Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Was für ne grandiose Kombination, Standheizung mit Nebelscheinwerfer. 😰Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Vielleicht, weil er die Schlüsselnummer 536 bestellt hat und den Mehrpreis von EUR 1.550 für die Standheizung mit FB inkl. Nebelscheinwerfer an Alpina überwiesen hat?
Gruß
Der ChaosmanagerMarkus
Nebelscheinwerfer brauchen doch eigentlich nur die Menschen, die Angst haben übersehen zu werden...
...weswegen sie die Dinger auch bei Sonnenschein und vornehmlich im Stadtgebiet einschalten.
Ob sich daraus ein Rückschluss auf die Größe ihres Gemächtes ziehen lässt, ist mir nun nicht bekannt....aber die Vermutung liegt mehr als nah, wenn ich hier so einige Beitäge lese 😉
Jap, sind hier schon seeeehr merkwürdige Beiträge am Start.... vor allem weil kaum einer die Karre gefahren ist, aber schon die nostalgische Nummer rausgeholt wird.. erinnert mich fast an das Geschrei und Geheule der Porschefans bei Ablösung des Kult 993er....🙄
..und fast alle fahren heute ganz begeistert 997 und werden auch den "weichgespülten, komfortbetonten, zu großen" Nachfolger....😎😎😎😎
also immer flöckig bleiben...^^
@ Nebelscheinwerfer : Fahre seit über 20 Jahren Auto und habe noch nie die NSW angehabt, kann mich zumindest absolut nicht daran erinnern - deswegen habe ich die bei meinem 4 Liter Ökoauto mit Start/Stop System "abbestellt"...😎😎😎😎😎
LG
OLLI
Ich habe tatsächlich die Standheizung angekreuzelt. Damit fällt ein Teil der Kühlung weg und es werden zwei Plätzchen für die Nebelscheinwerfer frei. Alpina bemerkt dazu:
"Achtung: In Verbindung mit der SA 536 Standheizung entfällt das
Hochleistungskühlpaket. In Verbindung mit der SA 536 Standheizung
kann es bei sehr hohen Umgebungstemperaturen und extrem sportlicher
Fahrweise zu einer momentanen Reduzierung der Motorleistung kommen! "
Das habe ich bis dato nicht geschafft und habe diesbezüglich auch keine Ambitionen.
Zitat:
So ist glaube ich auch der Ringtaxi M5 so ziemlich der einzige M5, den man auf dem Nürburgring seine Runden drehen zieht
Ähhh ich hab da dieses jahr nur den M3 als Ring Taxi gesehen. Zur unterstützung, zitat Nürburgring.de =
Das BMW Ring-Taxi fährt in der Saison 2011 mit dem aktuellen BMW M3 Modell. Da das Vorjahresmodell BMW M5 in der Produktion ausgelaufen ist und das Nachfolgemodell erst Ende 2011 in den Markt eingeführt wird, kommt in diesem Jahr der 420 PS-starke und knapp 200 kg leichtere Bruder BMW M3 zum Einsatz.
Ähnliche Themen
grip testet den neuen M5 F10
BMW M5 - Test von Grip
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
grip testet den neuen M5 F10BMW M5 - Test von Grip
Wie immer ein cooler Test von Grip! 🙂
Realistisch gesehen ist der neue M5 aber in Sphären abgehoben, die nicht mehr feierlich sind...
Lasst Euch mal ein Leasingangebot machen und addiert mal Versicherung, Sprit, Wartung und Verschleiß, etc...hinzu...
Ihr werdet staunen 😉
Das war für mich letztendlich auch das entscheidende Ausschlusskreterium!
Bei mir erledigt meine Sekretärin solche Aufgaben- und ich hätte ein mehr als schlechtes Gewissen, wenn ich im Monat das doppelte für ein Auto ausgebe, was meine Sekretärin brutto verdient- und sie verdient deutlich über Tarif, bevor wieder irgendwelche Unkenrufe kommen...
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Realistisch gesehen ist der neue M5 aber in Sphären abgehoben, die nicht mehr feierlich sind...Lasst Euch mal ein Leasingangebot machen und addiert mal Versicherung, Sprit, Wartung und Verschleiß, etc...hinzu...
Ihr werdet staunen 😉Das war für mich letztendlich auch das entscheidende Ausschlusskreterium!
Bei mir erledigt meine Sekretärin solche Aufgaben- und ich hätte ein mehr als schlechtes Gewissen, wenn ich im Monat das doppelte für ein Auto ausgebe, was meine Sekretärin brutto verdient- und sie verdient deutlich über Tarif, bevor wieder irgendwelche Unkenrufe kommen...
Geh mal woanders hin und lass Dir ein Leasingangebot machen. 😉 Sieht man von irgendwelchen Exoten aus Fernost oder Wildwest ab, ist der M5 auch im Leasing ein absolutes Powerschnäppchen. Eine ganz hervorragende PS/Leasingfaktor-quote. Der Konfigurator übertreibt immer maßlos und selbst da liegt man bei vernünftiger Ausstattung und 36/25000/0,- bei etwa 2000,- brutto. Ich bin mit Sekretärinentarifen nicht besonders gut vertraut, aber wenn Du Dich z.B. für einen Konkurrenten aus Zuffenhausen interessierst, wirst Du vermutlich eine zweite Sekretärin für Dein Argument einstellen müssen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Geh mal woanders hin und lass Dir ein Leasingangebot machen. 😉 Sieht man von irgendwelchen Exoten aus Fernost oder Wildwest ab, ist der M5 auch im Leasing ein absolutes Powerschnäppchen. Eine ganz hervorragende PS/Leasingfaktor-quote. Der Konfigurator übertreibt immer maßlos und selbst da liegt man bei vernünftiger Ausstattung und 36/25000/0,- bei etwa 2000,- brutto. Ich bin mit Sekretärinentarifen nicht besonders gut vertraut, aber wenn Du Dich z.B. für einen Konkurrenten aus Zuffenhausen interessierst, wirst Du vermutlich eine zweite Sekretärin für Dein Argument einstellen müssen. 😉
Der M5 soll bei uns (zwei Händler und die Niederlassung angefragt) um die 2.400 € brutto kosten.
Hinzu kommen noch einmal Versicherung, Sprit, Verschleiß, Wartung, etc...und die 1%-Regelung nicht vergessen, denn die Kosten kommen ja auch noch hinzu...
Macht bei der Kilometerleistung noch einmal alles zusammen gute 2.000 € brutto im Monat....macht also weit über 4.000 €, was das Fahrzeug jeden Monat kostet!
...und ja, ich war woanders!
Ein E63 kostet hier gut 800 € weniger an Leasing jeden Monat, als es BMW für den M5 verlangt....
...und bei aller Verbundenheit und faible für BMW M....800 € im Monat mehr (nur an Leasing!) ist er mir nicht im Vergleich zu einem E63 wert... 😉
Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Der M5 soll bei uns (zwei Händler und die Niederlassung angefragt) um die 2.400 € brutto kosten.
Hinzu kommen noch einmal Versicherung, Sprit, Verschleiß, Wartung, etc...und die 1%-Regelung nicht vergessen, denn die Kosten kommen ja auch noch hinzu...
Macht bei der Kilometerleistung noch einmal alles zusammen gute 2.000 € brutto im Monat....macht also weit über 4.000 €, was das Fahrzeug jeden Monat kostet!...und ja, ich war woanders!
Ein E63 kostet hier gut 800 € weniger an Leasing jeden Monat, als es BMW für den M5 verlangt....
...und bei aller Verbundenheit und faible für BMW M....800 € im Monat mehr (nur an Leasing!) ist er mir nicht im Vergleich zu einem E63 wert... 😉
Ich bin kein BMW-Spezialist, was ist der E63?
Schau mal in den Konfigurator, dort kommst Du bei 115.000 Euro Listenbrutto bei 36/25000/0,- auf ca. 2000,- Bruttorate. Auch im Vergleich zum X6M mit ähnlichem Listenpreis kommt ein vergleichbarer Leasingfaktor im Konfigurator raus. Nur kann man bei dem inzwischen sehr gut verhandeln.
Beim nagelneuen M5 wird's noch nicht so viel Verhandlungsspielraum geben. Bevor Du die Flinte ins Korn wirfst, wenn der Konfigurator schon 2000,- ausspuckt, ist bei o.g. Rahmenbedingungen auf jeden Fall noch Luft nach unten. Ein Leasingfaktor über 2 -der bei Deiner Rate rauskäme- ist bei Porsche Gang und Gäbe, aber bei BMW halte ich das für vollkommen ausgeschlossen. Vielleicht auch einfach noch ein paar Monate warten?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin kein BMW-Spezialist, was ist der E63?
Dazu braucht man kein BMW-Spezialist zu sein - mit vollem Namen heißt er Mercedes E63 AMG.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Schau mal in den Konfigurator, dort kommst Du bei 115.000 Euro Listenbrutto bei 36/25000/0,- auf ca. 2000,- Bruttorate.
Also, wenn ich die gleichen Daten in den Konfigurator eingebe, kommt eine Leasingrate von rd. 2.150 € raus - das sind immerhin 7% mehr als Du angibst.
Im übrigen dürftest Du einem Geschäftsmann schon glauben, wenn er bei zwei Händlern und einer Niederlassung ein Angebot einholt, dass seine Angaben seriös sind (zumal es ja nicht sein erster M ist).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin kein BMW-Spezialist, was ist der E63?
Schau mal in den Konfigurator, dort kommst Du bei 115.000 Euro Listenbrutto bei 36/25000/0,- auf ca. 2000,- Bruttorate. Auch im Vergleich zum X6M mit ähnlichem Listenpreis kommt ein vergleichbarer Leasingfaktor im Konfigurator raus. Nur kann man bei dem inzwischen sehr gut verhandeln.Beim nagelneuen M5 wird's noch nicht so viel Verhandlungsspielraum geben. Bevor Du die Flinte ins Korn wirfst, wenn der Konfigurator schon 2000,- ausspuckt, ist bei o.g. Rahmenbedingungen auf jeden Fall noch Luft nach unten. Ein Leasingfaktor über 2 -der bei Deiner Rate rauskäme- ist bei Porsche Gang und Gäbe, aber bei BMW halte ich das für vollkommen ausgeschlossen. Vielleicht auch einfach noch ein paar Monate warten?
Du hast PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dazu braucht man kein BMW-Spezialist zu sein - mit vollem Namen heißt er Mercedes E63 AMG.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin kein BMW-Spezialist, was ist der E63?Viele Grüße
Der Chaosmanager
Ach so! Ich dachte mit diesen E-Nummern ist irgendeine BMW-Baureihe gemeint.
"800 Euro weniger" für den Mercedes sagt ja nicht viel - müsste man den Listenpreis dazu wissen. Ich würde den Leasingfaktor ausrechenen und den vergleichen.
Du verzeihst meine etwas schlampige Recherche. Ich habe keinerlei persönliches Interesse am M5. Nach Deiner Info 2.150 € bei Listenpreis 115.000, alles Brutto korrekt? Das ergibt nach Adams Cousine Eva Zwerg einen Leasingfaktor von 1,86. Das wäre immerhin noch deutlich unter dem o.g. Angebot, wobei man natürlich den zugrundeliegenden Listenpreis nicht weiß um das genau auszurechnen.
Aber: die Erfahrung zeigt, der Konfigurator übertreibt maßlos! Meine Daumenpeilung, eingedenk der Verhandlungsmöglichkeiten die man mit dem X6M hat, quasi interpoliert auf das nagelneue Auto, wäre Faktor sagen wir mal 1,7. Ein Faktor über 2 ist nach meinem Dafürhalten bei BMW bestenfalls extrem ungewöhnlich. Wenn das die ersten Standardangebot waren, ohne eingehendere persönliche Verhandlung, sollte man auch einfach abwarten bis das Auto im Showroom steht. Was sich dann auch empfiehlt: z.B. den Sixt-Leasingkonfigurator bemühen und den Ausdruck zum Verkaufsgespräch beim BMW-Händler mitnehmen - zum Weichklopfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dazu braucht man kein BMW-Spezialist zu sein - mit vollem Namen heißt er Mercedes E63 AMG.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin kein BMW-Spezialist, was ist der E63?Viele Grüße
Der Chaosmanager
Hi Chaosmanager,
mit "e63" ist hier bestimmt der BMW 6er Coupe gemeint.
Grüße Markus