt !

Wobei optisch für mich der B5 hier schon der eindeutige Sieger ist.

Die blink blink Chromniere, die er vom 550i geerbt hat, gegen eine schwarze tauschen und der Wagen ist optisch perfekt.

Vielleicht sollte die M GmbH mal ihren M5 bei Alpina designen lassen, denn deren Stilsicherheit ist legendär, zumindest Außen. 😉

Ich sehe aktuell das Problem, dass M und Alpina durch die Turbotechnik des M5 sich wirklich so stark angenähert haben, dass der M5 künstlich auf Sport getrimmt werden muss, nur um noch Platz für den Alpina zu schaffen.

Hätte der M5 eine ZF 8 Gang, was Sinn machen würde, und eine etwas dezentere Optik, dann wäre er nicht nur für mich das perfekte Auto, er würde auch noch den B5 überflüssig machen. Wäre wirklich schade für Alpina, aber so ist halt das Leben und passiert, wenn man sich in die Abhängigkeit von BMW begibt.

Und diesen Zweikampf hat halt z. B. AMG nicht und kann daher die Produkte etwas runder und stimmiger plazieren.

Markus

bin jetzt beide ausgiebig gefahren.

das mit der bling bling niere sehe ich genauso.
gefällt mir nicht..
aber früher haben die siech bei M beschwert, das die nur die 4zylniere drin haben, wie macht man es also jedem recht???
und mal ganz ehrlich,die 100€ hat dann wohl jeder übrig, das zu ändern....
ebenso die laufausläße...

zum fahren, der B5, gigantisch, aber von der charakteristik nicht mit dem M zu vergleichen.
nicht so genau vond er lenkung her, das M fahrwerk istum klassen besser...

der motor vom M dreht noch leichter, und das ist schwierig, weil der B5 schon gigantisch ist..

einzig das auftreten, da ist der M5 dem B5 absolut im nachteil, für dich nun.

ich mag das, ich kaufe mir das, weil es mir gefällt....
und ich habe auch keine lust zu verstecken, was ich fahre.
ich arbeite ja auch schließlich dafür.
und was andere darüber denken, mir eigentlich egal, hier in D kann jeder alles erreichen, der möchte...

ich stehe zu M, mir gefällt das design, das fahren, der antrieb, die wahnsinns lenkung, fahrwerk, etc....

aber, jedem das seine 🙂

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen