Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Hallo!

Für ältere Mitmenschen ist das Ein- und Aussteigen eine Gymnastikübung der besonderen Art. 🙂

Solange der Akku voll ist, ist die Beschleunigung wie beim M5. Mit leerem Akku kommt dann doch erheblich weniger. Man merkt, dass dann über 100 PS fehlen. Der Wagen ist technisch und optisch schon eine Show, aber als Daily-Driver nicht denkbar.

CU Oliver

der i8 hat tatsächlich eine Beschleunigung wie der M5? Der hat doch 560ps und der i8 360... gut der i8 ist deutlich leichter! ich bin den i8 auch schon mal einen Tag probegefahren und war positiv überrascht. Sehr guter Sound, klingt wie der Nachbrenner eines Jets 🙂 (auch wenn künstlich erzeugt ist, man merkt es einfach nicht)
Ansonsten fand ich die Fahrleistung auch sehr gut, auch wenn es mich nicht umgehauen hat. Mein M550d geht gefühlt gleich gut...
@ milk101
Bitte zerstöre mir nicht den Traum eines M5, der muss doch deutlich besser gehen 🙁 ?? va ab 100km/h?

Bei Grip ging dem Tesla doch nach ein paar Kilometern der "Saft" aus, obwohl der Akku noch voll war.
Also sobald das Teil belastet wird, fährt es nicht mehr so schnell.
Hat was von meinem iPhone, wenn ich das Ding in die Sonne lege, werde ich auch gewarnt und es schaltet ab.

Hallo!

@cclement
Ich kann Dich beruhigen, der M5 maschiert besser, egal ob von 0 auf 100 oder darüber. Der i8 lebt vom Elektroboost, der aber nicht immer da ist und von seinem geringeren Gewicht. Der M5 zelebriert das schon etwas anders.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Ich bin letztens im Formationsflug von Augsburg mit meinem 330d PPK hinter einem i8 her.

Ja, er war schneller aber nicht deutlich, grade bei Geschwindigkeiten >200km/h isser eigentlich nicht mehr weggezogen und abgeregelt ist der i8 ja auch.

Da sollte der M5 deutlich besser gehen (hab nur den Vergleich jaguar XF-R zu meinem 330d)

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 3. August 2015 um 20:24:33 Uhr:


Bei Grip ging dem Tesla doch nach ein paar Kilometern der "Saft" aus, obwohl der Akku noch voll war.
Also sobald das Teil belastet wird, fährt es nicht mehr so schnell.
Hat was von meinem iPhone, wenn ich das Ding in die Sonne lege, werde ich auch gewarnt und es schaltet ab.

Darum schleichen die Dinger immer die Strasse. Hab mich schon gewundert ob die gedrosselt sind 😕

Nur mal so als Frage zwischendurch: Kann es zufällig sein, dass der "mangelnde" Sound, über den sich hier einige beschweren mit der Verbesserung des Ansprechverhaltens der Turbolader zusammenhängt?
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich nur über die Geräusche beschwert wird statt sich über das quasi nicht vorhandene Turboloch zu freuen.

von null - 100 geht der i8 schon sehr sehr gut deswegen macht er auf grund seines gewichtes und der gewichtsverteilung auch enorm spass besonders auf kurvigen landstrassen und wenn er einem doch mal in der kurve durch geht auch schön über alle 4 räder
auf der autobahn muss mann schon beeindruckt sein was aus 1,5 maas hubraum so raus kommt aber
gegen den m5 hat er gefühlt keine chance und ab 200 sowiso nicht

ach ja das mit den fotos stimmtleider ist am anfag noch lustig
aber wenn sich dann schon trauben von menschen bilden und dann noch klatschen wenn man losstromert ists irgenwann peinlich

da ist ein m5 schon getarnt auf der BAB machen die leute dem i8 auch deutlich schneller platz

Zitat:

@GTitis schrieb am 30. Juli 2015 um 17:00:52 Uhr:


@Big Tanti911: Danke. Das ist gut zu wissen.

Was meinst Du mit Problem bezüglich der Bremsen?

Gruß

Das ist kein Geheimnis, zumindest bei allem, was vor der MOPF 2013 gebaut wurde. Man muss bei hohen Geschwindigkeiten sehr unkomfortabel Runter-Bremsen, damit sich die Scheiben nicht verziehen. Meine Erfahrung: max. 3 Sekunden belasten mit 2/3 Pedaldruck, wenn man jenseits der 260 unterwegs ist. Ist man allein, kein Problem. Für mögliche Mitfahrer jedoch nicht schön. Ob die Keramik da eine bessere Alternative ist, konnte ich selbst noch nicht "erfahren". Um so interessanter, das die X5M-Variante so gut verzögert: da gibt es gar keine Keramik...

An alle M5 Besitzer in D der Tipp sich den SmartDeal von Shell anzuschauen, da unsere M5 Super Plus brauchen.

Hallo Liste,

zufällig lese ich, dass das CompetitionPackage doch einiges an Fahrdynamic bieten soll. Vor allem
ab 200 soll es bedeutend weiter voran gehen, als mit dem "Standard"-M5: wer hat von Euch diese
Package im Einsatz. Und - lohnt es sich aus Eurer Sicht.

Bitte teilt Eurer Erfahrungen mit.

Danke

BigTanti911

Auch der Standard Mt ist oberhalb von 200 km/h fast unschlagbar. Ab da gibt es kaum noch Gegner 😉

Vielleicht ist man gegen 2, 3 Auto mehr konkurrenzfähig, aber loht sich dafür wirklich ein weiteter Aufpreis?

Mehr geht immer. War fuer mich aber was Preis/Leistung angeht nicht so interessant. Zumal gemessene PS Werte >600 in der Standardversion keine Seltenheit sind. Wohl eher fuer diejenigen von Interesse, die bereit sind mehr zu zahlen fuer das Paket inklusive AGA-Modifikation, geaenderter Fahrwerksabsstimmung und Felgen.

Es gibt in den USA viele Automobiljournalisten, die die Fahrdynamik der Competition package Version besser bewerteten, bzw. denen die Standardversion zu komfortabel ausgelegt war. Ich kann letzteres persoenlich nicht nachvollziehen und frage mich, ob es tatsaechlichen Kaeufern auch so geht.

Ich finde die Gesamtabstimmung des Autos ausgezeichnet und die Fahrdynamik in Anbetracht des gegebenen Komforts und Gewichts beeindruckend.

Noch jemand gespannt hier auf den G30 M5?

Gruss

Zitat:

@GTitis schrieb am 22. Februar 2016 um 00:50:51 Uhr:


---
Noch jemand gespannt hier auf den G30 M5?

Sehr - wann kommt das "Gute Stück"? Ich kann meinen M5 im Juli abgeben oder bis März 2017 verlängern. Alternativ kommt noch ein M3 in Frage, da er knapp 450 KG weniger haben soll. Seit dem i8 weiß ich, was das ausmacht...

Ich glaube 2018 gelesen zu haben, habe aber keine verlässliche Info dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen