Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


bin jetzt beide ausgiebig gefahren.

das mit der bling bling niere sehe ich genauso.
gefällt mir nicht..
aber früher haben die siech bei M beschwert, das die nur die 4zylniere drin haben, wie macht man es also jedem recht???
und mal ganz ehrlich,die 100€ hat dann wohl jeder übrig, das zu ändern....
ebenso die laufausläße...

zum fahren, der B5, gigantisch, aber von der charakteristik nicht mit dem M zu vergleichen.
nicht so genau vond er lenkung her, das M fahrwerk istum klassen besser...

der motor vom M dreht noch leichter, und das ist schwierig, weil der B5 schon gigantisch ist..

einzig das auftreten, da ist der M5 dem B5 absolut im nachteil, für dich nun.

ich mag das, ich kaufe mir das, weil es mir gefällt....
und ich habe auch keine lust zu verstecken, was ich fahre.
ich arbeite ja auch schließlich dafür.
und was andere darüber denken, mir eigentlich egal, hier in D kann jeder alles erreichen, der möchte...

ich stehe zu M, mir gefällt das design, das fahren, der antrieb, die wahnsinns lenkung, fahrwerk, etc....

aber, jedem das seine 🙂

gruß

Damit kann ich sehr gut leben und denn Deine Eindrücke treffen den Nagel genau auf den Kopf.

Wovon ich mir ein Bild machen muss und werde sind die beiden Getriebe.

Vielleicht lieg ich ja falsch, aber ich denke das 8 Gang ZF ist dem DKG in nahezu allen belangen überlegen.

Kann man denn inzwischen beim M5 die Schaltgeschwindigkeiten unterschiedlich einstellen zwischen hoch und runterschalten, denn das ist mit der größten Kritikpunkt, den ich bei meinem M3 DKG habe, neben den mechanischen Geräuschen und der Tatsache, dass mein DKG auch schon ohne Veranlassung eingekuppelt hat. 😰

So drehen bei mir immer beim Schalten vom 1. in den 2. Gang kurz die Räder durch und das ist in der Kurve nicht ganz so witzig, Vollgas und höchste Schaltgeschwindigkeit vorausgesetzt.

Markus

Wie stark unterscheidet sich jetzt eigentlich der M5 und der B5 Motor, beides 4,4 Liter V8 mit innenliegendem Turbolader.

Sind das die gleichen Lader und wie generiert der M5 die Mehrleistung, die sich ja im Rahmen hält, zumal man davon ausgehen darf, dass Alpina mit dem Facelift noch auf 530 PS erhöht.

Bzw. welch technischer Aufwand wäre nötig, den B5 Motor auf die 560 PS zu bringen, nur rein theoretisch.

Markus

die kraftentfalltung ist da ganz anders...
man merkt den turbo gar nicht... beim M5
immer volle leistung....
kein abfall der leistung bis zum begrenzung... 🙂

anders als beim B5.

fahrwerk ist auch viel dierekter als beim B5, und halt auch sportlicer, aber nicht härter...
und verstellbar...

der B5 ist viel komfortorintierter...
ne geniale luxuslimo...

eher vergelichbar mit deinem AMG.

würde ich nun einfach mal so sagen, kenne ja keinen E63AMG....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


eher vergelichbar mit deinem AMG.

würde ich nun einfach mal so sagen, kenne ja keinen E63AMG....

gruß

😁

Der war gut !

Markus

Ähnliche Themen

@markusbre

Was soll das hier eigentlich? Hast Du daheim keinen, der Dir zuhört?
Glaubst Du ernsthaft, Du änderst etwas an der Situation und BMW wird nun den ganzen M5 ändern, weil Du hier in jedem Post den selben Quatsch herunter betest? Sorry, aber so wichtig bist Du sicher nicht 😉

Der M5 ist ein geniales Auto- und da kannst Du Olibolli und mir schon glauben, denn wir haben im Gegensatz zu Dir das Fahrzeug schon gefahren und können uns ein fundiertes Urteil bilden- Du lässt hier nur Phrasen ab, die keinerlei Anspruch auf Richtigkeit haben!!!!!!!

Desweiteren brauchst Du mich nicht über vergangene M-Modelle belehren 😉
Ich habe selber einen E30-M3-Evo, einen E36 M3, einen E46 M3-CSL, einen E90-M3 und einen E28-M5 in der Garage stehen...und ich kenne die Autos mehr als gut, denn ich bewege einen von ihnen im Wechsel JEDEN Tag 😉

Insofern- und das ist die letzte (freundliche) Bitte meinerseits- lass es einfach gut sein!
Kaufe Dir Deinen B5 oder C63 und werde damit glücklich! Aber in jedem einzelnen Post immer wieder die gleiche Laier herunterzuspulen- das muss Dir doch irgendwann auch selber mal auf den Keks gehen... 🙁
Zudem sind wir nicht doof- auch wenn Du das vielleicht denken magst! Wir haben schon verstanden, was Du am M5 blöd findest und an C63, B5 oder 911 GT 3 toll....Du musst es nicht ständig in jedem Post wiederholen!

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


...und einen E28-M5 in der Garage stehen...

auf den bin ich neidisch🙂

Naja BMW trifft in letzter Zeit schon ein paar merkwürdige Entscheidungen, angefangen von den Runflats über die Politik mit dem Verzicht auf die 6 Zylinder Motoren bis hin zu blauen Bremssätteln.

Da fragt man sich schon manchmal, ob bei den Entscheidungen immer alle Anwesenden völlig nüchtern waren, sorry, ist ja nur ne Frage, keine Untersellung. 😉 😁

Und als Stuttgarter lässt man sich eben nicht alles bieten und nickt nicht alles blind ab, das solltest Du ja inzwischen aus der Presse mitbekommen haben. 😉

Wer nicht spurt wird abgewählt, so schnell und so einfach geht das, die CDU bei uns im Land kann Dir ein Lied davon singen. 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


@markusbre

Was soll das hier eigentlich? Hast Du daheim keinen, der Dir zuhört?
Glaubst Du ernsthaft, Du änderst etwas an der Situation und BMW wird nun den ganzen M5 ändern, weil Du hier in jedem Post den selben Quatsch herunter betest? Sorry, aber so wichtig bist Du sicher nicht 😉

Der M5 ist ein geniales Auto- und da kannst Du Olibolli und mir schon glauben, denn wir haben im Gegensatz zu Dir das Fahrzeug schon gefahren und können uns ein fundiertes Urteil bilden- Du lässt hier nur Phrasen ab, die keinerlei Anspruch auf Richtigkeit haben!!!!!!!

Warum so verspannt ? 😰

Lass Dich doch von mir nicht so leicht provozieren, Du solltest doch eigentlich über den Dingen stehen. 😉

Ihr werdet Euch schon was dabei gedacht haben, ( was, dass wollte ich herausfinden ) dann steht auch dazu !

Markus

naja, und jetzt habt ihr das gleiche in ner anderen farbe 🙂

sorry, aber der vergleich hinkt....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Naja BMW trifft in letzter Zeit schon ein paar merkwürdige Entscheidungen, angefangen von den Runflats über die Politik mit dem Verzicht auf die 6 Zylinder Motoren bis hin zu blauen Bremssätteln.

Da fragt man sich schon manchmal, ob bei den Entscheidungen immer alle Anwesenden völlig nüchtern waren, sorry, ist ja nur ne Frage, keine Untersellung. 😉 😁

Und als Stuttgarter lässt man sich eben nicht alles bieten und nickt nicht alles blind ab, das solltest Du ja inzwischen aus der Presse mitbekommen haben. 😉

Wer nicht spurt wird abgewählt, so schnell und so einfach geht das, die CDU bei uns im Land kann Dir ein Lied davon singen. 😁

Markus

Da nehm ich lieber blaue Bremssättel, als eine grüne Landesregierung 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


@markusbre

Was soll das hier eigentlich? Hast Du daheim keinen, der Dir zuhört?
Glaubst Du ernsthaft, Du änderst etwas an der Situation und BMW wird nun den ganzen M5 ändern, weil Du hier in jedem Post den selben Quatsch herunter betest? Sorry, aber so wichtig bist Du sicher nicht 😉

Der M5 ist ein geniales Auto- und da kannst Du Olibolli und mir schon glauben, denn wir haben im Gegensatz zu Dir das Fahrzeug schon gefahren und können uns ein fundiertes Urteil bilden- Du lässt hier nur Phrasen ab, die keinerlei Anspruch auf Richtigkeit haben!!!!!!!

Warum so verspannt ? 😰

Lass Dich doch von mir nicht so leicht provozieren, Du solltest doch eigentlich über den Dingen stehen. 😉

Ihr werdet Euch schon was dabei gedacht haben, ( was, dass wollte ich herausfinden ) dann steht auch dazu !

Markus

ich finde den neuen F10 M5 genial, mein traumauto, auf gleicher höhe mit dem E90... 🙂

mir kann man den wagen nicht mieß machen..

und der AMG ist bestimmt auch nicht schlecht, aber ich bin nicht sooo der fan davon...
freue mich aber immer, wenn ich einen höre

gruß

Zitat:

Original geschrieben von jeipee



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Naja BMW trifft in letzter Zeit schon ein paar merkwürdige Entscheidungen, angefangen von den Runflats über die Politik mit dem Verzicht auf die 6 Zylinder Motoren bis hin zu blauen Bremssätteln.

Da fragt man sich schon manchmal, ob bei den Entscheidungen immer alle Anwesenden völlig nüchtern waren, sorry, ist ja nur ne Frage, keine Untersellung. 😉 😁

Und als Stuttgarter lässt man sich eben nicht alles bieten und nickt nicht alles blind ab, das solltest Du ja inzwischen aus der Presse mitbekommen haben. 😉

Wer nicht spurt wird abgewählt, so schnell und so einfach geht das, die CDU bei uns im Land kann Dir ein Lied davon singen. 😁

Markus

Da nehm ich lieber blaue Bremssättel, als eine grüne Landesregierung 😉

😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Naja BMW trifft in letzter Zeit schon ein paar merkwürdige Entscheidungen, angefangen von den Runflats über die Politik mit dem Verzicht auf die 6 Zylinder Motoren bis hin zu blauen Bremssätteln.

Du verwurschtelst aber auch alles, nur um irgendwo noch Argumente zu finden, oder? Da spielt es auch anscheinend keine Rolle mehr, um was es eigentlich geht! Hauptsache Du hast wieder gegen irgendwas und irgendwen gemeckert...

1. RFT

Das Thema ist "der neue M5" und damit die Fahrzeuge der M-GmbH- und die haben keine RFT-Reifen und hatten auch noch nie welche!

...und das aus gutem Grund! Ich bin auch kein Fan davon, aber der normale 08/15-Fahrer weiß gar nicht was das ist und wird auch keinen unterschied dazu feststellen! Ausser im Falle einer Panne und dann ist er auch noch froh über RFT-Reifen...

Und machen wir uns nichts vor: Die paar wirklich begeisterten Fans die hier schreiben, sind nur ein Bruchteil aller BMW-Fahrer die eben angeführte Situation betrifft....

2. 6-Zylinder-Verzicht
Auch das ist ja nicht richtig! Zum einen betrifft das wieder die BMW-AG und nicht die M-GmbH, zum anderen war dieser Schritt von Nöten!
Wir brauchen nun auch nicht zu diskutieren, ob ein kleiner Turbomotor bei Vollgas dem großen Sauger unter- oder überlegen ist.
Fakt ist aber, dass dieser Schritt unausweichlich war, denn die EU fordert Abgasnormen, die im EU-Zyklus einen Saugmotor massiv benachteiligen. Der aus diesem EU-Zyklus ermittelte Verbrauch ist aber in vielen Ländern für die Zulassung aussagekräftig.
Und je geringer dieser Verbrauch (und damit Schadstoffausstoß) ist, um so weniger Steuern kostet dort so ein Fahrzeug....

Desweiteren kann ich Dir mal folgendes berichten:
Jeder kennt die alten (lahmen) 4-Zylinder aus z.B. mal dem 116i. Das waren Krücken und ohne Drehzahl passierte da nicht viel!
Nur drehte man die, fingen sie an zu saufen. Ich bin jetzt in der vergangenen Woche das erste Mal einen neuen 116i gefahren, den mit Turbo-Motor, und war schwer begeistert!
Der Motor zieht auch unten herum und man fühlt sich nicht einmal untermotorisiert. Und auch der Verbrauch war erheblich geringer, als noch mit den alten Triebwerken....

Ein Freund hat sich- weil er unbedingt noch den 6-Zylinder haben wollte- kurz vor Schluss noch einen 528i gekauft. Nun stand dieser zur Inspektion in der Werkstatt und man gab ihm als Ersatzwagen einen neuen 528i mit 4-Zylinder mit.
Was meinst Du, wie der sich inzwischen ärgert....der neue 4-Zylinder ist schneller, sparsamer und bringt mehr Spass.... 😉
Einzig fehlt die Laufruhe und der Klang...aber das ist zu verschmerzen- und das sagt der als eingefleischter BMW-Fan 😉

3. blaue Bremssättel
Also wer sich ein Auto nach der Farbe der Bremssättel aussucht, dem ist eh schwer zu helfen 😉
Desweiteren hat es auch einen Grund, warum die Bremssättel blau sind...aber das wirst Du erfahren, sobald die Karbonbremsen auf dem Markt sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Und als Stuttgarter lässt man sich eben nicht alles bieten und nickt nicht alles blind ab, das solltest Du ja inzwischen aus der Presse mitbekommen haben. 😉

Wer nicht spurt wird abgewählt, so schnell und so einfach geht das, die CDU bei uns im Land kann Dir ein Lied davon singen. 😁

Naja, dass die Grünen in BW ran gekommen sind, liegt ja nicht nur an ihrer "tollen Politik" und der "schlechten Politik der CDU" 😉

Du vergisst Fukushima, was den Grünen einen nie dagewesenen Aufschwung gegeben hat....und Du vergisst die Lügen des Herrn Kretschmann, der vollmundig verkündete: "Mit mir wird S21 nicht gebaut- das garantiere ich!"

Ich war gerade in Stuttgart und das am Bahnhof sah alles andere aus- nur nicht nach Baustop 😉

Desweiteren war seine Aussage "Jedes nicht gebaute Auto ist ein gutes Auto!" gerade für Stuttgart (mit Porsche und Mercedes) sicherlich ein Anlass zum jubeln.... 😉

Nimmt man Dich also beim Wort, dann müssten die Grünen bei der nächsten Wahl in BW an der 1%-Hürde scheitern 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


.......
Wovon ich mir ein Bild machen muss und werde sind die beiden Getriebe.

Vielleicht lieg ich ja falsch, aber ich denke das 8 Gang ZF ist dem DKG in nahezu allen belangen überlegen.

Kann man denn inzwischen beim M5 die Schaltgeschwindigkeiten unterschiedlich einstellen zwischen hoch und runterschalten, denn das ist mit der größten Kritikpunkt, den ich bei meinem M3 DKG habe, neben den mechanischen Geräuschen und der Tatsache, dass mein DKG auch schon ohne Veranlassung eingekuppelt hat. 😰

So drehen bei mir immer beim Schalten vom 1. in den 2. Gang kurz die Räder durch und das ist in der Kurve nicht ganz so witzig, Vollgas und höchste Schaltgeschwindigkeit vorausgesetzt.

Markus

Hätte dazu ein paar Fragen:

Welche Einstellmöglichkeiten habe ich als Fahrer beim 8 Gang ZF?

Bist du wirklich so Flott unterwegs, als das die Schaltgeschwindigkeiten eine derart entscheidende Rolle spielen?
Das DKG im M3 bietet 5 Schaltstufen, ohne DSC sogar 6 Stufen. Und da gebe ich dir recht, in den beiden letzten Stufen werden die Gänge schon fast unangenehm reingehauen, was aber auch seinen Reiz hat bei ner flotten Ausfahrt, nicht jedoch bei längeren Touren. Die Unterschiede der Schaltzeiten in den Stufen 4-6 spielen sich im Millisekundenbereich ab, und der lässt sich weder von dir noch von mir in schnelleren Rundenzeiten ummünzen.
Einen anderer Grund die Schaltstufen 5+6 anzuwählen wäre noch der Sound. Beim zurückschalten mit Zwischengas klingt einfach hammergeil.
Und ich denke, das wolltest du eigentlich haben, mit den unterschiedlichen Einstellzeiten beim hoch und runterschalten?

Was ich auch nicht ganz verstehe: was erwartest du von einem 420PS Auto, schnellste Schaltgeschwindigkeit, Vollgas beim schalten vom 1. in den 2. Gang? Also da erwarte ich nur durchdrehende Reifen, und quer. Und selbst wenn das DSC eingeschaltet ist, heißt es ja nicht das man den Kopf ausschalten kann. Ich finde die Abstimmung des DSC eigentlich ganz super. Selbst wenn es eingeschaltet ist, ist noch Platz für Spaß und Emotion.

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


.......
Wovon ich mir ein Bild machen muss und werde sind die beiden Getriebe.

Vielleicht lieg ich ja falsch, aber ich denke das 8 Gang ZF ist dem DKG in nahezu allen belangen überlegen.

Kann man denn inzwischen beim M5 die Schaltgeschwindigkeiten unterschiedlich einstellen zwischen hoch und runterschalten, denn das ist mit der größten Kritikpunkt, den ich bei meinem M3 DKG habe, neben den mechanischen Geräuschen und der Tatsache, dass mein DKG auch schon ohne Veranlassung eingekuppelt hat. 😰

So drehen bei mir immer beim Schalten vom 1. in den 2. Gang kurz die Räder durch und das ist in der Kurve nicht ganz so witzig, Vollgas und höchste Schaltgeschwindigkeit vorausgesetzt.

Markus

Hätte dazu ein paar Fragen:

Welche Einstellmöglichkeiten habe ich als Fahrer beim 8 Gang ZF?

Bist du wirklich so Flott unterwegs, als das die Schaltgeschwindigkeiten eine derart entscheidende Rolle spielen?
Das DKG im M3 bietet 5 Schaltstufen, ohne DSC sogar 6 Stufen. Und da gebe ich dir recht, in den beiden letzten Stufen werden die Gänge schon fast unangenehm reingehauen, was aber auch seinen Reiz hat bei ner flotten Ausfahrt, nicht jedoch bei längeren Touren. Die Unterschiede der Schaltzeiten in den Stufen 4-6 spielen sich im Millisekundenbereich ab, und der lässt sich weder von dir noch von mir in schnelleren Rundenzeiten ummünzen.
Einen anderer Grund die Schaltstufen 5+6 anzuwählen wäre noch der Sound. Beim zurückschalten mit Zwischengas klingt einfach hammergeil.
Und ich denke, das wolltest du eigentlich haben, mit den unterschiedlichen Einstellzeiten beim hoch und runterschalten?

Genau, ich will beim runterschalten das Zwischengas ( geht aber nur in der schnellsten Stufe ) und beim hochschalten die gemütliche Variante.

Geht aber leider nicht, weill die Jungs das in Garching, warum auch immer ???, das so leider nicht auf die Reihe kriegen, was aber eigentlich technisch bestimmt nicht so schwer sein kann, die Einstellung zu trennen.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen